oead.news 101

Page 1

1 Nummer 101 | Oktober 2016

Schwerpunktthema: Responsible Research and Innovation

oead4refugees: Eine neue Initiative des OeAD


2

Inhalt Zotti 03 Stefan Editorial aller Kürze 04 Inoead4refugees und andere Kurzmeldungen

06

oead.news im Gespräch mit Staatssekretär Dr. Harald Mahrer, BMWFW Responsible Science – Wissenschaft und Gesellschaft im Dialog

Melanie Smallman 08 The Responsible Research and Innovation Toolkit Project

Katja Mayer | Lisa Sigl 10 Responsible Research and Innovation in Academic

Practice 13

Marika Cieslinski Allianz für Responsible Science

Schuch | Maria Schrammel | Ilse Marschalek 14 Klaus Plattform Responsible Research and Innovation (RRI)

Österreich

16

Michael Nentwich Responsible Research and Innovation und Technikfolgenabschätzung Mahr 18 Dana Entfremdung, Entzauberung und eine ungenügende

Öffentlichkeitskonzeption

Volz 21 Gerhard Erasmus+ Kontaktseminar für Hochschulen aus

Österreich und Israel

22

Clemens Schefels Eine offene Universität für eine offene Gesellschaft

24

Andreas Obrecht Wissenschaft und Verantwortung

Lederer 26 Jakob Hausmülldeponieforschung in tropischen

Klimaten

Elisabeth Reitinger | Gert Dressel | Barbara Pichler 28 »Who Cares?« – Sorgekulturen verantwortungs

bewusster Forschung

Mattheiss | Petra Wagner 30 Elke RRI »BlindBits« – Verantwortungsvolles Forschen

macht Schule

Dippelreiter 32 Michael Historisch betrachtet Gesslbauer 34 Ernst Erasmus+ inside

Panuschka 36 Ursula Thematische Konferenz zur EU-Strategie für

den Donauraum 2016

Schluckhuber 38 Magdalena Von Wien nach Lemberg und retour Arnold Schuh 40 Was internationale Studierende an Wien als

Studienort schätzen

Christian Pichler-Stainern 42 10 Jahre internes Qualitätsmanagement und

ISO 9001-Zertifizierung im OeAD

Band VIII 43 OeAD-Schriftenreihe, International Lectures: 22 Beiträge zur

Internationalisierung der Hochschulen

Skarits 44 Lydia Österreichische Literatur bei der German Studies

Association (GSA)

Glatzl 45 Michael International Training in the Field of Conservation Mayr 46 Barbara Summer Schools zu nachhaltiger Wirtschaft und

ökologischem Bauen

OeAD Events 48 Veranstaltungskalender


3

Stefan Zotti

Editorial

Wissenschaft und Forschung sind frei – aber nicht frei von Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und ihren Bürger/innen. Verantwortung trifft umso mehr auf eine Wissenschaft zu, die – etwa in Medizin und Technologie – in Bereiche vordringt, wo Fragen aufgeworfen werden, die an das Innerste des Menschen rühren: Was ist der Mensch, wie frei ist der Mensch wirklich und wie lässt sich (moralische) Verantwortung konstruieren? Aber auch: Wieweit darf der Mensch in die von ihm vorgefundene Welt eingreifen, welche Risiken dürfen und sollen in der Forschung eingegangen werden? Moderne Technologien, vor allem im Bereich der Biomedizin, haben in den letzten 20 Jahren die Frage nach der Verantwortung der Wissenschaft ins gesellschaftliche Bewusstsein gerückt. Ging es aber vor einigen Jahren noch vorrangig um notwendige Grenzen – erinnert sei an die lange politische Diskussion über die Forschung an embryonalen Stammzellen in den USA und vielen europäischen Ländern – steht nun die generelle Frage nach der gesellschaftlichen Verantwortung der Wissenschaft und der Sicherstellung eines dauerhaften und strukturierten Dialogs der Wissenschaft mit der Gesellschaft im Vordergrund. Nun sind weder »die Wissenschaft« noch »die Gesellschaft« zwei klar (voneinander) abgrenzbare Einheiten: Wie jeder/jede Wissenschaftler/in auch, und zu allererst, Bürger/in ist, ist auch jede/r Bürger/in Wissensträger/in und vielleicht

sogar Wissensschaffer/in. Ohne die Grenzen zwischen der lebensweltlichen Kompetenz der Bürgerin/des Bürgers und der methodisch determinierten Wissenschaft einfach zu verwischen, ist doch klar, dass sich die unterschiedlichen Arten des Wissens herausfordern, ergänzen können, oftmals aber auch unvermittelt nebeneinander oder gar in Konflikt miteinander stehen. Der Ansatz der Responsible Science setzt gerade darauf, eine Brücke zwischen den unterschiedlichen Arten des Wissens zu bauen und diese in einen fruchtbaren Dialog miteinander zu bringen. Für die OeAD-GmbH, die seit vielen Jahren auch für die Durchführung des Sparkling ScienceProgramms verantwortlich ist, welches sich zu einem der europaweit erfolgreichsten Programme der Wissenschaftskommunikation entwickelt hat, ist Responsible Science ein spannendes Konzept, das die bisherigen Aktivitäten in diesem Feld vertiefen und weiterführen kann. Die 26. OeAD-Hochschultagung, zu der wir Sie alle herzlich einladen, widmet sich diesem spannenden Thema.

© OeAD | Sabine Klimpt

Liebe Leserin, lieber Leser,

Ihr Stefan Zotti

Impressum: Medieninhaber & Herausgeber: OeAD (Österreichische Austauschdienst)-Gesellschaft mit beschränkter Haftung | Austran Agency for International Cooperation in Education and Research (OeAD-GmbH) | 1010 Wien, Ebendorferstraße 7 | T +43 1 534 08-0 | F DW 999 | info@oead.at | www.oead.at | Sitz: Wien | FN 320219 k | Handelsgericht Wien | Chefredaktion und für den Inhalt verantwortlich: Eva Müllner, KIM – Kommunikation, Information, Marketing | Schlussredaktion: Rita Michlits, Barbara Sutrich, Simone Widhalm | Mitarbeiter/innen dieser Ausgabe: Marika Cieslinski, Michael Dippelreiter, Gert Dressel, Ernst Gesslbauer, Michael Glatzl, Jakob Lederer, Dana Mahr, Ilse Marschalek, Elke Mattheiss, Barbara Mayr, Katja Mayer, Michael Nentwich, Andreas Obrecht, Ursula Panuschka, Barbara Pichler, Christian Pichler-Stainern, Elisabeth Reitinger, Magdalena Schluckhuber, Maria Schrammel, Clemens Schefels, Klaus Schuch, Arnold Schuh, Lisa Sigl, Lydia Skarits, Melanie Smallman, Gerhard Volz, Petra Wagner, Stefan Zotti | Grafisches Konzept: Fineline, erweitert Rita Michlits & Eva Müllner | Layout: Eva Müllner | Fotos: Wenn nicht gesondert vermerkt, im Eigentum der OeAD-GmbH, Coverfoto: © pixelio, bbroianigo | Druck: one2print/DI Hans A. Gruber KG | Finanziert aus Mitteln des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft | Hinweis: Namentlich gekennzeichnete Beiträge spiegeln die Meinung der Autorin bzw. des Autors wider und müssen sich nicht mit der des Herausgebers decken. | P.b.b. | Erscheinungsort Wien | Verlagspostamt 1010 Wien | GZ: 02Z032 994M | Wien, Oktober 2016 Offenlegung gemäSS § 25 Mediengesetz: Unternehmensgegenstand: Unternehmensgegenstand ist die Durchführung von Maßnahmen der europäischen und internationalen Kooperation im Bereich der Wissenschaft und Forschung sowie der Erschließung der Künste, der Hochschulbildung, der Bildung und der Ausbildung (§3. (2) OeAD-Gesetz) | Geschäftsführer: Stefan Zotti | Prokurist: Ulrich Hörmann | Mitglieder des Aufsichtsrates: Elmar Pichl, Hanspeter Huber, Teresa Indjein, Gottfried Schellmann, Heinz Fassmann, Kurt Koleznik, Malies Krainz-Dürr, Barbara Sporn, Franz Salchenegger, Eva Weixler, Bernhard Muzik, Harald Malainer | Die OeAD-GmbH steht zu einhundert Prozent im Eigentum des Bundes (§1.(2) OeAD-Gesetz) | Grundlegende Richtung: Information zu Bildungsmobilität & Bildungskooperation – national und international


In aller Kürze

Laufende Verträge mit UK gesichert

Teaching Award für Manfred Glauninger

In der Abstimmung vom 23. Juni 2016 hat sich das Vereinigte Königreich gegen einen Verbleib in der Europäischen Union entschieden. In Bezug auf die Beteiligung von österreichischen Bildungseinrichtungen am EU-Programm Erasmus+ hat dies zunächst keine unmittelbaren Auswirkungen. Laufende Projektverträge behalten ihre Gültigkeit und auch Kooperationen, die im Vertragsjahr 2016 genehmigt wurden oder noch werden, können planmäßig stattfinden. Aufenthalte von Schüler/innen, Lehrlingen, Praktikant/innen und Studierenden sowie Staff Mobility in Großbritannien können wie vorgesehen stattfinden. Die österreichische Nationalagentur Erasmus+ Bildung (OeAD-GmbH) ist in laufendem Kontakt mit der Europäischen Kommission und wird über weitere Entwicklungen informieren. www.bildung.erasmusplus.at

© OeAD | Eva Müllner

Manfred Glauninger, Vortragender im vom OeAD geförderten Zertifikatskurs »Kompetenzfeld Auslandslektorat«, ist gemeinsam mit Timo Ahlers einer der heurigen Preisträger des Univie Teaching Award 2016 in der Kategorie »Forschungsintensives Lehren und Lernen«. Glauninger ist Leiter der Arbeitsgruppe Corpus-based Linguistic Research am Institut für Corpuslinguistik und Texttechnologie (ICLTT) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Privatdozent am Institut für Germanistik der Universität Wien. Wir gratulieren recht herzlich! (Quelle: Universität Wien)

Exzellenzinitiative Österreich Der Präsident der Universitätenkonferenz (uniko), Rektor Oliver Vitouch, wünscht sich eine Exzellenzinitiative österreichischen Zuschnitts für die Universitäten. Es spräche viel für einen »konsequenten Ausbau kompetitiver Instrumente«, so Vitouch. Und weiter: »Im Sinne einer Aufwärtsspirale gilt: Hervorragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ziehen andere an.« (Quelle: uniko)

© OeAD | Eva Müllner

4

Förderung der Mobilität an Hochschulen Vizekanzler Dr. Reinhold Mitterlehner legt die neue Hochschulmobilitätsstrategie vor: Bis 2025 sollen 35 Prozent der Absolvent/innen einen Auslandsaufenthalt absolviert haben. Die transnationale Mobilität an Universitäten, Fachhochschulen und Privatuniversitäten soll gefördert werden. Ein zentrales Instrument ist das Programm Erasmus+, das bisher 92.500 Studierende absolviert haben. »Gerade in der Studienzeit ist es wichtig, den eigenen Horizont zu erweitern. Daher wollen wir die internationale Mobilität stärker unterstützen und zu mehr Auslandsaufenthalten motivieren«, sagt Mitterlehner. Bis 2021 soll die Zahl der Studierenden, die mit Erasmus+ ins Ausland gehen, auf 120.000 steigen. Zielgruppe der Strategie sind Studierende, Lehrende, Forscher/innen und das nicht-wissenschaftliche Hochschulpersonal. (Quelle: BMWFW)

exzellent

© Wiesboeck

Neue Lernwelten durch digitale Medien – ein Austausch mit Expert/innen Welche Trends gibt es im Bereich der digitalen Medien? Wie beeinflussen diese das Lernen und Lehren? Welche Entwicklungen sind für die Zukunft zu erwarten? Diese und ähnliche Fragen stehen im Mittelpunkt der Kooperationsveranstaltung »Europäischer Sozialfonds meets Erasmus+« der OeAD-GmbH Nationalagentur Erasmus+ Bildung in Zusammenarbeit mit dem BMB, Organisationseinheit Ressortkoordinierung ESF Beschäftigung. Neben Impulsreferaten und einer Podiumsdiskussion gibt es die Möglichkeit, sich mit Expert/innen und Praktiker/innen auszutauschen und zu vernetzen. 28. November 2016 | 15:00 – 18:00 Uhr | Wien Eine Anmeldung ist in den kommenden Wochen in der Rubrik Veranstaltungen auf unserer Webseite möglich: www.bildung.erasmusplus.at


© iStock | Brian Jacksol

© OeAD | Robert Polster

5

oead4refugees: Eine neue Initiative des OeAD informiert Flüchtlinge über Studienmöglichkeiten Die OeAD-GmbH bietet mit »oead4refugees» ein neues Informationsangebot für Flüchtlinge, die ein Studium absolvieren oder einen akademischen Abschuss anerkennen lassen möchten. Mit der Plattform sollen Menschen, die ein Asylverfahren durchlaufen oder bereits abgeschlossen haben, dabei unterstützt werden, Bildungschancen frühzeitig zu erkennen und zu nutzen. Bisher führt der Weg nach positivem Asylbescheid meist direkt in Richtung Arbeitsmarkt. Viele nehmen den langfristigen Verzicht auf Bildungs- und Verdienstmöglichkeiten freiwillig in Kauf, weil sie lange Verfahren, begrenzte Förder-

möglichkeiten und Zugangshürden fürchten. Besonders jungen Menschen drohen damit auch nach einer erfolgreichen Flucht dauerhafte Einschnitte in die Lebensplanung. Damit gehen nicht nur für die jeweilige Person, sondern auch für Österreich und, bei einer eventuellen späteren Rückkehr, das Herkunftsland Chancen verloren. Durch gezielte Informationen zu Studienangebot, Sprachkursen und Fördermöglichkeiten unterstützt »oead4 refugees« Flüchtlinge beim Erarbeiten langfristiger Perspektiven. www.oead.at/oead4refugees www.facebook.com/oead4refugees

Studierende an Hochschulen 2015/16 (Ordentl. und Lehrgang-Studierende)

Zahl der Studierenden steigt leicht an

298.372 Universitäten 10.202 Privatuniversitäten 50.928 Fachhochschulen 30.243 Pädagog. Hochschulen

Österreichs Hochschulen wachsen weiter, wenn auch nur leicht. Laut Statistik Austria stieg im Wintersemester 2015/16 die Zahl der Studierenden an Österreichs Hochschulen (Universitäten, Fachhochschulen, Privatuniversitäten und Pädagogischen Hochschulen) um 1,4 Prozent auf 381.079 Personen. Mehr als drei Viertel (78,3 Prozent) der Studierenden sind an öffentlichen Universitäten inskribiert. Bei den Studienanfänger/innen gab es ein Minus von 0,2 Prozent. Im Bereich der Pädagogischen Hochschulen wurde 2015/16 mit der Umsetzung der »Pädagog/innenbildung NEU« begonnen. Einen Rückgang gab es auch dort. Deutliche Steigerungen verzeichneten hingegen die Privatuniversitäten. Die Studierendenzahl stieg zum Vergleichszeitraum um 11,3 Prozent auf rund 8.400 (2,7 Prozent der Studierenden), allein bei den Studienanfänger/-innen waren es plus 7,6 Prozent. Im zweitgrößten Hochschulsektor, den Fachhochschulen, sind 50.928 Studierende eingeschrieben – um 5,7 Prozent mehr als 2014/15. Drei Viertel der Studierenden sind österreichische Staatsbürger/innen. Von den internationalen Studierenden stammt mit 38 Prozent der überwiegende Anteil aus Deutschland (35.286 Personen), 30.587 aus anderen EU-Staaten. Frauen stellen mit 54,0 Prozent die Mehrheit an den Hochschulen. Allerdings gibt es auch hier Unterschiede nach Hochschultyp: So sind an den Pädagogischen Hochschulen über drei Viertel der Inskribierten Frauen, an den Privatunis 60,8 Prozent, an den öffentlichen Unis 52,9 und an den FH etwas weniger als die Hälfte. www.statistik.at

77+2+138z


6

oead.news im Gespräch mit Staatssekretär Dr. Harald Mahrer, BMWFW

Responsible Science – Wissenschaft und Gesellschaft im Dialog Ziel ist eine nachhaltige Förderung und Entwicklung innovationsstiftender Kooperationen über fachliche, institutionelle und geografische Grenzen hinweg.

© BMWFW | Büro Mahrer

Interview: Rita Michlits

Dr. Harald Mahrer ist seit 1. September 2014 Staatssekretär im Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. Der Absolvent der Wirtschaftsuniversität Wien sammelte erste politische Erfahrungen als Vorsitzender der Österreichischen Hochschüler/innenschaft und schloss danach sein Doktorat der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften ab. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Forschungsassistent startete er als Geschäftsführer die Legend Consulting GmbH, leitete später Österreichs führende PR-Agentur Pleon Publico und war über 15 Jahre als Unternehmer und Business Angel aktiv. Von 2011 bis 2015 war Harald Mahrer ehrenamtlicher Präsident der Julius Raab Stiftung.

