Under The Black Sun
Der New-Metal-Media Festival Guide

 

 

Wo: Reiterhof Helenenau (Nähe Berlin)
       Helennenauer Weg 3
       16321 Börnicke

Wann: 03. - 05. Juli 2014

Die Sonne wird sich verdunkeln und ein Schatten wird sich über das Land legen, jedenfalls wenn es nach den Veranstaltern des Under The Black Sun in der Nähe von Berlin geht. Beim Under The Black Sun ist der Name Programm, so kommen hier Freunde des gepflegten Black Metal´s voll auf ihre Kosten. Für das anstehende Festival sind bereits alle Bands bekannt:

BLAZE OF PERDITION
KULT
MGLA
NARBELETH
THE GREAT OLD ONES
WILDERNESSKING
 

Das Under The Black Sun gehört zu den etwas kleineren, aber nicht uninteressanten Festivals und so sind etwa 1000 Besucher anwesend. Das Festival befindet sich im Einzugsbereich von Berlin und so ist die Verkehrsanbindung einigermaßen günstig. Trotzdem ist es ratsam, ein Navi mitzunehmen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln könnt ihr den S-Bahnhof "Bernau" (S2) erreichen, von hier fährt in regelmäßigen Abständen ein Shuttle Service bis zum Gelände. Ein Parkplatz und ein Campingplatz stehen für Besucher des Festivals zur Verfügung. Solltet ihr nicht campen wollen, so habt ihr die Möglichkeit im Ort in verschiedenen Pensionen zu übernachten. Eine Auswahl findet ihr über die offizielle Festivalseite oder über das Internet. Mit dem Auto kann man nicht auf dem Campinggelände parken, aber der Parkplatz ist nur ca. 100 Meter entfernt, so dass man seine Sachen recht schnell zum jeweiligen Platz tragen kann.  Speisen und Getränke bewegen sich im fanfreundlichen Preisbereich. Solltet ihr dennoch Wünsche haben, die nicht auf dem Gelände erfüllt werden können, so hat Bernau einige Einkaufsmöglichkeiten. Dort werdet ihr in der Bahnhofs-Passage sicherlich fündig. Das Under the Black Sun bietet auf seinem Gelände einige Stände mit Merch an. Auf dem gesamten Gelände gelten die AGB´s des Festivals, das heißt, es ist nicht erlaubt gefährliche Gegenstände wie Waffen, Glas, Drogen oder ähnliches mit auf das Gelände zu nehmen. Weiterhin ist von politischen Äußerungen abzusehen. Grillen ist auf dem Campinggelände eigentlich erlaubt, dies richtet sich aber nach der Waldbrandwarnstufe. Infos hierzu bekommt ihr von der Crew vor Ort. Offenes Feuer ist aber auf jeden Fall untersagt. Zudem gibt der Veranstalter bekannt, das Besucher mit extremistischer Gesinnung bei Verstößen gegen die geltenden AGB´s sofort des Platzes verwiesen werden. Tickets für das Festival erhaltet ihr beim unten aufgeführten Shop, sowie an der Abendkasse. Die Tickets kosten im Vorverkauf 40 Euro plus Versand und an der Abendkasse 50 Euro.

Speziell für gehandicapte Besucher des Under the Black Sun: Das Gelände des UTBS ist ebenerdig und der Eingangsbereich zum Gelände ist betoniert. Das gesamte Gelände ist für Rollstuhlfahrer frei zugänglich. Es handelt sich um ein kleineres Festival mit ca. 1000 Besuchern. Ein Sanitätszelt ist nicht vorhanden, trotzdem ist ein Sani vor Ort und es können diverse Räume für die medizinische Versorgung genutzt werden. Ein separates Rollstuhlpodest vor der Bühne ist nicht vorhanden, allerdings waren schon Rollstuhlfahrer auf dem Festival und diese konnten die Konzerte gut verfolgen.

Auf dem Festivalgelände selber sind keine speziellen Toiletten für Behinderte vorhanden, dies stellt aber kein großes Problem dar. In unmittelbarer Nähe gibt es ein Restaurant bzw. eine Bowlingbar, welche auf Rollstuhlfahrer eingerichtet ist. Die Locations sind ca. 5 Minuten von der Bühne entfernt.

Die Crew und die Security des Under the Black Sun sind sehr freundlich und bei Problemen immer gerne behilflich. Der Veranstalter bietet für gehandicapte Besucher gerne einen separaten Parkplatz, hierzu solltet ihr eine E-mail an das UTBS senden. Sollte eine Begleitperson benötigt werden, so hat diese freien Einlass.
Einen Zeltservice gibt es nicht, allerdings bietet der Veranstalter an, dass 2-3 Leute der Crew beim Aufbau des Zeltes für einen gehandicapten Gast helfen würden.
 

Homepage: http://www.utbs-festival.de/
Facebook: https://www.facebook.com/UTBSfestival
Tickets: http://www.folter666shop.de/
Kontakt:
info@folter666.de

 

 

 

 

New-Metal-Media - In Metal we are United (c) 2009 - 2015