NMM: Schön das du dir die Zeit für dieses Interview genommen hast.

Maik: Gerne! Dann schieß mal los :)

NMM: Ich meine normalerweise braucht man zu Betontod nicht mehr viel sagen, da viele euch kennen, möchtest du trotzdem etwas über die Band erzählen?

Maik: Im Kurzen:Die Band gibt es seit 23 Jahren und wir haben vor kurzem unser 6. Studioalbum „Entschuldigung für Nichts“ veröffentlicht, welches bis dato ein toller Erfolg war. Wir spielen deutschsprachigen Punk/Rock und haben mittlerweile auch unsere eigene Plattenfirma am Start, mit der wir auch andere Bands unterstützen.

NMM: Betontod, woher stammt der Name, gibt es eine Geschichte dahinter?

Maik: Das stand wohl mal in Rheinberg unter einer Brücke an der Wand gesprüht und die Jungs hatten damals keinen richtigen Bandnamen :)

NMM: Wo liegen eure Wurzeln, welche Bands haben euch beeinflusst?

Maik: Zu den Anfangszeiten waren das Bands wie Slime oder Daily Terror, also alles ganz klar Bands aus dem deutschsprachigen Punkbereich.

NMM: Viele Punk Rock Bands haben bereits aufgegeben, sich aufgelöst oder sind sonst wie von der Bildfläche verschwunden. Wie erklärst du dir, dass euer Erfolg und euer Bekanntheitsgrad immer mehr wächst?

Maik:  Uns verbindet nach 23 Jahren schon eine intensive Freundschaft in der jeder den anderen schon fast blind kennt. Der Spaß an der Musik steht und stand immer im Vordergrund und ich glaube das dies das Geheimnis ist, das eine Band solange durchhalten kann. Natürlich beflügeln einen auch immer positive Erfolge, die haben wir uns aber auch in all den Jahren durch viel Hingabe erarbeitet.

NMM: Ende August ist euer neues Album „Entschuldigung für Nichts“ erschienen wie gestalteten sich die Arbeiten an der neuen CD?

Maik: Wir haben zum ersten mal mit einem Produzenten zusammen gearbeitet, was für uns absolutes Neuland war. Die Zusammenarbeit mit Vincent Sorg gestaltete sich aber als ausgezeichnet und wir haben zum allerersten mal uns intensiv mit Dingen wie z.b einer kompletten Vorproduktion usw beschäftigt.

NMM: Welcher der Songs auf der  CD, spiegelt das Album am Besten wieder?

Maik: Wenn es um den textlichen Inhalt geht, dann ist es wohl die erste Single „Entschuldigung für Nichts“. Auch rein musikalisch spiegelt es unsere derzeitige Freude wieder, etwas neues zu probieren.

NMM: Wenn ihr Songs schreibt, wie läuft das ab? Seid ihr alle am Entstehungsprozess beteiligt?

Maik: Nein, das wäre viel zu kompliziert. Bei dieser Platte haben wir zu dritt an den Songs gearbeitet. Eule, der die ersten Gerüste meist schreibt, meine Wenigkeit und unser Produzent Vincent.

NMM: Da ihr einiges an Touren und Konzerten gespielt habt, was ist das lustigste oder ungewöhnlichste was euch je passiert ist?

Maik: Wir haben ständig viel Spaß und lachen sehr viel wenn wir unterwegs sind. Ich bin ja erst seit 3 Jahren dabei und in dieser Zeit gab es jetzt nicht den „absoluten Kracher“. Von „besoffen von der Bühne fallen“ in den früheren Jahren bis hin zu „Backstage-Räume mit einem Feuerlöscher bearbeiten“ war schon einiges dabei :)

NMM: Auf meiner Seite geht es um Metal / Rock und Behinderung, wie geht ihr mit dem Thema um? Kannst du dich an gehandicapte Fans auf euren Konzerten erinnern?

Maik: Rollstuhlfahrer sieht man ab und an, die haben natürlich immer bevorzugte Plätze. Das ist ja auch ganz normal und gut so. Wir haben einen Fan der an Multiple Sklerose  leidet. Wir haben davon bei Facebook gehört und ihn spontan zu einem Konzert eingeladen. Seitdem stehen wir in Kontakt und er hat uns schon öfter besucht. Sowas ist natürlich immer eine tolle Sache. Da merkt man oft das einige Dinge vielleicht doch gar nicht so wichtig sind, wie sie einem sonst erscheinen.

