One Year in the Life of New-Metal-Media

Das Jahr 2012 nähert sich mit riesen Schritten einem Ende und da wollte ich mir es nicht nehmen lassen noch einmal einen kleinen Rückblick auf das Jahr zu geben und auf die Veränderungen, die es in diesem Jahr gab. So startete New-Metal-Media in den Januar 2012 mit 7425 Besuchern im Monat, was natürlich für ein sehr spezielles Magazin sehr gut ist. Zu diesem Zeitpunkt war mir noch nicht klar in welche Richtung die Seite sich entwickeln sollte. Nach einigen Gesprächen mit befreundeten Internetexperten stand schnell fest, das sich die Seite verändern muss und so wurde ein neues Layout genommen und auch die Bedienfreundlichkeit wurde verbessert. Die bis Mai vorhandenen 1300 Seiten habe ich in Eigenarbeit komplett neu umgesetzt, aber es geht nicht darum sich selber auf die Schulter zu klopfen, sondern darum, das die Seite schneller und besser wird, was dann ja auch ganz gut gelungen ist. Es wurden neue Kategorien aufgebaut und andere umfangreicher gestaltet um den Besuchern noch mehr bieten zu können. Dies alles hat sich letztendlich auch ausgezahlt und so liegen die Besucherzahlen am Jahresende bei gut 27.000. Soweit zur langweiligen technischen Seite. Kommen wir nun zu den wichtigen Dingen Sex, Drugs & Rock´n´Roll. Naja mit Sex und Drugs sah es hier ehr Mau aus, aber jede Menge Rock´n´Roll konnte ich bieten. Und so gab es Interviews mit The Handful, Hopelezz, Tankard, DDP, Emerald und vielen mehr. Immer wieder sprach ich mit den Musikern über ihre Bands, neue Alben, Metal und Behinderung ohne das es langweilig wurde.

Dann waren da noch die Reviews!!! 2012 habe ich mehr Reviews geschrieben als in den Jahren zuvor, wobei ich es immer noch verabscheue, Fließbandarbeit zu leisten. Ein Review sollte ein Album wieder geben und sollte ein wenig was über die Bands erzählen, zudem werden die CD´s immer noch mehrfach gehört, bevor überhaupt ein Wort geschrieben wird. Dies ist nicht immer für alle Bands und Kollegen verständlich, aber das ist ein Vorsatz den ich mir für New-Metal-Media gesetzt habe und den ich auf jeden Fall auch für 2013 bei behalten werde. Für die Reviews habe ich mittlerweile eine Unterstützung gefunden und so schaffen wir jetzt auch das ein oder andere Review mehr. Für mich gab es zwei Reviews des Jahres und zwar zu den Alben von Hopelezz und PhallaX, was nicht heißt das die anderen Alben schlecht waren bei weitem nicht, es waren eine Menge guter Silberlinge dabei. Enttäuschend für mich waren Manowar, da ich mir von dem Album einfach mehr versprochen hatte.

Was wäre eine Seite zum Thema Behinderung ohne die Festivals und Locations und so konnte New-Metal-Media in diesem Jahr einige neue Locations bieten, was an der Arbeit von Patrick liegt, der sich wirklich sehr reinhängt um an die Informationen zu kommen. Zudem hatte New-Metal-Media tatkräftige Unterstützung von einigen Lesern, die für uns die Locations besucht haben und geprüft haben ob die angegebenen Zustände auch wahr sind. Aber auch hier gab es nicht nur positives zu berichten und so gab es so manche Kritik von Leuten, die alles besser wussten. Aber das gehört wohl dazu. Die Location des Jahres ist für mich die Kontrastbühne in Zweibrücken, da die dortigen Veranstalter für mich ein offenes Ohr hatten und sich auch schon Gedanken um die Rollstuhlfreundlichkeit gemacht hatten. Negativ fiel eine Location in Frankfurt auf, die sich einfach nicht melden will, obwohl es ja nur um Infos geht und nicht darum jemanden bloß zu stellen. Aber wir werden hartnäckig dran bleiben.  In diesem Jahr konnten wir uns auch bei einigen Festivals ein eigenes Bild machen und so war New-Metal-Media auf dem Headbangers Open Air, dem Bang your head, dem Brutal Assault und auf dem Wacken Open Air vertreten.

Die Bands und Musiker, sind ein wichtiger Bestandteil von New-Metal-Media und so gab es einen kräftigen Familienzuwachs. Viele Bands aus allen Metal und Rockbereichen kamen hinzu und nur hierdurch lebt die Seite. Ein großes Thema was jedes Mal wieder auf kam, war wie die Kosten für eine Aufnahme sind und hier habe ich so manches Mal mit dem Kopf geschüttelt, wenn Bands erzählen was andere Magazine fordern. Ich möchte es noch einmal betonen, New-Metal-Media ist für die Bands auch 2012 kostenfrei gewesen, den In Metal we are United ist nicht nur ein leeres Motto, sondern ein Grundsatz. Abzocke ist bei mir einfach verpönt und so habe ich mich immer gefreut wenn es dann mal ein Shirt, eine CD oder etwas zum Verlosen gab. Mein spezieller Dank gilt in diesem Jahr Subway to Sally, Eisbrecher und Tankard, die sich als sehr fanfreundlich heraus gestellt haben und nicht nur durch leere Phrasen geglänzt haben. Zudem hat New-Metal-Media alle Bands gleich behandelt, so bekamen Newcomer oder Undergroundbands die selben Chancen wie große und etablierte Bands. Dies werde ich auch 2013 beibehalten und somit den Underground supporten. Also keine Scheu meldet euch und vielleicht seid ihr dann bald ein Teil der Familie.

Sonstige Aktivitäten, hier könnte man wahrscheinlich hunderte von Dingen aufzählen, aber ich werde es bei den wichtigsten belassen. Seit Oktober hilft New-Metal-Media bei der Suche nach Auftrittsmöglichkeiten, macht Booking und Tourplanung, kümmert sich um Bandunterlagen und Promotion. Mittlerweile konnten schon einige Bands unterstützt werden und so konnten Auftritte für Doctor Speed gefunden werden und im April kommen die US Rocker von The Handful auf Tour, hier ist New-Metal-Media im Bereich Deutschland tätig. Zudem unterstützt New-Metal-Media einige Festivals und Konzerte immer mit vollem Einsatz. Dies werde ich dann 2013 noch weiter ausbauen. Zudem ist New-Metal-Media in einige Festivals und Konzerte 2013 involviert. Momentan baue ich gerade die Touren aus, hier könnt ihr eure Tickets für die Konzerte und Veranstaltungen ordern, ich werde versuchen hier das Angebot möglichst groß zu halten, damit jeder etwas findet.

Ich will euch nicht langweilen und deshalb beschließe ich meinen Jahresrückblick mit einigen Worten des Dankes, ich möchte mich bei allen bedanken, die mich 2012 mehr oder weniger unterstützt haben. Ein besonderer Dank geht an Pfisty, Günni und Jochen von Absorb, zudem noch an Hille und dann alle die mir in diesem Jahr das ein oder andere möglich gemacht haben. Zudem danke ich in diesem Jahr der Band Tankard für ihren selbstlosen Einsatz für Behinderte (ja, Jungs, das ist nicht unbemerkt geblieben), dann Danke ich dem Headbangers Open Air so den dort anwesenden Kollegen für ihre nette Zusammenarbeit. Ich wünsche euch allen ruhige Feiertage und einen Guten Rutsch ins neue Jahr.

In Metal we are United
Ron

 

  

 

 

New-Metal-Media - In Metal we are United (c) 2009 - 2015