Im Juni 2015 startete die Initiative »Wissenschaft und Gesellschaft im Dialog – Responsible Science« des BMWFW. Im OeAD wurde das Zentrum für Citizen Science eingerichtet, im Rahmen dessen auch die Allianz für Responsible Science abgewickelt wird. Verschiedene Bildungs- und Forschungseinrichtungen, der OeAD, aber auch das Rote Kreuz oder der Naturschutzbund haben diese Allianz unterzeichnet. Das postulierte Ziel der Allianz lautet, »eine forschende Bewegung im ganzen Land zu generieren und die Bevölkerung für die Leistung und Bedeutung der Forschung zu begeistern«. oead.news: Herr Staatssekretär, in wieweit ist es bereits gelungen, in Österreich eine forschende Bewegung zu etablieren? Harald Mahrer: Wir können aktuell einen deutlichen Trend in Richtung einer neuen, gesellschaftsoffeneren Wissenschaftskultur beobachten. Citizen Science und Open Innovation waren zum Beispiel auch bei den heurigen Technologiegesprächen in Alpbach ganz zentrale Themen. Dieser Trend betrifft aber nicht nur uns, sondern ist international zu beobachten. Auch die EU hat das Thema auf die Agenda gesetzt. Bei uns läuft es aber besonders erfolgreich, weil wir einige gezielte Fördermaßnahmen gesetzt haben. Zu diesen Maßnahmen zählt zum Beispiel die Einrichtung eines eigenen Zentrums Open Innovation bei der LudwigBoltzmann-Gesellschaft oder eine eigene CitizenScience-Förderschiene bei FWF und OeAD. Das sind ganz konkrete Maßnahmen aus der europaweit ersten nationalen Open-Innovation-Strategie, die wir heuer in Alpbach vorgestellt haben. oead.news: Was bedeutet der Begriff »Responsible Science« für Sie persönlich? Harald Mahrer: Wir stehen heute vor großen Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcen-

knappheit, dem demografischen Wandel. Auch die Digitalisierung wird nicht nur unsere Wirtschaftsweise, sondern unseren Lebensalltag insgesamt verändert. Wie sollen wir mit solchen Phänomenen umgehen? Da braucht es klarerweise eine sachund datenorientierte Wissenschaft und Forschung – denn das sind Phänomene, mit denen wir zum ersten Mal in der Menschheitsgeschichte konfrontiert sind. Responsible Science bedeutet daher eine verantwortungsvolle Wissenschaftskultur, die mit der Gesellschaft und voll transparent arbeitet. Sie soll – nicht nur, aber auch – gesellschaftlich aktuelle Fragen stellen. Sie erfordert außerdem eine moderne Form der Projektsteuerung, die hoch reaktiv auf eigene Zwischenerkenntnisse und Feedback von außen reagiert. oead.news: Hat Wissenschaft nicht per se »verantwortungsvoll« zu sein, was ist neu an dieser Debatte? Harald Mahrer: Wissenschaft hat sich immer in der Verpflichtung wahrgenommen, Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen. Regeln, die bisher gegolten haben, gelten nicht mehr. Wikipedia, Facebook, Twitter, aber auch Uber, Amazon oder Airbnb zeigen deutlich auf, dass sich unsere Welt dramatisch verändert. Noch vor 20 Jahren waren gebundene Ausgaben von Enzyklopädien vielverwendete Nachschlagewerke. Der Brockhaus wird mittlerweile nicht mehr gedruckt – längst hat Wikipedia seine Funktion übernommen. Und von wem wird Wikipedia gemacht? Nicht von akademischen Expertinnen und Experten. Mittlerweile gibt es 70.000 Freiwillige, die sich um die 40 Mio. Einträge kümmern. Die Qualitätssicherung nimmt die Crowd vor. Welche Rolle hat da noch die herkömmliche Wissenschaft? Definitiv eine wichtige, aber ganz offenkundig eine andere als bisher.


7

© Moodley Brand Identity | Julian Mullan

Responsible Science

»Wissenschaft hat sich immer in der Verpflichtung wahrgenommen, Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen.«

Der Druck auf Bildungs- und Forschungseinrichtungen steigt, mit der Wirtschaft zu kooperieren und Drittmittel zu lukrieren. Wie kann gewährleistet werden, dass verantwortungsvolle Forschung unter diesen Voraussetzungen möglich bleibt? Dieses Thema ist gar nicht so neu, wie man glaubt. Schon im 18. Jahrhundert gab es dezidierte Forderungen, dass die Universitäten ihrer wirtschaftlichen Relevanz stärker gerecht werden sollten. Ich halte das aber ohnehin für weniger dramatisch, als manche sehr strikte Verfechter/innen der gesetzlich verankerten Freiheit der Wissenschaft es sehen. Natürlich spielen Wissenschaft, Forschung und Bildung eine absolut zentrale Rolle, wenn es um die gesellschaftliche und auch wirtschaftliche Weiterentwicklung geht. Die staatliche Grundfinanzierung sorgt dafür, dass es einen Humus gibt, auf dem gesellschaftlich und wirtschaftlich hochrelevante Projekte gedeihen können. Gegen die Vereinnahmung von Wissenschaft durch Kooperationspartner helfen Grundprinzipien von Responsible Science, wie Offenheit bzw. Transparenz. oead.news: Wo sehen Sie die Grenze zwischen derartigen Kooperationen? Wo sollten Sie keinen Platz haben? Harald Mahrer: Was Citizen Science betrifft, wird sich zeigen, bei welchen Projekten diese Methode Sinn ergibt. Selbstverständlich wird es auch Bereiche geben, in welchen Citizen-Science-Methoden kaum anwendbar sind, beispielsweise bei spezialisierter geräteintensiver Grundlagenforschung oder in Forschungsfeldern, in denen in geschlossenen Laboren mit gefährlichen Materialien gearbeitet wird. Was andere Kooperationsformen betrifft, ist dies eine Frage, die diskursiv mit den wissenschaftlichen Einrichtungen zu klären ist. Für den Bereich der Philanthropie haben wir beispielsweise letztes Jahr ein Projekt angestoßen, bei dem wir mit den Hochschulen gemeinsam einen »Code of Conduct«

entwickeln. Er wird eine Orientierung bieten, wo Grenzen der Kooperation liegen. oead.news: Der OeAD wickelt seit 2009 das Forschungsprogramm Sparkling Science ab. Für 2017 ist ein Nachfolgeprogramm geplant, was können Sie uns schon verraten? Harald Mahrer: Derzeit sind wir dabei, eine Reihe von äußerst spannenden Pilotprojekten für das Programm zu starten, unter anderem mit Partnern wie dem Roten Kreuz, der Freiwilligen Feuerwehr und der Caritas. Schulen werden darin eine wichtige Rolle spielen und das Programm wird, auf der Tradition des erfolgreichen Vorprogramms Sparkling Science aufbauend, ebenfalls thematisch offen sein. Neu werden die breiten Angebote zur Projektmitarbeit im Rahmen von Citizen-Scienceund Open-Innovation-Forschungsmodellen sein und die Berücksichtigung der neuen Qualitätskriterien für Responsible Science in Ausschreibungsund Evaluationsverfahren: Wir werden in dem Programm verstärktes Augenmerk auf die Inklusivität, Offenheit, Antizipation und Adaptivität/Reflexivität der Forschungsprojekte legen, die wir fördern. oead.news: Was erwarten Sie von der OeAD-GmbH? Was ist unser Teil der Verantwortung? Harald Mahrer: Der OeAD-GmbH kommt bei Responsible Science, Citizen Science und Open Innovation als Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung eine ganz wichtige Rolle zu. Geht es doch im Kern um die nachhaltige Förderung und Entwicklung innovationsstiftender Kooperationen über fachliche, institutionelle und geografische Grenzen hinweg. Ich bin überzeugt, dass wir – die Politik gemeinsam mit der OeAD-GmbH – hier auch in Zukunft die richtigen forschungs- und bildungspolitischen Anreize setzen werden.

»Wir werden im neuen Programm verstärktes Augenmerk auf die Inklusivität, Offenheit, Reflexivität und Adaptivität der Forschungsprojekte legen, die wir fördern.«


8

Melanie Smallman

The Responsible Research and Innovation Toolkit Project Science has to work for and with society.

Responsible Research and Innovation (RRI) is a theme that is building momentum across the research community. Indeed, as one of the cross -cutting themes in the European Commission’s Horizon 2020 programme, it should be of interest to any researcher aspiring to work on a Europeanfunded project. And the basic idea is simple and powerful: given science and innovation’s power to transform our world, we need to make sure that it works with and for society. But what does this mean in practice? What does it mean for research and researchers? The RRI Toolkit Project

www.rri-tools.eu

]

The European Commission describes RRI as »an approach that anticipates and assesses potential implications and societal expectations with regard to research and innovation, with the aim to foster the design of inclusive and sustainable research and innovation«. The Responsible Research and Innovation (RRI) toolkit project, which involves 26 institutions across Europe, led by »la Caixa« Foundation (Spain), sets out to develop tools to bring this idea to life for five key stakeholder groups (researchers, industry, policymakers, civil society and education). To begin with, we have been exploring perceptions of RRI amongst the stakeholder groups as well as identifying emerging needs and actions. During the autumn of 2014 we ran workshops in 22 countries across Europe, bringing together more than 400 people to discuss how we can make RRI happen. The feedback from these workshops was interesting, with participants seeing the culture of research in Europe as a significant potential beneficiary of RRI. Apart from helping to avoid future public controversies around science and technology the workshop participants saw real benefits coming to researchers. Researchers in particular

viewed RRI as an opportunity to expand the way we understand the role of researchers in society. This means not only enabling scientists to engage more directly with RRI processes and outcomes (such as with public engagement activities) but also recognising that scientists work as part of a wider system of institutions, rules and incentives which can all be transformed through RRI. Participants pointed out that RRI may also lead to an increase in the number and range of science vocations. Research could also become more creative and excellent as RRI encourages researchers to engage with wider perspectives and new networks, to make use of talent regardless of gender and to focus on longer-term problems. Opportunities to transform the peer review process within an open access system and to develop new citation practices were also named as possible benefits. What is RRI? The current research culture, however, was seen to also present significant obstacles to achieving responsible research and innovation. In addition to the challenge of understanding precisely what RRI means and of changing behaviour, participants described how the current pressure to publish

© Fotolia | Lemonade

Dr. Melanie Smallman is the Deputy Director of the Responsible Research and Innovation Hub at University College London (UCL).


9 Responsible Science

© ms privat

Responsible Research and Innovation (RRI) is a new concept in science and society and one of the cross-cutting themes of the European Commission’s Horizon 2020 programme.

encourages a view that cuts science up into disconnected projects rather than seeing the big picture. They also argued that the way in which science is evaluated was problematic in the context of RRI as research evaluation is based upon productivity rather than social relevance. In fact, worse than overlooking RRI, some participants argued that the current evaluation procedure may actually sometimes undermine RRI objectives. The unpredictability of science and the right to academic freedom was also mentioned. How can we begin to control science and at what point can we judge whether it is going to bring responsible or non-responsible outcomes? And who can be expected to be responsible for such a network activity and diverse outcomes? Indeed, who has the overall vision or big picture and how can it be directed or influenced? So how do we effect this change to get the benefits of RRI while minimising the potential downsides? To help encourage greater take-up of the ideas within Responsible Research and Innovation participants discussed the possibility of setting RRI as a requirement for research funding – although it was important that this was done in a meaningful way that encouraged RRI rather than simply a boxticking exercise. Participants also said that research funding should reflect society’s needs and consider socially desirable outcomes. They also suggested that research data could be used to understand and, importantly, to challenge whether or not the pattern of research funding meets these outcomes. Providing opportunities for networking, building relationships between the various stakeholders and between the stakeholders and the public as well as developing practical training and guidance on how to »do« RRI were also seen as important activities. Most importantly, the researchers told us that the concept of RRI needed to be brought to life by spotlighting outstanding examples of RRI in practice.

»Inspiring Practices« of RRI So, over the past 18 months, we have been doing just that – developing a growing collection of resources and »inspiring practices« that bring RRI to life and help researchers put it into practice. For example, the Xplore health project (www. rri-tools.eu/-/xplore_health_insp_practice) has involved school students in real biomedical research projects – and encouraged the students to discuss and consider the ethical issues involved; the Social Innovation Factory (www.rri-tools.eu/-/social_innovation_factory_insp_practise) brings together civil society organisations, researchers and entrepreneurs to solve social problems. But these are not just stories that sit on our website – we also offer training to the stakeholders involved in RRI so that together we are on the right footing to build a scientific future that works with and for society. If you would like to find out more about our training, or to join our community of practice, please visit www.rri-tools.eu or get in touch with us via email marjolein.bouwers14@ucl.ac.uk.

Research funding should reflect society’s needs and consider socially desirable outcomes.

RRI in a nutshell R​ esponsible Research and Innovation is: • Involving society in science and innovation »very upstream« in the processes of Research and Innovation (R&I) to align its outcomes with the values of society. • A wide umbrella connecting different aspects of the relationship between R&I and society: public engagement, open access, gender equality, science education, ethics and governance. • A cross-cutting issue in Horizon 2020, the EU Framework Programme for Research and Innovation 2014–2020. What is RRI? Find out what RRI means, why it is important and how to foster it: www.rri-tools.eu


10

Katja Mayer | Lisa Sigl

Responsible Research and Innovation in Academic Practice Eine neue Forschungsplattform der Universität Wien spürt den Bedingungen sozialer Verantwortung in Forschung und Innovation nach. Katja Mayer ist Soziologin und arbeitet an der Schnittstelle Wissenschaft-Technik-Gesellschaft. Sie erforscht, wie sozialwissenschaftliche Methoden und Gesellschaft wechselwirken. Zur Zeit beschäftigt sie sich intensiv mit Computational Social Science und Big Data und den Praktiken rund um Open Research Data. Als Mitglied von Open Knowledge Austria und des Open Access Netzwerks Austria OANA tritt sie für den öffentlichen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen und für offene Lizenzen in Wissenschaft und Technik ein. Lisa Sigl arbeitet als Universitätsassistentin an der Forschungsplattform Responsible Research and Innovation an der Universität Wien: Sie forscht zu Bedingungen sozialer Verantwortung in der Forschung und lehrt zu Themen rund um die Politik von Innovation und ihren institutionellen Dimensionen.

Als Leitbild in Wissenschafts- und Innovationspolitik soll »Responsible Research and Innovation (RRI)« ausloten, wie Verantwortung als zentraler Wert in Forschungs- und Innovationskulturen verankert werden kann. Rund um diesen Begriff entwickeln sich derzeit nicht nur neue Formen der Kooperation zwischen gesellschaftlichen Akteur/innen (z. B. Wissenschaft, Politik, Industrie, soziale Bewegungen), sondern es re-gruppiert sich auch ein Forschungsfeld, das eine lange Tradition in der Reflexion ethischer, rechtlicher und sozialer Implikationen oder Aspekte (engl. ELSI/ELSA) von Forschung und Innovation hat. RRI greift auf, was die Wissenschafts- und Technikforschung (z. B. ELSI/ELSA, »anticipatory research«, »constructive technology assessment«) seit langem betont: die Notwendigkeit von Antizipation, Partizipation, Inklusion, Reflexion und Orientierung an gesellschaftlichen Problemen (vgl. Felt et al. 2010; van den Hoven 2013; Zwart et al. 2014; Rommeveit 2015). Unter dem Eindruck starker Konkurrenz und hoher Leistungsanforderungen in Forschungskulturen rückt allerdings heute die Frage ins Zentrum, wie in der Praxis genügend Raum und Zeit für die Reflexion sozialer Fragen geschaffen werden kann und welche Werte eigentlich unter dem Titel RRI realisiert werden sollen.