NMM: Wenn du an eure Konzerte denkst, gibt es Locations, die du für Behinderte Fans empfehlen kannst oder gar Läden, die überhaupt nichts taugen?

Maik: Natürlich gibt es Clubs in denen keine besondere Vorrichtung dafür existiert. Da hat man dann als behinderter Fan kaum Möglichkeiten das Konzert zu sehen. Trotz alldem glaube ich das man vor Ort über alles reden kann und das jeder Veranstalter versuchen würde, sich etwas einfallen zu lassen.

NMM: Gibt es soziale Projekte für die ihr euch als Band einsetzt? Oder Projekte die euch am Herzen liegen?

Maik: Wir spenden für die Deutsche Knochenmarkspende kurz DKS. Am 22.12 werden wir bei unserem jährlichen Jahresabschluss in Rheinberg, 3€ pro verkauftem Ticket an diese Organisation spenden und werden auch vor Ort deren Team da haben, damit sich auch die Besucher registrieren lassen können.

NMM: Ihr hattet ja auf dem Wacken Open Air 2012 einen Gig, wie war es vor so vielen Leuten aufzutreten und wie seid ihr angenommen worden?

Maik: Wir haben zum ersten mal auf „Party Stage“ gespielt und jeder der vor Ort war kann nur bestätigen das wir um 11:00 morgens dort eine fantastische Party mit wohl mehr als 30.000 Leuten gefeiert haben!

NMM: Wacken habt ihr bereits erobert, was wäre Festival oder auftrittsmäßig das nächste Ziel?

Maik: Jetzt irgendwelche großen tollen Festivals zu nennen wäre falsch. Wir sind dankbar das wir in 2012 so tolle Erfahrungen machen durften und schauen einfach welche Möglichkeiten sich für uns in 2013 ergeben!

NMM: Welches Thema beschäftigt euch im Moment am Meisten?

Maik: Außerhalb von Nachrichten aus der Welt (falls du diese meinst) wäre das derzeit unsere Tour, welche im Januar 2013 stattfindet. Da arbeiten wir gerade auf Hochtouren daran, das diese ein tolles Ereignis für uns und die Fans wird!

NMM: Soziale Netzwerke werden immer wichtiger für Bands und deren Fans. Nutzt ihr Netzwerke, wenn ja welche? Und wo kann man euch erreichen?

Maik: Natürlich nutzen wir diese. Facebook ist als Band derzeit das wohl wichtigste überhaupt! Zudem sind wir bei Twitter aktiv und natürlich über die normale Homepage zu erreichen.

NMM: Wer euch live erleben möchte, sollte wann und wo erscheinen?

Maik: Am besten im Januar 2013 bei der Hören, Fühlen, Brennen Tour, welche uns durch ganz Deutschland führt und zudem Halt in der Schweiz und Österreich macht. Alle Dates unter www.betontod.de zu finden!! (Die Tourdaten gibt es auch hier)

NMM: Auch der härteste Punker / Rocker braucht einmal Entspannung, was ist dein ultimativer Tipp?

Maik: Ganz klar : 60 Minuten Ganzkörper Thai-Massage !!

NMM: Was sind für euch die fünf wichtigsten Musikalben, die eigentlich jeder zuhause stehen haben sollte?

Maik: Da kann ich ja jetzt nur für mich selbst sprechen!

1.Type O Negativ - „October Rust“
2.Green Day - „Dookie“
3.Guns N Roses - „Apettide for Destruction“
4.Nirvana - „Nevermind“
5.Alice in Chains - „Alice in Chains“

NMM: Ich bedanke mich für das Interview und wie immer gehören die letzten Worte dir, was möchtest du der Welt mitteilen?

Maik: Vielen Dank für die Unterstützung und dem Interesse! Kommt uns im Januar besuchen, wenn wir auf Tour sind – Das wird ne runde Sache! Grüße Betontod

New-Metal-Media - In Metal we are United (c) 2009 - 2015