Als Ausgangspunkt für die Reflexion von Verantwortung in Forschung und Innovation adaptieren und diskutieren wir hier ein bekanntes 4-Dimensionen-Modell, das derzeit einen wichtigen Bezugspunkt in der internationalen Debatte darstellt. Diese vier Dimensionen sind in ihrem Zusammenwirken darauf ausgerichtet, die Kapazität von Forschung und Innovation zu erhöhen, die gesellschaftlichen Herausforderungen der heutigen Zeit zu bewältigen. Unter Begriffen wie »collective commitment of care for the future« (Owen et al. 2013) wird diskutiert, welche Handlungsspielräume neue Formen kollektiver Verantwortung in Forschung und Innovation benötigen. Das erweitert traditionelle ökonomische Ansätze, wie man sie beispielsweise im Umfeld von »Open Innovation« findet. Partizipation wird hier nicht nur im Sinne einer Vereinnahmung oder Nutzbarmachung für eindimensionale Ziele gedacht (»inclusion«, »Akzeptanz«), sondern auch im Sinne eines Diversitätsverständnisses, das heterogene Interessenlagen, asymmetrische Machtverhältnisse und neue Formen von Kooperation, Kommunikation und Artikulation ins Zentrum rückt (»enacting diversity«). Sie bietet damit auch geeignete kritische Perspektiven, um den Fokus von RRI zu erweitern und

Antizipation intendierter und unintendierter Auswirkungen; Berücksichtigung von – und Offenheit für – alternative Lösungen

Reflexion impliziter Zielsetzungen, Motivationen und Potenziale; Auslotung von Unsicherheiten, Risiken, Dilemmas und Kontroversen

Öffentliche Teilhabe bereits in der Phase der Entwicklung von Visionen und Strategien; von Inklusion zu Partizipation im Sinne von »enacting diversity«

Responsivität durch iterative Lernprozesse in neuen Kooperationsformaten, um Reflexion, Antizipation und Teilhabe in der Ausrichtung von Governance und Innovation wirkmächtig zu machen


11

nicht nur auf sozio-ökonomische Wertschöpfung (Wettbewerb, Wachstum, Arbeitsplätze) zu richten oder gar RRI als Steigbügelhalter eines engen ökonomischen Begriffs von Innovation zu etablieren (Randles et al. 2014; Zwart et al. 2014). Was ist nun neu an RRI? Allerdings ist zu beobachten, dass national und international eine Vielzahl an Maßnahmen und Aktivitäten in dem Themenfeld entstehen (z. B. BMWFW 2015, Plattform RRI 2016, EC 2015). Manche Prinzipien von RRI werden institutionell verankert: So wird der offene Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen, die aus öffentlicher Hand gefördert wurden, derzeit europaweit »gemainstreamt« (OANA 2016). Ähnliches ist für Forschungsdaten geplant. Darüber hinaus erlauben neue Kommunikations- und Kooperationsformen die Entwicklung innovativer Partizipations- und (E)Valuationsmechanismen. Wir haben heute also die Möglichkeit, Verantwortung in Forschung und Innovation unter neuen, nie dagewesenen Bedingungen zu diskutieren. Der Notwendigkeit, diese Vielfalt an Möglichkeiten und Tools auf einer Praxisebene zu erproben und mit ihnen zu experimentieren steht derzeit jedoch ein Trend zur top-down-Implementierung und Institutionalisierung von RRI gegenüber (de Saille 2015). Dadurch besteht das Risiko einer Entkoppelung von Policies und konkreten Praktiken in Forschung und Innovation. Gibt es zu wenig Raum für Experimente, birgt das auch die Gefahr, dass RRI zu einer weiteren sogenannten »tickbox« wird, einer administrativen Zusatzanforderung in Projektanträgen, die in der Forschung selbst kaum wirksam wird. Denn während das Label RRI neben der Forschungspolitik auch in der Wissenschaftsadministration immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist noch weitgehend unklar, wie sich das Konzept in der tatsächlichen Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderung bewährt und weiterentwickelt. Will man RRI effektiv umsetzen, ist neben der strukturellen Verankerung in Forschungseinrichtungen und Förderstrukturen immer auch auf die Forschungskulturen und deren Diversität zu achten. Die kürzlich gestartete Forschungsplattform Responsible Research and Innovation in Acade-

mic Practice an der Universität Wien hat sich daher zum Ziel gesetzt, in interdisziplinärer Kooperation ein besseres Verständnis der Bedingungen für verantwortliches Forschungshandeln zu erarbeiten. Mit modernen interaktiven Methoden für Debatten über Disziplinengrenzen hinweg sollen neue Wissensbeziehungen entstehen (»knowledge relations«, Felt 2014). Die Forschungsplattform untersucht die vielen Momente, in denen verantwortungsvolle Entscheidungen in der Forschung wichtig sind und entwickelt neue Wege, verantwortungsvolle Praxis in Forschung und Innovation zu verstehen und zu fördern. Weiters wird untersucht, wie sich die Bedingungen für verantwortungsvolle Forschung verändern (z. B. durch New Public Management, standardisierte Bewertungsstandards und Karriereanforderungen, Wettbewerb, Open Science) und ob und inwiefern sich gesellschaftliche Verantwortung unter diesen Bedingungen artikulieren kann. Die Frage, wie im akademischen Alltag Raum und Zeit für Reflexion und verantwortliches Handeln geschaffen und ausgebaut werden kann, steht auch im Fokus der Kick-off-Veranstaltung und dem ersten Workshop der Plattform (siehe Hinweis nächste Seite): Im Rahmen von Vorträgen und Debatten mit Forscher/innen an Universitäten und internationalen Gästen (James Wilsdon, Sarah de Rijcke) wird unter anderem reflektiert, inwiefern die derzeitigen Rhythmen und Formen der (E)Valuierung von Forschung (Projektzeiten, Metriken, Impact Factor, etc.) Handlungsspielräume für verantwortliche Forschung erweitern oder beschränken können. Dass Verantwortung in der Forschung im Kleinen beginnt, wie die Leiterin der Plattform Ulrike Felt betont, ist auch der Ausgangspunkt des Workshops: Er bietet Gelegenheit, sich über die vielen Momente im Forschungsalltag auszutauschen, in denen gesellschaftliche Verantwortung eine Rolle spielt und stößt damit eine Debatte dazu an, was RRI als gelebte Praxis bedeutet.

© Fotolia | ralucacohn

Responsible Science

Eine Bedingung für Responsible Research ist die Schaffung von genügend Raum und Zeit für Reflexion und verantwortliches Handeln.

»... responsible innovation should be viewed as creating opportunity. Having set the initial direction of travel, responsible innovation then asks how we can change the trajectories of innovation as new information and new perspectives emerge: how we should respond in the face of uncertainty and how innovation might look different in response.» (Owen et al. 2013: 35)


12

Referenzen: • BMWFW – Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft and Allianz für Responsible Science (2015). Memorandum of Understanding der Initiative »Mit der Gesellschaft im Dialog - Responsible Science« (»Allianz für Responsible Science«). • Plattform RRI (2016). Positionspapier ‚Verantwortungsbewusste Forschung und Innovation‘ www.rri-plattform.at (08.09.2016). • de Saille, Stevienna (2015). Innovating innovation policy: the emergence of ‘Responsible Research and Innovation’. Journal of Responsible Innovation 2(2): 152–168. • European Commission 2015. Responsible Research and Innovation, https://ec.europa.eu/programmes/horizon2020/en/h2020-section/ responsible-research-innovation (15.03.2015). • Felt, U., Fochler, M., & Strassnig, M. (2010). Experimente partizipativer ELSA-Forschung. Eine methodenpolitische Reflexion. In E. Grießler & H. Rohracher (Eds.), Genomforschung—Politik—Gesellschaft. Perspektiven auf ethische, rechtliche und soziale Aspekte der Genomforschung (Vol. Sonderband ÖZS, pp. 33–67). Wiesbaden: VS Verlag. • Felt, U. (2014). Within, Across and Beyond: Reconsidering the Role of Social Sciences and Humanities in Europe. Science as Culture, 23(3), 384–396. • OANA Expert Group »National Strategy« of the Open Access Network Austria (OANA) et al. (2016). Recommendations for the Transition to Open Access in Austria / Empfehlungen für die Umsetzung von Open Access in Österreich. Zenodo. 10.5281/zenodo.51799 • Owen, R./Stilgoe J./Macnaghten, P./Gorman, M./Fisher, E./Guston, D. (2013). A Framework for Responsible Innovation. In: R. Owen, M. Heintz & J. Bessant (Eds.): Responsible Innovation. Managing the Responsible Emergence of Science and Innovation in Society. Chichester/ UK: John Wiley & Sons. • Randles, Sally/Dorbeck-Jung Bärbel/Lindner Ralf & Arie Rip (2014). Where to Next for Responsible Innovation? Report of the Roundtable at S.NET Boston 2013. In: Ch. Coenen, A. Dijkstra, C. Fautz, J. Guivant, K. Konrad, C. Milburn & H. van Lente (eds.): Innovation and Responsibility: Engaging with New and Emerging Technologies, IOS Press: Berlin, 19–38. • Rommetveit, Kjetil (2015). Discussion Paper: EPINET and Responsible Research and Innovation (RRI) – observations and reflections (with contributions from Niels van Dijk, Roger Strand & Kristrún Gunnarsdóttir). EPINET Final Conference, Brussels 28–29, April 2015. • Van den Hoven, Jeroen (2013). Options for Strengthening Responsible Research and Innovation. European Commission. • Zwart, Hub/Landeweerd, Laurens & Arjan van Rooij (2014). Adapt or perish? Assessing the recent shift in the European research funding arena from ‘ELSA’ to ‘RRI’. Life Sciences, Society and Policy 10(11): 1–19.

© : Forschungsplattform Responsible Research and Innovation in Academic Practice - Universität Wien

Die Universität Wien organisiert am 19. und 20. Oktober 2016 eine Veranstaltung zum Schwerpunktthema Responsible Science and Research. Weitere Details zum Programm finden Sie auf der Webseite http://rri.univie.ac.at


13 Responsible Science

Marika Cieslinski

Allianz für Responsible Science Europaweit gewinnt das Konzept »Responsible Science« als neuer Orientierungsrahmen für Forschung zusehends an Bedeutung. Auch Österreich hat Responsible Science als wichtiges Element erkannt. 2015 veröffentlichte das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft den »Aktionsplan für einen wettbewerbsfähigen Forschungsraum« mit Responsible Science als Schwerpunktthema. Einer der ersten Schritte war die Gründung einer Allianz für Responsible Science, der sich bereits 37 Institutionen aus Wissenschaft, Forschung, Bildung und Praxis angeschlossen haben. Der Startschuss für die Allianz fiel am 17. Juni 2015. Mit der Unterzeichnung des Memorandums of Unterstanding erklärten sich damals 13 Institutionen bereit, die dort festgesetzten Prinzipien in ihr tägliches Handeln zu integrieren. Koordiniert wird die Allianz im ebenfalls 2015 beim OeAD eingerichteten Zentrum für Citizen Science. Hintergrund der Allianz für Responsible Science ist der Wille, gemeinsam einen Kulturwandel in der Wissenschaft voranzutreiben. Durch Responsible Science – im EU-Kontext auch als »Responsible Research and Innovation« (RRI) bekannt – sollen die Erwartungen, Werte und Bedürfnisse der Zivilgesellschaft berücksichtigt werden, indem diese von Anfang an in Forschungs- und Innovationsprozesse integriert werden. Einige der sechs Schlüsseldimensionen von RRI – Engagement, Gender Equality, Science Education, Ethics, Open Access und Governance – sind bereits jetzt fester Bestandteil der Abteilung Public Science in der OeAD-GmbH. Insbesondere Science Education und Public Engagement werden hier großgeschrieben. Zahlreiche Sparkling Science-Projekte zeigen auf, wie Forschung unter Berücksichtigung von vor allem Science Education durchgeführt werden kann. Im Zentrum für Citizen Science ist Public Engagement eines der Kernthemen, dessen Angebote sich gleichermaßen an Forschende, Bürgerinnen und Bürger richten. www.responsiblescience.at

DI Marika Cieslinski ist Programmmanagerin für Citizen Science bei der OeADGmbH.


14

Klaus Schuch | Maria Schrammel | Ilse Marschalek

Plattform Responsible Research and Innovation (RRI) Österreich Neben der Allianz für Responsible Science wurde in Österreich die Plattform RRI ins Leben gerufen. Beteiligt sind hauptsächlich außeruniversitäre Einrichtungen. Mag. Dr. Klaus Schuch ist wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Soziale Innovation. Mag. Maria Schrammel und Mag. Ilse Marschalek sind im Bereich Technik & Wissen beim Zentrum für Soziale Innovation tätig.

2014 wurde von Seiten einiger – überwiegend außeruniversitärer – österreichischer Forschungseinrichtungen die »Plattform RRI Österreich«1 selbst organisiert und selbst finanziert ins Leben gerufen. Sie verfolgt einen breiten Ansatz der kritischen Reflexion und der Weiterentwicklung von Forschung und Innovation sowie der Öffnung von Forschung in Richtung Gesellschaft und ihrer Bedürfnisse. Das bedeutet im Einzelnen: ÆÆ Bürger/innen in den Forschungs- und Innovationsprozess, die Auswahl seiner Themen und die Anwendung seiner Ergebnisse einzubeziehen (public engagement). ÆÆ Dazu beizutragen, allen Gruppen der Öffentlichkeit Zugang zu wissenschaftlichem Verständnis zu schaffen (science education and literacy). ÆÆ Der Öffentlichkeit die Ergebnisse von Forschung und Innovation breitestmöglich zur Verfügung zu stellen (open access). ÆÆ Geschlechtergerechtigkeit in Strukturen und thematischen Feldern von Forschung und Innovation anzustreben (gender). ÆÆ Ethische Überlegungen in der Auswahl der Themen und der Durchführung von Forschung und Innovation zu berücksichtigen (ethics). ÆÆ In der Wissenschaft und Forschung, sowie in ihrer Regelung und Förderung, Strukturen zu schaffen, die eine verantwortungsbewusste Forschung fördern und unterstützen (governance). 2015 wurde vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft die »Allianz für Responsible Science«2 ins Leben gerufen. Mit dem Gebrauch des englischen Terminus »responsible« referenzieren beide, also sowohl 1 www.rri-plattform.at 2 www.responsiblescience.at

die Allianz als auch die Plattform, auf die RRI-Systematik der Europäischen Kommission (»Responsible Research and Innovation«). Die Europäische Kommission war und ist ein wichtiger Treiber im RRI-Prozess, wohl auch um vorzubeugen, dass unter dem Mantel europäischer Forschungsförderung unethische bzw. verantwortungslose Forschung betrieben wird, die möglicherweise durch mediale Zuspitzung das System europäischer Forschung diskreditiert. Die Setzung der RRI-Agenda muss daher auch als eine vorausschauend vorbeugende forschungspolitische Maßnahme betrachtet werden. Zwar lässt sich durch die Promotion von RRI verantwortungslose Forschung nicht verhindern, aber es wird zumindest versucht, das Bewusstsein für mögliche, oftmals kaum reflektierte und nicht intendierte Fallstricke, Fehltritte und andere Aspekte unverantwortlicher Forschung zu schärfen. Angesichts zunehmender wissenschaftlichtechnischer Komplexität, der Durchdringung nahezu aller Lebensbereiche mittels sozio-technischen Innovationen und der Vermarktung derselben durch Unternehmen, die ihren eigenen, aber nicht notwendigerweise gesellschaftlich gewünschten Rationalitäten folgen, sind aktuelle Bestrebungen in Österreich, sich mit Wertfragen in Forschung und Innovation und entsprechenden antizipierenden, reflexiv-adaptablen, offenen und inklusiven Prozessen zu beschäftigen, hoch an der Zeit. Österreich benötigt, so wie alle anderen F&E-intensiven Länder auch, eine fundierte Auseinandersetzung mit dem Thema. Dabei ist mit Augenmaß auch die Verhältnismäßigkeit von RRI in Forschung und Innovation auszuloten. Keinesfalls sollte RRI als Mittel zur Aufweichung von wissenschaftlicher Robustheit verstanden werden. Die Auseinandersetzung mit verantwortungsvoller Wissenschaft, Forschung und Innovation ist aber nicht nur von Forschungsträger/innen selbst zu leisten, sondern ebenso von und im Dialog mit


15

© Pixelio | CFalk

Responsible Science

Es ist hoch an der Zeit, sich mit Wertfragen in Forschung und Innovation und entsprechenden antizipierenden, reflexivadaptablen, offenen und inklusiven Prozessen zu beschäftigen.

zivilgesellschaftlichen Organisationen, Unternehmen, Medien sowie der Politik. Es sind auch Forschungs(förderungs)strukturen zu hinterfragen, die möglicherweise unethisches Verhalten unbewusst befördern, wenngleich sich der einzelne Forscher bzw. die einzelne Forscherin auch im Korsett von Zwangsmilieus nicht der eigenen Verantwortung entziehen darf. Große Forschungsprojekte zu dem Thema werden von der europäischen Kommission über Horizon 2020 oder über Serviceausschreibungen finanziert. Für vergleichbare Metastudien gab es in Österreich bis dato kein Geld, was indirekt den Effekt hatte, dass österreichische Forschungseinrichtungen gezwungen waren, sich um europäische Gelder zu bemühen. Dank einiger erfolgreicher Anträge sind diese im internationalen RRI-Diskurs gut vertreten, wenngleich die Nachhaltigkeit sowie der erhoffte trickle-down-Effekt in die nationalen Forschungscommunities einer ausschließlich über europäische Förderzyklen unterstützten Forschung in diesem Bereich kritisch einzuschätzen sind. Interessant ist anzumerken, dass sich die Allianz und die Plattform im Gebrauch bzw. der Nicht-Nutzung des Wortes »science« unterscheiden. »Science« meint bei der Allianz bewusst auch eine Einbeziehung (tertiärer) Lehre, also eines Bereiches, der im europäisch geprägten RRI-Diskurs bislang hintangestellt wurde. Dem gegenüber adressiert die Plattform im Gegensatz zur Allianz auch den Begriff »Innovation« und damit ebenso ein Themenfeld, in dem die Auseinandersetzung mit RRI noch Luft nach oben hat. Eines der großen, richtungsweisenden RRIProjekte, die von der EU gefördert wurden, ist »RRI Tools«. Das Projekt ist mit dem Anspruch angetreten, das spröde Konzept in handhabbare Handlungsanleitungen für Forscherinnen und Forscher zu übersetzen. Im RRI Tools-Projekt wurde ein online-Werkzeugkasten (Toolkit) entwickelt, der

neben einer Sammlung diverser Ressourcen zum Thema RRI auch im Rahmen des Projekts selbst entwickelte Instrumente, die für eine Implementierung von RRI hilfreich sind, zugänglich macht (www.rri-tools.eu). Das RRI Toolkit bietet vier verschiedene Typen von Ressourcen, die es mithilfe einer detaillierten Suchfunktion jedem Stakeholder individuell ermöglichen, rasch die passenden Unterlagen zu finden. Die »Library«, die akademische Artikel, Projektberichte, Bücher, Videos, Präsentationen etc. beinhaltet; Projektbeschreibungen und »Good Practice-Beispiele«; und konkrete Tools für unterschiedliche Umsetzungsfelder. Außerdem ist eine Sammlung von »How to apply RRI«-Dokumenten auf der RRI Tools Plattform zu finden. Diese sogenannten »How Tos« bieten konkrete Implementierungsbeispiele zur Überführung des theoretischen Konzepts von RRI in die Praxis. Die Beschreibungen unterstützen Stakeholder mit Leitlinien und konkreten Anwendungsbeispielen zu Themen wie das Entwickeln von RRI-orientierten Projektanträgen, das Einbetten von RRI-Prinzipien in Förderausschreibungen, sowie das Integrieren von RRI im Bildungswesen oder das Berücksichtigen von RRI in Citizen Science-Projekten. Schließlich bietet RRI Tools auch ein »Selfreflection Tool« an, das den RRI Ansatz der Reflexion der eigenen Forschungsprozesse und des eigenen Forschungsverhaltens aufgreift. Es ist weniger ein RRI-Messinstrument zur Bewertung der RRI-Verträglichkeit eines konkreten Vorhabens als ein Tool, das eine kritische Reflexion gegenüber der eigenen Haltung zu RRI anregt. Die Plattform bietet außerdem offen zugängliche Fortbildungsmaterialien, die Stakeholdern behilflich sind, ihre Trainings zu gestalten. Es werden auch Anregungen gegeben, wie die jeweiligen Instrumente und Werkzeuge eingesetzt werden können. www.zsi.at

Das RRI Tools-Projekt hilft, das sperrige Konzept mittels How-to-Hilfen in den konkreten Forschungsprozess zu übersetzen.


16

Michael Nentwich

Responsible Research and Innovation und Technikfolgenabschätzung RRI zielt darauf ab, Forschung, Technologie und Innovation verantwortungsvoll zu gestalten. Technikfolgenabschätzung ist dafür ein zentrales Instrument.

© ITA | P. Wilke

Doz. Dr. Michael Nentwich ist Jurist und Politikwissenschaftler. Er hat sich an der Universität Wien in Wissenschafts- und Technikforschung habilitiert und leitet seit 2006 das Institut für Technikfolgenabschätzung (ITA) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW). Davor war er an der Wirtschaftsuniversität Wien, am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung in Köln und an den Universitäten Warwick und Essex forschend und lehrend tätig.

In Forschung und Innovation schlummert viel ungenutztes Potenzial, um Lösungen für die drängendsten Probleme unserer Zeit zu finden. Zu diesen gehören der Klimawandel und eine alternde Gesellschaft ebenso wie Nahrungsmittelsicherheit. Vor diesem Hintergrund taucht immer häufiger das Schlagwort »Responsible Research and Innovation« (RRI) auf. RRI fordert, dass alle Akteur/innen in Forschungs- und Innovationsprozessen gemeinsam Verantwortung für einen Beitrag zur Bewältigung dieser Herausforderungen übernehmen. RRI ist ein Leitbild, das sich an langfristigen Zielen orientiert. Im Kern geht es darum, viel versprechende Innovationen aktiv zu fördern und zu gestalten. Parallel dazu sollen die damit verbundenen sozialen, ethischen und umweltbezogenen Auswirkungen vorausschauend abgeschätzt werden. Unerwünschte Nebenwirkungen können, so die mit RRI verbundene Hoffnung, bereits im Voraus minimiert und nicht erst im Nachhinein mit viel Aufwand reguliert werden. RRI betrifft den gesamten Innovationsprozess, nicht nur einzelne Technologien. Dieser soll sich nicht allein an Markterfolgen orientieren, sondern vielmehr grundlegende Werte berücksichtigen und den gesellschaftlichen Nutzen in den Vordergrund stellen. Alle Personen in Forschung und Innovation sollen Verantwortung übernehmen, indem sie früh mögliche Konsequenzen ihrer Arbeit thematisieren. Die damit verbundenen Handlungsoptionen können dann systematisch danach bewertet werden, inwiefern sie gesellschaftlichen Bedürfnissen und Werten entsprechen. Die Grundsatzfragen lauten: Welche Innovation wollen wir? Was soll sie für uns als Gesellschaft bewirken? Welche Forschung soll gefördert werden? RRI betont damit die Bedeutung der Öffentlichkeit für Innovationsprozesse. Soziale Erwünschtheit und Akzeptanz werden so, neben ökonomischem Nutzen, zu zentralen Treibern von FTI (Forschung, Technologie und Innovation).

Dass Technologien verantwortungsvoll entwickelt werden sollen, ist nichts Neues. Verschiedene Forschungszweige beschäftigen sich schon seit langem mit diesem Ziel: Partizipation, vorausschauende Governance, Open Innovation, soziotechnische Integration und nicht zuletzt Technikfolgenabschätzung (TA). Das Neue an RRI ist, dass es auf diese verschiedenen Zugänge aufbaut und sie auf neue Weise miteinander verbindet. Das langfristige Ziel dabei: ein tiefgreifender Wandel der Forschungspolitik und des Innovationssystems. Das Konzept ist bereits jetzt grundlegendes Querschnittsthema für die Forschungsförderung der EU. RRI-Schlüsselkriterien Für die Umsetzung von RRI wurden auf EU-Ebene sechs Schlüsselkriterien vorgeschlagen, zwei seien hier besonders hervorgehoben: Beteiligung: Möglichst viele Akteure sollen bereits im frühen Stadium an Forschungs- und Innovationsprozessen teilhaben: Forschende, Industrie, politische Entscheidungsträger/innen, zivilgesellschaftliche Organisationen sowie auch die/der einzelne Bürger/in. Damit soll die Orientierung an den gesellschaftlichen Bedürfnissen sichergestellt werden. Ethik: RRI nimmt explizit Bezug auf europaweit geteilte Werte und Grundrechte. Ethische Standards werden als Anreiz und Maßstab verstanden, relevante und akzeptable Forschungsergebnisse, Produkte und Dienstleistungen zu produzieren, was selbstverständlich auch deren Sicherheit mitumfasst. Diese von der EU-Kommission vorgeschlagenen Kriterien sollen zur Umsetzung von RRI beitragen. Nicht alles, was sich ihnen irgendwie zuordnen lässt, ist aber schon ein Beitrag zu RRI. Auch wäre es ein Missverständnis, Grundlagenfor-


17

Hauptaufgabe einer wissenschaftlichen Technikfolgenabschätzung ist es, die Auswirkungen des technischen Wandels auf Gesellschaft, Wirtschaft, Umwelt, Gesundheit und das Rechtssystem zu untersuchen. © Pixelio | Doreen Lauterbach

schung von vornherein auf einen konkreten gesellschaftlichen Nutzen festlegen zu wollen – ethische Standards hingegen haben auch in der Grundlagenforschung ihre Gültigkeit. Der Beitrag der Technikfolgenabschätzung Um tatsächlich Wirkung zu entfalten, muss aber noch viel geschehen. Zurzeit beschäftigen sich vor allem Politiker/innen und die Forschenden mit der Zukunft von RRI. Es fehlt ein breiterer Diskurs, der systematisch auch Industrie oder Nichtregierungsorganisationen einbezieht. Aus österreichischer Sicht fehlt insbesondere die Anpassung des europäischen Entwurfs an nationale Gegebenheiten. Genau hier kann TA wesentlich zur Ausformulierung und Umsetzung von RRI beitragen. TA schöpft aus einer langen praktischen Erfahrung in der Bewertung von Folgen technischer Innovationen. Wissenschaftliche TA untersucht Auswirkungen des technischen Wandels auf Gesellschaft, Wirtschaft, Umwelt und Gesundheit, aber auch auf das Rechtssystem. TA wendet sich einerseits an die Wissenschaft, etwa an die sozialwissenschaftliche Technikforschung oder die Risikoforschung. Andererseits bereitet sie Wissen für Entscheidungsträger auf. In dieser Funktion richtet sich TA international in erster Linie an Parlamente, aber auch an die EU-Kommission, in Österreich traditionell meist an die Ministerien. Indirekt wendet sich die TA über die Medien und andere Multiplikatoren auch an die Öffentlichkeit. TA trägt dazu bei, die Gesellschaft möglichst umfassend über die direkten und indirekten Folgen von technischen Innovationen zu informieren. TA gibt einen Überblick bei komplexen Fragestellungen, führt Wissen aus verschiedenen Bereichen zusammen und macht es transparent. Sie hilft mit, die Entwicklung von und den Umgang mit neuer Technik auf die öffentliche

Agenda zu setzen. TA bietet somit Input bei der Gestaltung von Forschungs- und Technologiepolitik. Eine TA-Studie kann auch unmittelbar auf einen laufenden Entwicklungsprozess Einfluss nehmen. Kernaufgabe der TA ist die Aufarbeitung des relevanten Wissensbestandes zu einer bestimmten technischen Entwicklung oder Innovation. Mögliche Gesundheits- oder Umweltauswirkungen werden ebenso analysiert wie gesellschaftliche, ökonomische und rechtliche Folgen. TA geht mit ethischen Beurteilungen systematisch um: Grundrechte wie etwa jenes auf Privatsphäre oder Verfahren wie die informierte Einwilligung spielen bei der Analyse und Beurteilung von neuen Technologien und Verfahren oft eine entscheidende Rolle. Dabei wendet die TA auch Beteiligungsmethoden an und entwickelt diese laufend weiter. Die sogenannte partizipative Technikfolgenabschätzung hat große Tradition, mittlerweile auch in Österreich. In verschiedenen Formaten können Bürger/ innen und Stakeholder nutzbringend in die Forschung einbezogen werden. Das reicht von kleinen dreistündigen Fokusgruppen bis zu mehrtägigen Klausuren mit über hundert Teilnehmer/innen. Das Ziel besteht darin, Praxis- und Alltagswissen ebenso wie Interessen und Spezialwissen in die Bewertung und Analyse einfließen zu lassen; weiters können auf diese Weise auch Wertungen und Einschätzungen einfließen, bei denen jede/r Einzelne Expertin/Experte ist und die sonst nicht erhoben werden könnten. In der sogenannten »konstruktiven TA« werden potenzielle Nutzer/innen sogar schon in der Entwicklungsphase eines Produkts oder einer Dienstleistung miteinbezogen. www.oeaw.ac.at/ita


18

Dana Mahr

Entfremdung, Entzauberung und eine ungenügende Öffentlichkeitskonzeption Historische Hintergründe der partizipativen Wende in den Wissenschaften Responsible Science, Public Science und Citizen Science sind schillernde Begriffe. Wir verbinden sie mit Idealen wie Partizipation, Egalität, Offenheit, sozialer Verantwortung oder Umweltschutz. Damit entsteht das Bild einer neuen Forschungskultur. Nicht mehr nur Wissenschaftler/innen produzieren wissenschaftliches Wissen in ihren von der Welt abgeschotteten Laboren, sondern auch wir. Nicht mehr nur Expert/innen und Politiker/innen entscheiden darüber, wie dieses Wissen in unserer Gesellschaft angewendet wird, sondern auch wir. Wissenschaftliches Wissen wird nun endlich demokratisiert – so unser Bild. Doch warum eigentlich geschieht dies gerade jetzt? Mein Beitrag begibt sich auf eine historische Spurensuche. Eine Beziehungsgeschichte von Teilhabe und Abgrenzung Das Verhältnis von Wissenschaft und Gesellschaft lässt sich als eine Beziehungsgeschichte beschreiben. In dieser stellen Kooperation und Partizipation den Normalfall dar, wohingegen die scharfe Abgrenzung von zertifizierten Expert/innen und Laien ein historischer Sonderfall des späten 19. und 20. Jahrhunderts ist. Mit Responsible Science, Public Science und Citizen Science, so die hier vertretene These, wird der Anspruch formuliert Wissenschaft wieder in ihren normalen partizipativen und gesellschaftsnahen Modus Operandi zu überführen. Als sich die moderne Wissenschaft zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert entwickelte, war sie

Bild 1: Pteridomania: Laienbotaniker/innen mit wissenschaftlichem »Standing« im Jahr 1873

noch ein öffentliches Unterfangen. Die Wissenschaftsspektakel und öffentlichen Experimente des Ancien Régime legen hierüber ebenso Zeugnis ab, wie die Netzwerkaktivitäten von Charles Darwin, Alfred Russel Wallace, Gregor Mendel oder Carl Linnaeus. All diese Wissenschaftler, die heute gerne als Einzelperson gefeiert werden, waren abhängig von einem breiten Netzwerk von lokalen Informationsgebern, die sich aus allen Gesellschaftsschichten rekrutierten. Das Ziel dieser Art von Wissenschaft war es, das Buch der Natur zu entfalten und zwar durch die Sammlung von möglichst vielen naturhistorischen Informationen. Ein Wissenschaftsstil, der Kollaboration und Öffentlichkeit von Forschung geradezu herausforderte. Zu einer ersten Abgrenzung kam es schließlich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als viele Wissenschaften den Schritt von der dichten Beschreibung der Wirklichkeit hin zu einer experimentalen Sichtweise vollzogen, in der die Untersuchung von Ursachen und Wirkungen unter möglichst ungestörten Testbedingungen zum Ideal avancierte. Lokales Wissen war nicht mehr gefragt, sondern vielmehr zertifiziertes Wissen von Personen, die im Umgang mit hochgradig komplexen Experimentalsystemen geschult waren. Für einfache Bürger/innen wurde es immer schwieriger, Zugang zu dieser komplizierten Welt zu erlangen. 1 © commons wikipedia | Pteridomania

Dr. Dana Mahr ist Wissenschaftshistorikerin, Postdoktorandin im ERC/SNF Forschungsprojekt »Rethinking Science and Public Participation« an der Universität Genf . Sie ist auch Vertreterin der Schweizerischen Eidgenossenschaft im Verwaltungsausschuss der COST Aktion »Citizen Science to promote creativity, scientific literacy, and innovation throughout Europe«.


19 Responsible Science

higkeit in Bezug auf spezifische Sachfragen. Allerdings hatte die Wissenschaft im gleichen Maße an Komplexität und Diversität gewonnen, wie sie als Eindeutigkeitsressource Strahlkraft erlangt hatte. Dies führte in den 1980er und 1990er Jahren zu einer systembezogenen Entzauberung öffentlicher Erwartungen und einer Erschütterung des Vertrauens in die »Wahrheitskaste« selbst. Sichtbar wurde dies beispielsweise in den europaweiten Diskussionen um die Folgen von Tschernobyl, mehr aber noch durch den Klimadiskurs der 1990er Jahre, als plötzlich diejenigen, von denen eindeutiges Wissen erwartet wurde, öffentlichen Streit austrugen und das ihnen zur Verfügung stehende Datenmaterial (was öffentlich als Faktum galt) je unterschiedlich interpretierten. Hinzu traten öffentliche Ohnmachtserfahrungen gegenüber der Implementierung von Dingen wie roter und grüner Gentechnologie sowie der Kommunikation von deren Folgen. Allgemein herrschte seit der Experimentalisierung bis weit in die 2000er Jahre hinein ein lineares Defizitmodell der Öffentlichkeit. Die einen produzieren und verfügen über Wissen (Wissenschaftler/innen), die Bürger/innen (deren Alltag in modernen Gesellschaften von diesem Wissen bestimmt wird) sind als passive Empfänger konzeptualisiert. Auf der Grundlage wissenschaftlichen Wissens würden aber Entscheidungen (durch Politiker/innen) in 

Die Wissenschaft wurde arbeitsteiliger und effektiver, genauso wie die Gesellschaft. Die mannigfaltigen technologischen Erfolge im 20. Jahrhundert sind ein Resultat dessen. Nach und nach baute sich so der Nimbus von Wissenschaftler/ innen als Produzenten von eindeutigem und objektivem Wissen auf. Spezialisierung und Experimentalisierung führten dabei aber zu einer funktionalen Entfremdung von der Öffentlichkeit, die zur Entstehung des Bildes einer häufig weißbekittelten »Wahrheitskaste« beitrug. Bürger/innen waren nunmehr Publikum und keine Koproduzenten mehr. Wissenschaftler/innen wurden unter anderem in ihrer medialen Repräsentation in der Folge auch janusköpfig dargestellt. Teilweise beängstigend wie Stanley Kubricks’ »Dr. Strangelove« oder aber auch besonders vertrauenswürdig, wie der Tierfachmann und Popularisator Bernhard Grzimek. Die Institution Wissenschaft stand für objektive, lehrreiche, teilweise aber auch esoterische, manchmal beängstigende Informationen. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entdeckte die Politik die Wissenschaft als Entscheidungsressource für die Frage nach der Implementierung von neuen Technologien in die Gesellschaft. Nun traten Wissenschaftler/innen als Expert/innen für Themen wie Atomkraft, Gentechnik, etc. medial in Erscheinung. Man wollte von ihnen eindeutige Aussagen für die Generierung von Handlungsfä-

Responsible Science, Public Science und Citizen Science versprechen, die Wissenschaft aus dem Elfenbeinturm herauszuholen. War die Wissenschaft aber wirklich schon immer von den Bürger/innen entfremdet?

3

© commons wikipedia | Peng

© commons wikipedia | Columbia Pictures

2

Bild 2: »Dr. Seltsam, oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben.« Bild 3: Grzimek-Standbild im Frankfurter Zoo


20

© Katrin Biller

Dana Mahr ist Mitglied des Expert/innenrates des Zentrums für Citizen Science bei der OeAD-GmbH.

© Columbia University

»ihrem Sinne« getroffen. Erst vor kurzer Zeit, so der Wissenschaftssoziologe Peter Weingart, sei »der Wissenschaft bewusst geworden, dass die paternalistischen Implikationen ihrer Öffentlichkeitskonzeption nicht mehr in die von demokratischen Partizipationsansprüchen geprägte politische Kultur passe«. Erste dialogische Einbindungen waren in den 2000er Jahren dann das Programm »Public Engagement in Science and Technology« in den USA und England sowie »Wissenschaft im Dialog« in Deutschland. Die partizipative Wende der Gegenwart

Plakat des Columbia Café Science vom Juni 2006

Responsible Science, Public Science und Citizen Science knüpfen mit ihren Schwerpunktsetzungen an die oben skizzierte Beziehungsgeschichte an. Sie können als Ausdruck eines gesellschaftlichen Wunsches nach einer Überwindung von Defiziten im Verhältnis von Wissenschaft und Gesellschaft verstanden werden. Die Emergenz dieser Defizite war ein Spezifikum des 20. Jahrhunderts. So versucht beispielsweise die Citizen Science-Bewegung nicht nur die Rolle des klassischen Amateurs als Wissensproduzent neu zu beleben, sondern knüpft auch methodisch an die Naturgeschichte an, indem sie Bürgerforscher/innen dazu einlädt, große Mengen von Forschungsdaten zu den verschiedensten Themen zu sammeln. Durch einen starken Fokus auf shared decision making und soziale Verantwortung sollen viele Projekte, die unter dem Label Responsible Science firmieren, einerseits das verlorene Vertrauen von uns Bürger/innen wiederherstellen, andererseits geht es aber auch darum, den Paternalismus vergangener Wissenschaftskommunikation und gesellschaftlicher Intervention zu überwinden. So bringen beispielsweise lokale Akteure ihre lokale Expertise mit in den Forschungsprozess ein. Ferner wird gemeinsam der Einfluss auf die lokale Natur und die lokale Gesellschaft fortlaufend

kritisch reflektiert. Ähnlich verhält es sich mit Public Science. Diese versucht, die gesellschaftliche Entfremdung durch neue Formen der Öffentlichkeit von Forschung und Forscher/innen zu beenden. Beispielsweise durch sogenannte Science Cafés. Es muss sich aber noch zeigen, ob die komplexe Beziehungsgeschichte zwischen Wissenschaft und Gesellschaft nun komplett in die klassische Verbundenheit zurückfindet oder ob es nicht vielleicht zu einer Hybridisierung von Bürger- und Profiforschung kommt. Literatur zum Weiterlesen •

Mahr, Dana (geb. Dominik). Citizen Science: Partizipative Wissenschaft im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. 1. Auflage. Wissenschafts- und Technikforschung, Band 12. Baden-Baden: Nomos, 2014. Nikolow, Sybilla, und Arne Schirrmacher, »Wissenschaft, Politik und Gesellschaft: Deutschland im Internationalen Zusammenhang im späten 19. und 20. Jahrhundert.« eds. Wissenschaft und Öffentlichkeit als Ressourcen Füreinander: Studien Zur Wissenschaftsgeschichte Im 20. Jahrhundert. Frankfurt/Main; New York: Campus, 2007. Strasser, Bruno J. »The Experimenter’s Museum: GenBank, Natural History, and the Moral Economies of Biomedicine.« Isis; an International Review Devoted to the History of Science and Its Cultural Influences 102, no. 1 (March 2011): 60–96. Weingart, Peter. Die Wissenschaft der Öffentlichkeit: Essays zum Verhältnis von Wissenschaft, Medien und Öffentlichkeit. 1. Aufl. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, 2005. Weingart, Peter, Anita Engels, Petra Pansegrau, und Tillmann Hornschuh. Von der Hypothese zur Katastrophe: der anthropogene Klimawandel im Diskurs zwischen Wissenschaft, Politik und Massenmedien. 2. Aufl. Opladen: Budrich, 2008.


21 Responsible Science

Gerhard Volz

Erasmus+ Kontaktseminar für Hochschulen aus Österreich und Israel Hochschulvertreter/innen beider Länder haben großes Interesse an künftigen Kooperationen bekundet.

Von österreichischer Seite nahmen 28 Mitarbeiter/innen von 18 Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen teil. Im gesamten Verlauf der Veranstaltung standen die Mitarbeiter/innen der österreichischen Nationalagentur und des israelischen Erasmus+ Büros für Fragen und Beratungen zur Verfügung. Ergänzend fand ein Zusammentreffen mit dem Leiter des österreichischen Kulturforums sowie dem österreichischen Handelsdelegierten in Israel statt. Die Arbeit in und mit Israel erwies sich als vielschichtig und sehr interessant. Bei israelischen Hochschulen besteht großes Interesse an akademischer Zusammenarbeit mit Österreich in allen Fachbereichen. Persönlich habe ich den Eindruck gewonnen, dass die Wissen(schaft)sgeschichte unserer beiden Länder – in vielem einstmals so eng verbunden und dann auf tragische Weise auseinandergerissen – von israelischer Seite neu belebt bzw. intensiviert werden möchte. Darauf zu reagieren ist nun auch mithilfe des Programms Erasmus+ möglich geworden. In den Mitarbeiterinnen des israelischen Erasmus+ Büros haben wir exzellente Partnerinnen gefunden, die entscheidend dazu beigetragen haben, das Seminar zu einem Erfolg für alle beteiligten Institutionen werden zu lassen. So blieben trotz der Planung über die Distanz keine inhaltlichen oder logistischen Fragen offen. Zahlreiche Österreicher/innen besuchten nach Ende des offiziellen Programms Universitäten und Colleges in verschiedenen Teilen Israels, teils auf spontane Einladung der neu gewonnenen Kooperationspartner/innen. Das unmittelbare Feedback aus beiden Gruppen war außerordentlich positiv und im Zuge einer Befragung nach Abschluss der kommenden Erasmus+ Antragsrunden wird erhoben werden, welche konkreten Projekte daraus entstanden sind. Schon jetzt lässt sich als Fazit aber festhalten, dass es offenbar gelungen ist, eine wichtige Initiative zum passenden Zeitpunkt umzusetzen.

Mag. Gerhard Volz ist Leiter des Bereichs Hochschulbildung der Nationalagentur Erasmus+ Bildung bei der OeADGmbH.

Bild oben: Die Teilnehmer/innen des Kontaktseminars wünschen sich künftig mehr Kooperationen im Hochschulbereich. Bild 1: Auch der Besuch des Campus an der Tel Aviv University stand auf dem Programm. Bild 2: Im Rahmen des Seminars wurden Hochschulsysteme und Studienangebote sowie Beispiele guter Praxis aus beiden Ländern präsentiert.

1

2

© alle Bilder dieser Seite: Gerhard Volz

Im Rahmen eines zweitägigen Kontaktseminars trafen Ende September 2016 mehr als 70 Vertreter/innen österreichischer und israelischer Hochschulen im Raum Tel Aviv zusammen, um Einblicke in die Hochschulsysteme beider Länder zu gewinnen, Studienangebote und fachliche Schwerpunkte zu präsentieren, sowie gemeinsame Initiativen und Projekte zu entwickeln. Das Seminar wurde gemeinsam von der Nationalagentur Erasmus+ Bildung (OeADGmbH) und vom israelischen National Erasmus+ Office geplant und durchgeführt. Bei den Überlegungen zu dieser gemeinsamen Aktivität spielten zwei Faktoren eine zentrale Rolle: zum einen nimmt im Bereich Erasmus+ Hochschulbildung die Zusammenarbeit mit den »Partnerländern« der EU einen besonderen Stellenwert ein. Spezielle Finanzinstrumente stehen zur Verfügung, Studien- und Lehrtätigkeit sowie Kooperationen zu fördern und damit die Internationalisierung der Hochschulbildung weltweit auf Basis konkreter Projekte voranzutreiben. Zum anderen besteht vonseiten der Nationalagentur Interesse, die Finanzmittel im internationalen Mobilitätsbereich von Erasmus+ für die Länder der südlichen Nachbarschaft (Mittelmeeranrainerstaaten) noch effizienter zu verteilen. Bereits im Vorfeld zum Kontaktseminar waren die Teilnehmer/innen gebeten, Kurzvorstellungen ihrer Hochschulen sowie gezielte Projektideen zu übermitteln. Diese wurden in einem Kompendium zusammengefasst und machten es vor Ort möglich, nach der Präsentation des jeweiligen Hochschulsystems sehr rasch in konkrete Kooperationsgespräche übergehen zu können. In mehreren Blöcken wurden die Institutionen vorgestellt und die anwesenden Vertreter/innen hatten Gelegenheit, z. B. Fragen der Kompatibilität von akademischen Angeboten zu besprechen. Die Vorstellung von konkreten Projekten ergänzte das Programm. Die Gespräche verliefen durchwegs interessiert, offen und freundschaftlich.


22

Clemens Schefels

Eine offene Universität für eine offene Gesellschaft

Die Universität München erprobt die Bürger/innenbeteiligung – erklärt mit Beispielen aus Forschung und Lehre.

Dr. Clemens Schefels ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informatik der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine Forschungsschwerpunkte sind u. a. Citizen Science, Human Computation und Crowdsourcing.

Das Thema Offenheit ist in unserer Gesellschaft kaum mehr wegzudenken: Fast jeder hat einen Account bei mindestens einem sozialen Netzwerk und öffnet dort sein Leben seinen zahlreichen Followern. Doch leider tut sich eine Institution noch schwer mit der Offenheit, nämlich die Universität. Sowohl in der Forschung als auch in der Lehre wird hier lieber auf Abschottung als auf Offenheit gesetzt. Viele Wissenschaftler/innen verstecken sich in ihrem »Elfenbeinturm« und überzeugen nur mit für Fachpublikum verständlichen Veröffentlichungen. Doch nicht nur in der Forschung, auch in der Lehre verpassen die Universitäten eine neue Offenheit, sodass die Studierenden meist zu passiven Zuhörer/innen verkommen, anstatt aktiv an Lehrveranstaltungen teilnehmen zu dürfen. Bei immer größer werdenden Lehrveranstaltungen – an der Ludwig-Maximilians-Universität München sind Veranstaltungen mit 300 und mehr Studierenden keine Seltenheit – ist eine aktive Teilnahme nicht einfach zu realisieren. Aber das Internet bietet mit seinen zahlreichen Technologien heute mehr denn je eine Möglichkeit, eine breite Masse aktiv sowohl an der Forschung als auch an der Lehre zu beteiligen.

Offene universitäre Forschung Ein Beispiel für offene universitäre Forschung ist das ARTigo-Projekt (www.artigo.org) am Institut für Informatik, das unter der Leitung von Professor Bry in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kunstgeschichte unter der Leitung von Professor Kohle entwickelt wurde. Forschungsziel dieses Projekts ist es, eine semantische Suchmaschine für Kunstwerke aufzubauen. Da die automatische, auf Algorithmen basierte Inhaltserkennung bei Kunstwerken noch schlecht funktioniert – man denke nur an abstrakte Kunstwerke – wurde ein anderer innovativer Weg gewählt: Mithilfe von Techniken der Human Computation werden die Inhalte der Bilder extrahiert. Bei der Human Computation werden Aufgaben, die von Computern nur schlecht oder gar nicht gelöst werden können, zurück an den Menschen ausgelagert. Der Mensch ist zur Zeit noch das beste Bilderkennungssystem. So ist es naheliegend, diese Ressource für das ARTigo-Projekt zu nutzen. Daher wurden Spiele entwickelt, sogenannte Games with a Purpose, bei denen Menschen den Inhalt der Kunstwerke mit Annotationen beschreiben. Durch die verschiedenen Spiele der ARTigo-

Franz Marc: Mädchen mit Katze II (1912). Mittels verschiedener Spieloptionen können Schlagworte vergeben werden. (Screenshot der Internet-Plattform ARTigo.org)


23 Responsible Science

Screenshot der ARTigo-Suche: Suchbegriff »Expressionismus« Die Betreiber von ARTigo sind bemüht, das Urheberrecht nicht zu verletzen, insbesondere keine Bilder von Kunstwerken in die ARTigoDatenbank aufzunehmen, deren Urheber/innen noch nicht länger als 70 Jahre verstorben sind.

Plattform werden außerdem unterschiedliche Arten von Annotationen gesammelt, so wird eine hohe Qualität der Suche erreicht. Es beschreiben jedoch keine Expert/innen die Kunstwerke, sondern es wird auf das »Wissen der Masse« (»wisdom of the crowd«) gesetzt, sprich, durch die Aggregation der vielen Laien-Annotationen wird ein hochwertiges Gesamtresultat erzielt. Das Internet ist das ideale Medium, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Um die Wissenschaft noch weiter zu öffnen, wird das ARTigo-Projekt gerade um eine kollaborative Web-Plattform erweitert, bei der interessierte Bürger/innen, sogenannte Citizen Scientists, die gesammelten Daten von ARTigo analysieren können. Die Citizen Scientists sollen sogar mitwirken, die Forschungsfragen zu stellen. Um dies zu erreichen, stellt die Plattform den Nutzer/innen einfache Werkzeuge zur Analyse der ARTigo-Daten zur Verfügung und bietet viele Möglichkeiten, eine Zusammenarbeit zu koordinieren. Die Citizen Scientists können hier eigene Forschungsgruppen bilden oder vorhandene unterstützen. Offenheit in der Lehre Auch in der Lehre setzt die Forschungsgruppe von Professor Bry auf Offenheit. Offenheit bedeutet hier, dass nicht nur der/die Dozent/in für die Vermittlung des Stoffes verantwortlich ist, sondern auch die Studierenden aktiv daran beteiligt werden sollen. Mithilfe der Web-Plattform »Backstage« (backstage. pms.ifi.lmu.de), entwickelt von Professor Bry und Dr. Alexander Pohl, wurde ein neuer Rückkanal für die Studierenden zu den Dozent/innen geschaffen. Dieser bietet einige neue Möglichkeiten, die Studierenden aktiv an der Lehre zu beteiligen. Beispielsweise können sie Rückfragen über Backstage an den/die Dozent/in oder an das gesamte Auditorium stellen, ohne dass die Lehrveranstaltung unterbrochen

werden muss, was auch die Hemmschwelle zum Fragestellen herabsetzt. Die Beantwortung kann entweder ein/e Studierende/r oder der/die Dozent/in selbst übernehmen. Des weiteren werden durch »inverted classrooms« die Studierenden an der Korrektur ihrer Übungsaufgaben beteiligt, indem sie die Aufgaben ihrer Kommilitonen verbessern. Hierdurch können Daten über Lernschwierigkeiten gesammelt werden, womit eine algorithmisch personalisierte Anpassung der Lehre und eine – eventuell aus den Daten aller Lernenenden aggregierte – Rückmeldung an den/die Dozentin möglich wird. In der Folge verbessert dies Lehre oder Betreuung. Natürlich kann man einwenden, dass die Öffnung der Forschung durch die Beteiligung der Bürger/innen nur bei einigen sehr praxisnahen Forschungsprojekten wie ARTigo möglich ist. Das sehe ich nicht so, denn zu jedem noch so komplexen Forschungsgebiet gibt es auch Laien, die dieses Gebiet beherrschen oder sich die Zeit nehmen, es zu erlernen. Man betrachte nur die Artikel auf Wikipedia, die auch größtenteils von Laien geschrieben werden. Viele davon haben eine hohe wissenschalftliche Komplexität und Qualität. Die Mühe ist es auf jeden Fall wert, denn es profitieren Wissenschaftler/innen und Bürger/innen von dieser Offenheit. Die Bürger/innen sehen, wofür ihre Steuern eingesetzt werden und können sich aktiv an der Forschung beteiligen. Durch die zusätzliche Hilfe der Citizen Scientists können zudem zeitaufwändige Aufgaben besser gelöst werden. Die Wissenschaftler/innen, die ihre Arbeit wirksam öffentlich präsentieren, stehen nicht mehr in der Kritik, nur im stillen Kämmerlein vor sich hin zu forschen. Auch für die Lehre bietet Offenheit einige Vorteile. Natürlich müssen erst alle Lehrveranstaltungen an das neue Format angepasst werden, was Arbeit bereitet. Aber der Lohn ist, dass sich auch die Studierenden aktiv an der Lehre beteiligen und so die Dozent/innen entlasten. Diese haben dann wiederum mehr Zeit für die Betreuung oder für die Forschung.

Zum Bildbestand von ARTigo tragen Partner-Institutionen wie Museen bei, trotzdem können unbeabsichtigte Verletzungen von Urheberrechten nicht ganz ausgeschlossen werden.

[

www.artigo.org


24

Andreas Obrecht

Wissenschaft und Verantwortung Vom Beginn neuzeitlicher Wissenschaft bis zur Entwicklungsforschung

Andreas Obrecht ist Sozial- und Kulturanthropologe und habilitierter Soziologe. Er leitet bei der OeAD-GmbH die Abteilung »Bildung und Forschung für internationale Entwicklungszusammenarbeit«, an der APPEAR – Austrian Partnership Programme in Higher Education and Research for Development (finanziert durch die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit) – und die Geschäftsstelle der Kommission für Entwicklungsforschung (KEF) angesiedelt sind. Zuletzt erschienen: Andreas Obrecht (Ed.): APPEAR – Participative knowledge production through transnational and transcultural academic cooperation. Böhlau Verlag Wien, Köln, Weimar, 2015.

Entgegen anachronistisch gewordener Bildungsideale ist Wissen heute kein Selbstzweck mehr. Alltagswissen ist über viele Generationen, über Jahrhunderte und Jahrtausende generiert worden, damit sich die Menschen als lernende und Sinn gebende Wesen in dieser Welt zurecht finden und in ihr adäquat – gemäß ihren biologischen, sozialen und kulturellen Bedürfnissen – leben können. Am Beginn der Neuzeit stand die teilweise Wiederentdeckung und Neuinterpretation antiker Naturlehren und Erkenntnisphilosophien – darauf aufbauend hat sich eine gigantische qualitative und quantitative Wissensrevolution ereignet, deren methodisches Vorgehen neuzeitliche Wissenschaft genannt wird. Diese Wissenschaft befragt systematisch die Welt und das sie umgebende Universum. Sie ist insofern theoriengeleitet, als jeder dieser Befragungen eine gewisse Vorstellung über die Beschaffenheit dessen zugrunde liegt, was nach rationalen Kriterien erklärt werden soll. Anhand dieser Theorien und Modelle wird die empirische Wirklichkeit geprüft und erfahren, Verifikation und Falsifikation führen zur vorläufigen Bestätigung oder Ablehnung der Vorausannahmen, wobei jeder wissenschaftlichen Antwort weitere wissenschaftliche Fragen folgen – ein Grund für die exponentielle Steigerung der wissenschaftlichen Erkenntnisse in den letzten Jahrhunderten. Die neuzeitliche Erkenntnisphilosophie hat sich gegen religiöse Weltdeutungen durchsetzen müssen um eine eigene säkulare »große Erzählung« von der möglichen Beschaffenheit der Welt zu entwerfen – die auf der Philosophie der Aufklärung basierende Wissenschaftstheorie entmachtete religiöse Erklärungs- und Herrschaftsansprüche durch »Vernunft« und »Rationalität«. Heutzutage hat moderne Wissenschaft – entgegen populärer Darstellungen – kaum mehr etwas mit »Religionsersatz« zu tun, denn in ihr hat sich die ontologische Frage, also die Frage nach der »Wahrheit« und dem »Wesen« der Dinge, erübrigt. Es geht vielmehr um Modellbildungen, um asymptotische Annäherungen an »empirische Wirklichkeiten« um den Nachvollzug komplexer organischer, anorganischer, kosmologischer

Systeme und deren Wechselwirkungen. Und es geht um die Nachbildung und Weiterentwicklung „natürlicher Systeme“ durch neue Technologien, Methoden und auch digital-virtuelle Symbolsprachen und -räume. Von der Wissenschaft zur Verantwortung Die enorme technologische Entfesselung seit Beginn der industriellen Revolution basiert auch auf der exponentiellen Steigerung wissenschaftlicher Erkenntnis und deren wirtschaftlich bedeutsamen Umsetzung in der Umgestaltung menschlicher Lebensbedingungen und natürlicher Räume. Spätestens seit der Kernspaltung und der Erfahrung des immens – und zuvor geradewegs unvorstellbaren – destruktiven Potenzials nuklearer Waffen ab der Mitte des letzten Jahrhunderts hat sich die Erkenntnis durchzusetzen begonnen, dass moderne Wissenschaft wohl auch eine Schöpfung des alten römischen Gottes Janus sein mag, der die Zwiespältigkeit, den Antagonismus, die Zerstörung und den Aufbau, das Licht und die Dunkelheit, den Anfang und das Ende symbolisiert. Was taugt eine Wissenschaft, die dazu führt, dass sich die Menschheit vielfach gezielt auslöschen kann? Zudem kam ab den 1970er Jahren die etwa durch den »Club of Rome« klar formulierte – wissenschaftliche – Einsicht, dass der anmaßende Umgang eines Fünftels der Weltbevölkerung mit den zur Verfügung stehenden natürlichen Ressourcen zu großer Zerstörung, zu massenhafter Verelendung und Verarmung an der Peripherie der Industriestaaten und zur Gefährdung der Zukunftsfähigkeit des Planeten führt. Spätestens da war der Diskurs über die Verantwortung der Wissenschaft in einer zuvor nicht gekannten Radikalität eröffnet. Dieser Diskurs wurde auf den unterschiedlichsten Ebenen ausgetragen – etwa im »Positivismusstreit«, bei dem es um die »Wertfreiheit« bzw. um ein nötiges gesellschaftliches Engagement aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnis ging. Wissenschaft dürfe nicht »blind«, also ungeach-


25

© Wallpaper | Eddyah

Responsible Science

tet der Verwertungszusammenhänge des wissenschaftlich Erkannten, betrieben werden. Aber dieser Anspruch – als generelle ethische Grundlage wissenschaftlichen Handelns – war und ist zuweilen schwer einlösbar und das vor allem aus zwei Gründen: Erstens sind enorme ökonomische Interessen auch mit jenen wissenschaftlichen Verfahren, Techniken und Anwendungen verbunden, die ethisch bedenklich sein mögen, und zweitens führt die teildisziplinäre Zersplitterung dazu, dass in vielen Wissenschaftsbereichen die Folgen des eigenen wissenschaftlichen Tuns – in einem Gesamtzusammenhang – gar nicht mehr ermessen werden können. Es wird an minimalen Ausschnitten von »Wirklichkeit« gearbeitet – was einerseits zu einer unglaublichen quantitativen Explosion vorhandener Wissensbestände geführt hat, andererseits aber auch die Möglichkeit einer universalistischen Zusammenschau – die dann auch ihrem eigenen Anspruch auf Verantwortung gerecht werden kann – erschwert. Jedenfalls wird es in Zukunft mehr um das Zusammenführen bereits vorhandenen wissenschaftlichen Wissens gehen als um das Generieren einzeldisziplinärer Ergebnisse. Von der Verantwortung zur Entwicklungsforschung Mit dem Diskurs über die »Grenzen des Wachstums« und die wissenschaftliche Verantwortung für die Gestaltung und auch den Schutz menschenadäquater Lebensräume rückte auch die globale Armut – als Kehrseite eines lediglich ein Fünftel der Menschheit betreffenden »Wirtschaftswunders« in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts – verstärkt in den Fokus wissenschaftlicher Auseinandersetzung. Einerseits ging es darum, die Gründe für Armut und Verelendung wissenschaftlich zu erklären, andererseits auch darum, wissenschaftliche Erkenntnis gezielt für eine Verbesserung der Lebenssituation einzusetzen – von der Nahrungsmittelproduktion über medizinische Versorgung bis hin zur nachhaltigen Stadtplanung. Die nach der Dekolonialisierung infrastrukturell und institutionell schwachen Staaten der »Dritten Welt« – wie es bis zu den 1990er Jahren hieß – waren dabei im Wesentlichen auf Wissens- und Technologieimporte aus den Industriestaaten angewiesen, womit auch die Wis-

senschaft selbst oft als Verlängerung »westlicher Hegemonie« erfahren wurde. Nicht zuletzt auch aufgrund massiver Investitionen in tertiäre Bildung und eigene Wissenschaftsinfrastrukturen stellt sich die Situation in vielen Ländern des globalen Südens heute anders dar. Partizipative Wissensproduktion wird favorisiert, die zu angepassten Lösungen vor Ort führen und in Kooperation mit einer mittlerweile digital vernetzten weltweiten Scientific Community erarbeitet werden. Unterstützt wird dieses Konzept durch die internationale Staatengemeinschaft, die Entwicklungsforschung auch als Teil der internationalen Entwicklungszusammenarbeit definiert und beachtliche Ressourcen für Kooperationen bereitstellt. Entwicklungsforschung erweist sich so nicht als Disziplin, sondern als multidisziplinäres Forschungsfeld. In diesem finden sich Einzeldisziplinen wieder, die angewandte Forschung betreiben, deren Ziel die Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen vor Ort ist – also vor allem auch Armut reduzieren, ökologische Kreisläufe schützen oder wiederherstellen, nachhaltige menschenadäquate Umwelten schaffen, angepasste Technologien entwerfen, physische und psychische Resilienz stärken, zu Friede, Sicherheit und zur Einhaltung von Menschenrechten beitragen etc. Von der Tropenmedizin und den Ernährungswissenschaften über landwirtschaftliche Forschung und Urban Anthropology bis hin zu Nutztierhaltung, Geologie, Klimaforschung, Rechtswissenschaft und diversen Sozialwissenschaften spannt sich das breite Spektrum der Forschung für Entwicklung. Dazu kommen Forschungen über aktuelle Entwicklungen, die längst nicht mehr regional begrenzbar sind: etwa weltweite Armutsbekämpfung, nachhaltige Ressourcennutzung, Energiewende – also die Substitution fossiler Energie durch erneuerbare Energien –, globale Migrationsbewegungen, Urbanisierung, Konfliktprävention etc. Die gesellschaftliche Verantwortung – in einem transnationalen Verständnis von lösungsorientierter Wissensproduktion – ist dem Feld der Entwicklungsforschung inhärent. Sie führt somit in partizipativer Kooperation mit den wissenschaftlichen Kolleg/innen im globalen Süden eine Wissenschaftstradition fort, die Wissen nicht um seiner selbst willen generiert, sondern in den Dienst konkreter Menschen und in die Ermöglichung menschenadäquater zukünftiger Lebensbedingungen stellt.

Erst mit dem Diskurs über die »Grenzen des Wachstums« rückte die globale Armut verstärkt in den Fokus wissenschaftlicher Auseinandersetzung.


26

Jakob Lederer

Hausmülldeponieforschung in tropischen Klimata Ein Beispiel zum Dialog zwischen Gesellschaft und Wissenschaft aus Indonesien. Jakob Lederer ist Post Doc im Forschungsbereich Abfallwirtschaft und Ressourcenmanagement am Institut für Wassergüte, Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft der Technischen Universität Wien.

www.kef-research.at

]

In seinem erstmals 1994 auf Deutsch erschienenen Werk »Alles Leben ist Problemlösen: Über Erkenntnis, Geschichte und Politik« beschrieb der österreichisch-britische Philosoph Karl Raimund Popper die Darwin‘sche Evolutionstheorie als eine Abfolge des Lösens von Problemen, derer sich die unterschiedlichen Spezies dieser Welt stellen müssen. Ob diese Speziesdie ihnen gestellten Probleme lösen können und wenn ja, auf welche Art und Weise, ist entscheidend für die Entstehung der Arten. Analog dazu postulierte Popper, dass auch die Wissenschaften diesem Mechanismus folgen, da sie ebenfalls von einem, hier wissenschaftlichen, Problem ausgehen. Umgekehrt gilt laut Popper jedoch auch, dass es ohne Problemstellung keine evolutionäre Entwicklung, weder in der Biologie noch in den Wissenschaften, geben kann. Während sich die Philosophie häufig mit logischen Problemen beschäftigt, spezialisieren sich jene Disziplinen, die in den Umweltwissenschaften forschen, auf gesellschaftliche Probleme, wie dem Spannungsverhältnis zwischen Mensch und Natur. Aus diesem Spannungsverhältnis ergeben sich dann auch die jeweiligen Problemstellungen. Nun gilt es, diese Problemstellungen zu erkennen, was nicht nur einer guten Kenntnis naturwissenschaftlicher Grundlagen (z. B. In welchem Zeitraum emittiert welche Menge an Treibhausgasen aus Hausmülldeponien?), sondern vor allem auch des jeweiligen gesellschaftlichen »Umfelds« (z. B. Welche gesellschaftlichen Gruppen sind für die Umsetzung von Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasen aus Hausmülldeponien am relevantesten) bedarf. Im Projekt »Schaffung einer wissenschaftlichen Basis für ein Deponie-Trainings- und Forschungszentrum in Indonesien«, kurz ESTReC, welches von der Kommission für Entwicklungsforschung (KEF) bei der OeAD-GmbH unter der Projektnummer P213 mitfinanziert wird, wurde diese für die wissenschaftlichen Fragestellungen notwendige Definition der gesellschaftlichen Problemstellung im Rahmen eines Vorprojekts (»Schaffung eines

Deponie-Trainings- und Forschungszentrums für die Förderung des besseren Betriebes von Deponien in Indonesien«, kurz ELTReC) erhoben. Dr. Edi Munawar, Forscher an der Syiah Kuala Universität von Banda Aceh (Indonesien) und Absolvent eines Doktoratsstudiums am Institut für Wassergüte, Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft der Technischen Universität Wien, untersuchte zu diesem Zwecke in den Jahren 2011 und 2012 zwölf der größten Deponien Indonesiens, in denen der Hausmüll von zehn großen Städten mit insgesamt rund 30 Millionen Einwohner/innen abgelagert wird. Ziel der Untersuchung war es, Daten und Informationen zu Hausmüllmengen, Deponieausstattung (z. B. ob eine Basisabdichtung vorhanden ist), Deponiebetrieb (z. B. tägliches Abdecken der Deponie mit Bodenmaterial, Präsenz von informellen Recycler/innen) und Herausforderungen für Deponiebetreiber zu erheben. Anschließend wurde die Studie im Oktober 2012 im Rahmen eines Seminars gemeinsam mit nationalen Akteur/innen und internationalen Expert/innen in Banda Aceh diskutiert. Ein wichtiges Ergebnis aus dieser Diskussion war, dass die neuen gesetzlichen Regelungen zum Deponiebetrieb, welche in Indonesien seit 2008 gültig sind, unter den Betreibern zwar bekannt sind, es jedoch wenig Wissen und praktische Erfahrung zu deren tatsächlicher Umsetzung gibt. Aus diesem Grund entschied sich ein Team aus Forscher/innen der Syiah Kuala Universität Banda Aceh (Projektpartner Edi Munawar), der TU Wien (Projektkoordinator Jakob Lederer) sowie der Stadtverwaltung von Banda Aceh (Projektpartner Mirza Yanto), ein weiterführendes Projekt durchzuführen, in denen einige der wissenschaftlichen und technischen Grundlagen für einen effektiven Deponiebetrieb erarbeitet werden sollen. Effektiv bedeutet in diesem Sinne, dass unter den gegebenen ökonomischen und sozialen Rahmenbedingungen die unkontrollierten Umweltemissionen, die über Deponieabgase (speziell das Treibhausgas Methan)


© Edi Munawar

27

Hausmülldeponie Gampung Jawa in Banda Aceh, Indonesien

Die Ergebnisse aus dieser Forschungsarbeit, nämlich Szenarien zu Emissionen aus Hausmülldeponien bei unterschiedlichen Betriebszuständen, werden im Rahmen von zwei Workshops mit verschiedensten nationalen Akteuren (z. B. Deponiebetreibern, Nationale Behörden, Stadtverwaltungen, Vertreter/innen von informellen Abfallsammler/innen) sowie Expert/innen diskutiert. Dadurch wird der Dialog, der seit Beginn der wissenschaftlichen Untersuchung des Themas zwischen dem Forschungsteam der Syiah Kuala Universität und der TU Wien einerseits und gesellschaftlichen Akteuren aus der Abfallwirtschaft andererseits fortgesetzt werden, um auch zukünftig an Lösungen für gesellschaftliche und daraus abgeleitete naturwissenschaftlich-technische Probleme zur Hausmülldeponierung in tropischen Klimata im Allgemeinen sowie in Indonesien im Speziellen arbeiten zu können.

© Christian Brandstätter

und Sickerwässer (speziell die Belastung durch organische Verbindungen und Stickstoffverbindungen) an verschiedene Umweltmedien abgegeben werden, reduziert werden sollen. Das Ergebnis sollen Leitlinien sein, in denen Vorschläge für die technische Umsetzung der Deponiebetriebsmaßnahmen gemacht werden. In einem ersten Schritt erstellte Edi Munawar im Zuge seiner Dissertation, die er 2014 mit dem Doktor der Naturwissenschaften an der TU Wien abschloss, ein theoretisches Modell. In dieses flossen verschiedene Annahmen zur Hausmüllzusammensetzung sowie zu Betriebszuständen während der Deponierung ein, wie etwa die »Bewässerung« der Deponie mit Sickerwasser, um den Abbau der organischen Substanz im Hausmüll gezielt zu beschleunigen. Daraus ergaben sich verschiedene Emissionsszenarien. Nachdem es wenige Daten zum Betrieb von Deponien in tropischen Klimata gibt, werden diese nun im Projekt ESTReC auf Labormaßstab erhoben. Bis zum Projektende im Jahr 2018 werden an der Syiah Kuala Universität sogenannte Deponiereaktoren betrieben. Diese zylinderförmigen Reaktoren mit etwa 25 cm Durchmesser und 70 cm Höhe werden mit Hausmüll befüllt und unter unterschiedlichen Zuständen betrieben (z.B. Bewässerung mit Deponiesickerwasser oder Frischwasser), um anschließend die Emissionsmengen im Sickerwasser sowie im Abgas zu messen. Dadurch werden Daten generiert, die wiederum in das Deponiemodell von Edi Munawar einfließen können.

In Deponiereaktoren können Emissionen aus Hausmülldeponien im Labor simuliert werden.


28

Elisabeth Reitinger | Gert Dressel | Barbara Pichler

»Who Cares?« – Sorgekulturen verantwortungsbewusster Forschung Was kann ein Sparkling Science-Projekt zu Responsible Research and Innovation beitragen?

Elisabeth Reitinger, Universität Klagenfurt, Institut für Palliative Care und OrganisationsEthik an der IFF (Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung). Arbeitsschwerpunkte: Palliative Care im Alter, ethische Entscheidungen und Gender in der Altenbetreuung, Kommunikation mit Menschen mit Demenz.

Das Sparkling Science-Projekt »Who Cares – Szenarien für eine zukunftsfähige Sorgekultur« setzt sich im Kern mit Fragen auseinander, die von großer gesellschaftlicher Brisanz sind. Die Sorge um uns und um andere, auch die Sorge um die Umwelt und zukünftige Generationen hat für uns Menschen – als Individuen wie als Gesellschaft – eine existentielle Dimension. »Lebenssorge« (Cornelia Klinger 2013) geht uns alle an. Und es gibt besondere Situationen wie die der Krankheit oder der Pflegebedürftigkeit: Diese erhöhen noch einmal den Sorgebedarf und das Angewiesensein auf andere. Im Lichte der demografischen Veränderungen sind diese Situationen aber keine Ausnahmen. Vielmehr kann von einer Zunahme des Bedarfs an Obsorge, Pflege und Betreuung in westlichen Gesellschaften ausgegangen werden. Ausgehend vom Basisprojekt widmen sich im Young-Citizen-Science-Pilotprojekt »Who cares? – Sorge- und Pflegegeschichte(n) schreibend erzählen« die Projektbeteiligten (Caritas Ausbildungszentrum – Schule für Sozialbetreuungsberufe, Sir Karl Popper-Schule, Dokumentation lebensgeschichtlicher Aufzeichnungen an der Universität Wien, Interessensgemeinschaft pflegender Angehörige, AK Wien und das Institut für Palliative Care und Organisationsethik) in unterschiedlichen Rollen und Aufgaben Themen, in deren Zentrum u. a. folgende Fragen stehen:

Gert Dressel, Arbeitsschwerpunkte an der IFF zwischen Forschung, Bildungsarbeit und Beratung: Biografieforschung und Biografiearbeit, Erzählen und Dialog, Inter- und Transdisziplinarität.

© Anna Hostalek

Barbara Pichler, Arbeitsschwerpunkte an der IFF: Alter(n) als bildungswissenschaftliches Thema, Dementia Care, Alter und Geschlecht, Sorge/Care aus feministischer Sicht.

Wie gelingt Pflege und Betreuung im Pflegeheim? Welche ethischen Fragen stellen sich bei Freiheitsbeschränkungen? Was kann Sozialbetreuung im Kontext der häuslichen Pflege und Betreuung bedeuten? Wie kann Inklusion von desorientierten Menschen, oft Menschen mit Demenz, gelingen? Wie gehen Pflegende mit dem Thema Sterben um? Welchen Stellenwert hat Fachsozialbetreuung im Akutkrankenhaus? Welche Sorgeund Pflegeerfahrungen können Schüler/innen im Rahmen eines Schreibaufrufs formulieren? Und schließlich: Sind wir eine sorgende Schule? Diese Fragestellungen erarbeiteten Schülerinnen und Schüler unter Begleitung und Anleitung durch Forscher/innen und Lehrende. Die Beteiligung der »Bürger/innen« bei der Auswahl der Themen und Verwendung der Ergebnisse im Sinne eines »public engagements« stehen damit im Zentrum des partizipativen Forschungsprozesses. Deutlich wird auch, dass bei der Auswahl der Themen ethische Aspekte ebenso wie Fragen der Geschlechtergerechtigkeit, die im Kontext von »Care« und Sorgearbeit immer präsent sind, zu reflektieren sind (Nicole Föger et al 2016). Gleichzeitig erfolgte in Zusammenarbeit mit der Dokumentation lebensgeschichtlicher Aufzeichnungen der Universität Wien ein Schreibaufruf. Mehr als 1.000 Autorinnen und Autoren, die bereits Geschichten zu anderen Themen formuliert haben, wurden dazu eingeladen, ihre Sorge-, Pflege- und Betreuungserfahrungen schreibend zu erzählen. Nahezu 100 Geschichten erreichten das Projektteam. Im Rahmen eines »Tagebuchtags« im

Am Tagebuchtag werden Pflegegeschichten vorgelesen.


29

© Anna Hostalek

OeAD macht Schule

Die Abschlussveranstaltung im Wiedner Gymnasium

Wien Museum im November 2015 wurden ausgewählte Geschichten vorgelesen. Darüber konnten bereits erste Ergebnisse der Forschung der Öffentlichkeit präsentiert werden. Forschung, verstanden als Begegnungs-, Dialog- und Interaktionsraum zwischen lebensweltlichen, professionellen und akademischen Perspektiven kann so dazu beitragen, »geteiltes Wissen« (Mona Singer 2005), das von hoher sozialer Relevanz ist (»societal impact factor«, bmwfw 2015), zu formulieren. Literaturangaben: • BMWFW (2015): Allianz für Responsible Science. Memorandum of understanding. Wien. • Föger Nicole, Garber Karin, Grießler Erich, Gschmeidler Brigitte, Hafellner Silvia, Polt Wolfgang, Reckling Falk, Schiffbänker Helene, Schuch Klaus, Weber Matthias, Whitelegg Katy, Wolfslehner Doris, Wroblewski Angela (2016): RRI in Österreich. Posititionspapier »Verantwortungsbewusste Forschung und Innovation«. Plattform RRI Österreich. Wien, Graz • Klinger Cornelia (2013): Krise war immer... Lebenssorge und geschlechtliche Arbeitsteilungen in sozialphilosophischer und kapitalismuskritischer Perspektive. In: Appelt, Erna; Aulenbacher, Brigitte; Wetterer, Angelika (Hg.): Gesellschaft. Feministische Krisendiagnosen. Münster: Westfälisches Dampfboot. 82–104 • Singer Mona (2005): Geteilte Wahrheit. Feministische Epistemologie, Wissenssoziologie und Cultural Studies. Löcker: Wien

Weitere Informationen und Kontakt: www.sparklingscience.at/de/Who-cares.html

Sparkling Science – Kooperation Wissenschaft und Schule Das BMWFW fördert in dem Forschungsprogramm Projekte, in welchen Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen aktiv in den Forschungsprozess einbezogen werden. In »Who Cares?« wird über »Sorge-, Betreuungs- und Pflegegeschichten« der teilnehmenden Jugendlichen, Lehrpersonen und anderen Interessierten untersucht, wie aktuelle und vergangene Erfahrungen zu einer gerechten zukünftigen Sorgekultur beitragen können. Im Rahmen des Projekts sind Schüler/innen, Lehrpersonen sowie andere Interessierte eingeladen, ihre »Sorge- und Pflegegeschichten« schreibend zu erzählen. Projektleitende Einrichtung: Alpen-Adria Universität Klagenfurt-Wien-Graz Institut für Palliative Care und OrganisationsEthik Assoc. Prof. Dr. Elisabeth Reitinger elisabeth.reitinger@aau.at Projektpartner/innen: Institut für Palliative Care und Organisationsethik und Institut für Wissenschaftskommunikation und Hochschulforschung (beide IFF Wien, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Wien, Graz) Dokumentation lebensgeschichtlicher Aufzeichnungen (Universität Wien), Wiedner Gymnasium (Wien 4) Caritasschule für Sozialbetreuungsberufe (Wien 9) IG Pflegende Angehörige, Arbeiterkammer Wien Finanziert wird das Projekt im Rahmen des Forschungsprogramms »Sparkling Science« des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. Weitere Informationen: www.citizen-science.at/projekte/who-cares


30

Elke Mattheiss | Petra Wagner

RRI »BlindBits« – Verantwortungsvolles Forschen macht Schule Forscher/innen des AIT erarbeiten gemeinsam mit Schüler/innen anhand des Sparkling Science-Projekts »BlindBits«, welche Forschung die Gesellschaft braucht. Mag. Petra Wagner, M.A. ist Senior Expert Advisor am AIT Austrian Institute of Technology mit Schwerpunkt Governance von Forschungs- und Innovationspolitik. Sie leitet das Projekt »RRI BlindBits« und ist in der österreichischen RRI Plattform aktiv. Mag. Elke Mattheiss, BSc ist Scientist am AIT Austrian Institute of Technology und arbeitet an der Schnittstelle von Mensch und Technologie mit dem Schwerpunkt Technology Experience. Sie ist Leiterin des Sparkling ScienceProjekts »BlindBits«.

Responsible Research and Innovation (RRI) hat das Ziel, Forschungsarbeit auf Werte, Bedürfnisse und Erwartungen der Gesellschaft auszurichten. RRI bedeutet aktive Gestaltung von Forschung und Innovation. RRI stellt die Frage, wie der gesamte Forschungs- und Innovationsprozess gestaltet werden kann, dass nicht nur kein Schaden durch neue Erkenntnisse, Entwicklungen und Produkte entsteht, sondern dass der gesellschaftliche Nutzen der Forschungsergebnisse im Vordergrund steht. Die Europäische Kommission hat sechs Dimensionen definiert, die RRI ausmachen: 1. Einbindung von Bürger/innen und zivilgesellschaftlichen Organisationen 2. Gender Awareness und die Gleichberechtigung von Frauen 3. Wissenschaftsbildung 4. Zugang zu Ergebnissen öffentlich geförderter Forschung durch Open Access 5. ethische Prinzipien 6. Entwicklung eines Governance-Rahmens für die Umsetzung von RRI Wenn auch viele dieser Zugänge für sich genommen nicht neu sind, so ist RRI der Versuch, den gesamten Forschungs- und Innovationsprozess reflexiver zu gestalten und damit den Nutzen zu erhöhen. Es existieren nur wenige Versuche, RRI als Gesamtkonzept operativ umzusetzen. Ein konkretes Projekt findet jedoch am AIT Austrian Institute of Technology in Kooperation mit der Sir-KarlPopper-Schule des Wiedner Gymnasiums statt: Im Rahmen des Projekts »RRI BlindBits«, welches als Zusatzmodul zum vom BMWFW geförderten Sparkling Science-Projekt »BlindBits« konzipiert ist, untersuchen Schüler/innen gemeinsam mit Forschenden des AIT Austrian Institute of Technology (Innovation Systems Department) die Umsetzung der sechs RRI-Dimensionen anhand des Sparkling Science-Projekts. In diesem Basis-Projekt wird ein

Lernspieleditor zur Unterstützung des Orientierungstrainings für blinde und sehbehinderte Schüler/innen entwickelt. Im Wesentlichen geht es in »RRI BlindBits« darum, gemeinsam mit den Schüler/innen eine neue Sichtweise auf RRI zu gewinnen. Unter Anleitung und mit Unterstützung der Wissenschaftler/innen setzten sich die Jugendlichen konkret mit den sechs Dimensionen auseinander, reflektierten diese anhand des Sparkling Science-Projekts und lieferten wertvolle Beiträge. Diese sollen die Basis eines RRILeitfadens bilden, der in Zukunft als Grundlage für andere Projekte verwendet werden kann. Die Umsetzung in der Schule Nach einer Vorlaufphase im Sommer startete »RRI BlindBits« mit einer 6. Klasse der Sir-Karl-PopperSchule im Oktober 2015. Das Projekt fand im Rahmen des Ethikunterrichts statt und beanspruchte acht Doppelstunden sowie einen Sondertermin zum Besuch des Bundes-Blindenerziehungsinstitutes (BBI). Um den Schüler/innen das nötige Hintergrundwissen zu vermitteln und sie auf die Übernahme eigenständiger Evaluierungsmaßnahmen vorzubereiten, wurde eine umfassende Einführungsveranstaltung durchgeführt. Das Sparkling Science-Projekt »BlindBits« wurde vorgestellt und ein Einblick in die Forschungsarbeit des AIT gegeben. Die Schüler/innen erhielten Informationen über den Alltag und über gängige Hilfsmittel von blinden und sehbehinderten Menschen. Es folgte eine Einführung in das Thema RRI, wobei auch die Ziele des Projekts »RRI BlindBits« besprochen wurden. Außerdem wurde praxisnahes Wissen zur Durchführung von Interviews im Rahmen qualitativer Forschung vermittelt. In mehreren Workshops wurde anschließend das Sparkling Science-Projekt »BlindBits« hinsichtlich der RRI Dimensionen untersucht.


31

© Austrian Institute of Technology | Michael Bösendorfer

OeAD macht Schule

Digitale Geräte werden als Orientierungshilfe für Blinde eingesetzt.

Hat die RRI-Analyse funktioniert und einen Mehrwert gebracht? Die Umsetzung der RRI-Dimensionen erlaubte dem Projektteam eine erste Einschätzung der Umsetzbarkeit, die durchwegs positiv ausfällt. Eine RRI-Analyse entlang der sechs Dimensionen funktioniert gut. Die Dimensionen konnten mit Hilfe der Schüler/innen in einfacher und klarer Art dargestellt sowie auf das Wesentliche reduziert werden. Die entwickelten Evaluierungsfragen sind so formuliert, dass eine qualitative Einschätzung eines Projekts gewonnen oder auch ein Projektteam dazu zu motiviert werden kann, über konkrete Aspekte hinsichtlich RRI nachzudenken.

Das Projekt »RRI BlindBits« zeigt auch unmittelbare Lerneffekte für das untersuchte Sparkling Science-Projekt »BlindBits«: So wurde das Projektteam durch die RRI-Analyse angeregt, über gewisse Aspekte nachzudenken, die vorher nicht im Mittelpunkt gestanden waren. Daher kann man sagen, dass die Beschäftigung mit RRI-Indikatoren die Art und Weise, wie Wissenschaft gemacht wird, verändert. So wurde durch die Analyse erkennbar, wie das Projekt im Sinne von RRI besser gestaltet werden könnte: Ein Ergebnis war z. B., dass Schüler/innen des BBI auch in späteren Projektphasen eingebunden werden könnten. Hinsichtlich der Verwertung der Projektergebnisse und des Publizierens im Sinne von Open Access ist es notwendig, sich bereits im Vorfeld Gedanken zu machen, um entsprechende Kosten bei der Projektplanung zu berücksichtigen. Die bisherigen Ergebnisse zeigen, dass mit der konsequenten Umsetzung der Dimension Partizipation andere Dimensionen mitadressiert werden, da dadurch ein lebensweltlicher Zugang möglich wird. Obwohl die Beschäftigung mit den sechs Dimensionen einen zusätzlichen Nutzen gebracht hat, bleibt die Frage offen, ob alle Dimensionen zusammen zu einer reflexiveren Wissenschaft führen werden. Diese Frage wird erst nach Abschluss der Analyse beantwortet werden können. Weitere Informationen und Kontakt: www.sparklingscience.at/de/BlindBits.html www.ait.ac.at/departments/innovation-systems/ rri-blindbits/?L=0

Mit BlindBits am PC erkunden

BlindBits beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Lernspieleditors zur Unterstützungdes Orientierungstrainings für blinde und sehbehinderte Schülerinnen und Schüler.

© Bundes-Blindenerziehungsinstitut

Die weitere Gliederung des Projekts erfolgte anhand der RRI-Dimensionen Beteiligung, Bildung, Ethik, Gender, Governance und Open Access. Nach jeweils zwei Themenblöcken, in denen Interviewfragen erarbeitet wurden, folgte ein Termin zur Datenerhebung in Form von Interviews. Die Fragen zu Beteiligung und Wissensvermittlung wurden dabei an die Schüler/innen des BBI gestellt, jene zum Thema Gender und Open Access an Forscher/innen der FH Oberösterreich und des AIT. Die Zusammenarbeit war intensiv und die Schüler/innen haben bei der Analyse des Sparkling Science-Projekts »BlindBits« engagiert mitgearbeitet. Die Forscher/innen des AIT verfassten ein – auch für Schüler/innen verständliches – erstes schriftliches Statement, in dem das Projekt in Hinblick auf die RRI-Kriterien positioniert wird, und diskutierten dieses in einem Abschlussworkshop mit den Jugendlichen hinsichtlich Verständlichkeit und Vollständigkeit. Das RRI-Statement wird auf der Website des Projekts veröffentlicht, zudem werden Überlegungen zur Weiterentwicklung von Indikatoren in Form von RRI-Guidelines angestellt.


32

Michael Dippelreiter

Historisch betrachtet Bereits im 18. Jahrhundert wurden Laien in die wissenschaftliche Forschung miteinbezogen.

Prof. Dr. Michael Dippelreiter studierte an der Universität Wien Geschichte und Kunstgeschichte. Er ist seit 2010 beim OeAD beschäftigt und dort zuständig für das Archiv und wissenschaftliche Publikationen.

Responsible Science soll Wissenschaft und Gesellschaft einander näher bringen. Der Fortschritt erweitert die Möglichkeiten, in Natur, Lebewesen und Gesellschaft einzugreifen. Damit wächst aber auch die Verantwortung des Menschen. Mit »Responsible Science« wird die Frage nach Verantwortung unmittelbar mit Wissenschaft und Forschung verbunden; diese werden als integrale Teile moderner Gesellschaft begriffen und dadurch mit den Bürgerinnen und Bürgern näher zusammen gebracht. Naturwissenschaftliche Erkenntnisse bzw. Fragen schienen schon früh geeignet, durch Miteinbeziehung der Menschen eine Wissensgesellschaft hervorzubringen. Die Kenntnis um die Natur mit all ihren Erscheinungsformen wurde zunehmend wichtig, da sich daraus auch realer Gewinn schöpfen ließ. Im 18. Jahrhundert, zeitgleich mit der Aufklärung, wurde daher das Interesse der Forscher/innen auf die Entwicklung der Natur gerichtet; was lag dabei näher, als sich auch der jahrhundertelangen Erfahrungen der »einfachen« Menschen zu bedienen. Darum wurden in jener Zeit, in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, die ersten Vereinigungen gegründet, welche sich dieser Fragen annehmen sollten. Was waren nun jene ersten Gesellschaften oder Vereine, die es sich zum Ziel setzten, die Menschen in deren Wissenserwerb zu unterstützen und, auch umgekehrt, das Wissen der »Nichtgelehrten« als wichtig und würdig zu betrachten? »Societas incognitorum terris Austriacis« Das Umfeld war in der Habsburgermonarchie gut vorbereitet: An der Seite der Landesfürstin Maria Theresia stand ihr Gemahl, Franz Stefan von Lothringen, der als Kaiser Franz I. römisch-deutscher Kaiser wurde. Franz Stephan war ein an den Naturwissenschaften sehr interessierter Mensch, der Fachleute an seinen Hof zog und der – natürlich auch im ökonomischen Interesse – die Möglichkeiten naturwissenschaftlicher Ergebnisse erforschen ließ. Bereits 1746 wurde in Olmütz in Mähren durch Josef Freiherrn von Petrasch die »Societas incognitorum

terris Austriacis« gegründet, die sich allerdings noch mehr mit den Geistes- als den Naturwissenschaften beschäftigte. Dieser Vereinigung gehörten Mitglieder weit über Mähren hinausgehend an. Als Produkt ihrer Forschungen wurde eine Zeitschrift »Monatliche Auszüge alter und neuer gelehrten Dinge« herausgegeben. Zwei Jahre später wurde durch Kaiser Franz in Wien eine »kosmographische Gesellschaft« gegründet, die aber nur eine Nummer ihrer Zeitschrift herausgab und bald auch wieder geschlossen wurde, wahrscheinlich wegen zu geringem Publikumsinteresse. Fünf Jahre später verordnete Maria Theresia die Gründung einer »Gelehrten Naturforscher Gesellschaft« in Prag, um eben die naturwissenschaftliche Forschung zu fördern; sie bestand aber nur bis zum Ausbruch des Siebenjährigen Krieges 1756. Bereits 1775 wurde eben diese Gesellschaft durch die Privatinitiative des bedeutenden Mineralogen und Hüttenfachmanns Ignaz Edler von Born (1742–1791) in Form einer »Privatgesellschaft in Böhmen« wieder ins Leben gerufen. Diese gab ab 1784 die »Prager gelehrten Nachrichten« heraus, die nicht nur Beiträge aus Naturwissenschaften, sondern auch aus Mathematik und Geschichte enthielten. Born galt als einer der bedeutendsten Mineralogen seiner Zeit. Er legte eine umfangreiche Mineraliensammlung an, gliederte in einem zweibändigen Werk das Mineralreich, legte den Grundstein der mineralischen Sammlungen für den Vorläufer des Naturhistorischen Museums und ist schließlich auch der Namensgeber des Minerals »Bornit«. In jene Zeit fielen auch wichtige Forschungsreisen österreichischer Naturwissenschaftler; so etwa der Botaniker Nikolaus Josef Jacquin (1727–1817), der die neue Welt bereiste und mit einer reichen Sammlung zurückkehrte. Er wurde Professor für Botanik an der Universität Wien und Gründer und erster Leiter des heute noch bestehenden Botanischen Gartens. In Prag rief Caspar Graf von Sternberg 1814 zur Gründung einer botanischen Gesellschaft auf und auch an der Grazer Universität lehrte mit Karl Heller ein Botaniker, der sich mit der Erforschung von


© Pixelio | Rosel Eckstein

33

Das Verhältnis zwischen Wissenschaft und Gesellschaft war und ist immer dynamisch, spannungsreich und komplex.

Pflanzen aus fernen Gegenden einen Namen machte. Schon vor 1840 wurde in Prag eine »Königlich Böhmische Akademie der Wissenschaften« errichtet. Diese Gesellschaft war in fünf Sektionen aufgeteilt und zwar die physikalisch-mathematische Klasse in »reine und angewandte Mathematik« sowie »Naturwissenschaften überhaupt« und eine Historische Klasse, welche aus drei Bereichen bestand: »Geschichte überhaupt und Vaterlandskunde insbesondere«, für »böhmische slawische Philologie« und schließlich für »Philosophie«. Diese Gesellschaft hatte schon eine stark nationalistische (tschechische) Ausrichtung. Wissenschaft & Bildung als Gefahr für die Monarchie An und für sich war es in Österreich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts sehr schwer, eine wissenschaftliche Gesellschaft zu gründen. Das Metternich‘sche System, auf Misstrauen und Bespitzelung aufgebaut, sah vor allem in höher Gebildeten potentielle Revolutionäre und Gegner der absoluten Monarchie. Daher war es verwunderlich, dass die Behörden 1845 die Gründung des »Vereins der Freunde der Naturwissenschaften« zuließ, der herausragende Wissenschaftler in seinen Reihen sah; so den Geologen Wilhelm von Haidinger (1795 – 1871), den Physiker Andreas von Ettingshausen oder der Chemiker Anton Schrötter von Kristelli. Die Mitglieder trafen einander wöchentlich zu Vorträgen, die große Begeisterung hervorriefen. Um diese Vorträge auch einem größeren Publikum näher zu bringen, wurden sie an die »Wiener Zeitung« gesandt, wo sie in regelmäßigen Abständen publiziert wurden. Wien war in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts die einzige europäische Hauptstadt, in der keine Akademie der Wissenschaften existierte, obwohl es zahlreiche Bestrebungen gab, eine derartige Institution einzurichten. Die oben erwähnte Metternich’sche Zensur und die nationalistischen Bestrebungen im Vielvölkerreich verzögerten immer wieder eine Gründung. Der Schwerpunkt des Wider-

standes lag wohl beim Fürsten Metternich selbst, der von der Tätigkeit einer Akademie freiheitliche Strömungen in Wissenschaft und Literatur befürchtete. Aber schließlich konnte sich auch der allmächtige Minister dem Akademiegedanken in Wien nicht mehr verschließen und es kam – am Vorabend der Revolution von 1848 – zur Gründung der Akademie der Wissenschaften, bei der die naturwissenschaftliche Klasse Physik, Chemie, Mineralogie, Zoologie, Botanik und Geognosie beinhaltete. Ab 1848 wurden auch in den meisten Kronländern der Monarchie Volksbildungsvereine gegründet, so etwa der »Naturwissenschaftliche Verein für Kärnten«, der »Naturhistorische Verein Lotos« in Prag, der »Siebenbürgische Verein für Naturwissenschaften« in Hermannstadt, der »Verein für Naturkunde« in Pressburg oder auch der »Naturwissenschaftliche Verein der Steiermark« in Graz, der noch heute sehr aktiv ist. Auch auf dem Gebiet der Astronomie wurde Vorbildliches geleistet: So entstand in den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts die heute noch bestehende Kuffner-Sternwarte, die privat errichtet und mit dem größten Heliometer der Welt, welches zur Messung der Abstände zwischen Sternen diente, ausgestattet war. Als Volksbildungshaus mit einer Sternwarte wurde 1910 die Wiener Urania erbaut, welche somit die älteste Volkssternwarte Österreichs ist. Die Bildungsarbeit stand in der Urania stets gegenüber der Wissenschaftlichkeit im Vordergrund, ein Grundsatz, der bis heute bei den verschiedenen UraniaVolksbildungshäusern hochgehalten wird. Seit damals sind unzählige Einrichtungen zur Förderung wissenschaftlicher Erkenntnisse entstanden. Zeitweilig entwickelten sich Forschung und Bevölkerung auseinander. Um dieser Entwicklung gegenzusteuern, entwickelte das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft einen Schwerpunkt »Responsible Science – Wissenschaft und Gesellschaft im Dialog« mit dem Ziel, eine »forschende Bewegung« im ganzen Land zu generieren und die Bevölkerung für die Leistung und Bedeutung der Forschung zu begeistern.

Bereits seit dem 18. Jahrhundert gab es immer wieder Vereinigungen, die auch »Nichtgelehrte« in ihre Forschungen miteinbezogen.


34

Ernst Gesslbauer

Erasmus+ inside Kommentar zu den europäischen Programmen

© OeAD | Gianmaria Gava

Die OeAD-GmbH hat vor kurzem die Plattform »oead4refugees« gelauncht. Die neue Initiative informiert Flüchtlinge über Studienmöglichkeiten und Gegebenheiten in der österreichischen Hochschulbildung. Bereits letztes Jahr hat die Nationalagentur Erasmus+ Ini-tiativen zum Thema Flüchtlinge, Asylsuchende und Migrant/innen gesetzt. Einige Veranstaltungen – wie das Erasmus+ Forum »Inklusion und Bildung« – fokussierten auf diesen Bereich. Zahlreiche weitere Aktionen wurden gestartet, wie die eTwinning-Online-Trainings für »Brennpunktschulen« und Schulen mit hohem Anteil an Migranten/Migrantinnen oder die eTwinning-Online-Bildungsveranstaltungen zur Integration von Flüchtlingskindern in Schulklassen. Die Nationalagentur betreut weiters in Abstimmung mit der Europäischen Kommission das Erasmus+ Online-Sprachlernprogramm »OLS for refugees« in Österreich. Seit Sommer konnten 1.768 Sprachlizenzen in Österreich vergeben werden. Ein weiterer Fokus unserer Arbeit liegt auf der Verbreitung von Beispielen guter Praxis zum

Themenkomplex »Migration« im Rahmen von Erasmus+. Zusätzlich legt das Team der Nationalagentur bei Beratungen verstärkt Augenmerk auf die Aspekte der Förderung von Toleranz, des interkulturellen Verständnisses und des Abbaus von Vorurteilen und Fremdenfeindlichkeit. Als Ergebnis blicken wir auf eine hohe Anzahl an genehmigten Projekten in der Antragsrunde 2016, die sich dem Thema Flüchtlinge/Asylsuchende und Migrant/innen widmen. Ähnliche Entwicklungen erwarte ich auch für 2017. Erasmus+ Projekte leisten bereits seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag zu Chancengerechtigkeit und Inklusion. Zu den Meilensteinen zählen Produkte, die Menschen mit besonderen Bedürfnissen im Berufsleben unterstützen, Projekte im Bereich der Bildungs- und Berufsberatung sowie Ergebnisse, die zur Entwicklung europaweiter transparenter Qualifikationen beitragen – um nur einige zu nennen. Jährlich werden aus der großen Zahl der EU-geförderten Bildungsprojekte mit österreichischer Beteiligung jene herausgegriffen, die ganz besondere Leistungen erbracht haben. Dieses Jahr feiern wir die besten Projektumsetzungen und Erfolgsgeschichten aus Erasmus+ Bildung am 29. November im Rahmen des Erasmus+ Awards an der Universität Wien. Sie alle lade ich dazu herzlich ein.

Europäische Kommission unterstützt den Spracherwerb von Flüchtlingen Erasmus+ Hochschulbildung und Berufsbildung

]

Die Europäische Kommission bietet seit dem Sommer 2016 europaweit Online-Sprachkurse als Beitrag zur aktiven Integration von Flüchtlingen an. Auf freiwilliger Basis konnten österreichische Hochschulen sowie Einrichtungen der beruflichen Aus- und Weiterbildung bei der Nationalagentur Erasmus+ Bildung eigene Lizenzen beantragen, um sie an Flüchtlinge im Umfeld der Institution weiterzugeben. Die Kosten trägt in vollem Umfang die Europäische Kommission. Dadurch können Flüchtlinge Kenntnisse in einer europäischen Sprache erwerben bzw. sie vertiefen. Im Hochschulbereich

wurden 1.615 Lizenzen für dieses Projekt vergeben, in der Berufsbildung 153. Die Lizenzen stehen seit Juli 2016 zur Verfügung. Bisher wurde die sprachliche Unterstützung für Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Niederländisch angeboten. Seit Herbst dieses Jahres sind Dänisch, Griechisch, Polnisch, Portugiesisch, Schwedisch und Tschechisch hinzugekommen. Die Nationalagentur Erasmus+ Bildung in der OeAD-GmbH hofft auf die Teilnahme zahlreicher Bildungsinstitutionen und steht gerne für weitere Informationen zur Verfügung.


35 Europäische Programme

Mobilitätsprojekte als Mittel zur Steigerung von Qualität in der Erwachsenenbildung Wissensmanagement hat eine wachsende Bedeutung für den Erfolg von Organisationen. Diese Organisationen werden immer häufiger mit Wünschen der Kunden konfrontiert, Vielfalt und Qualität ihrer Bildungsangebote zu verbessern; der Druck auf mehr Fortbildung der Mitarbeiter/innen steigt. Die Europäische Kommission unterstützt die notwendige Fortbildung von Mitarbeiter/innen in der Erwachsenenbildung durch die Key Action 1 – Mobilität. Es werden Fortbildungskurse, Job Shadowing und Training an Gastinstitutionen gefördert. Öffentliche und private Einrichtungen, die aktiv in der allgemeinen Erwachsenenbildung tätig sind, können Auslandsaufenthalte für unterschiedliche

Personen innerhalb eines Mobilitätsprojekts beantragen. Dieses im Ausland erworbene Wissen kann dann in den Organisationen umgesetzt, verbreitet und verwendet werden. Somit wird der Wissenspool der Mitarbeiter/innen verbreitert und der Prozess der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität der Organisationen unterstützt. Auf lange Sicht sollen alle im Rahmen dieser Aktion unterstützten Projekte auch eine systematische, positive Auswirkung auf die Bildungssysteme in den teilnehmenden Ländern haben. Mehr dazu unter: www.bildung.erasmusplus.at/erwachsenenbildung/ mobilitaet/ziele/

[

Erasmus+ Erwachsenenbildung

School Education Gateway: Europas Online-Plattform für schulische Bildung Das in 23 europäischen Sprachen vorliegende School Education Gateway ist die zentrale Anlaufstelle für Lehrkräfte, Schulleiter/innen, Entscheidungsträger/innen und Expert/innen in der schulischen Bildung. Die Plattform bietet aktuelle Informationen über die Bildungspraxis in Europa, Umfragen und Interviews mit Expert/innen zu monatlich wechselnden Schwerpunktthemen. Einer der wichtigsten Elemente des Gateway ist die Teacher Academy. Diese bietet Lehrkräften Zugang zu Fortbildungsangeboten und Materialien für den Unterricht. Sie besteht aus einem zentralen Kurskatalog mit Informationen über berufsbegleitende Vor-Ort-Schulungen, kosten-

losen Online-Kursen und einer Auswahl an Unterrichtsmaterialien, die von anderen Lehrer/innen entwickelt wurden. Das Gateway funktioniert außerdem auch als Suchmaschine für Strategische Partnerschaften in Erasmus+. Für registrierte Nutzer/innen besteht die Möglichkeit, hier ihre eigenen Anfragen nach Projektpartnern aus dem außerschulischen Bereich zu stellen beziehungsweise Job-Shadowing-Gelegenheiten im Ausland zu suchen. Lehrer/innen mit einem bestehenden eTwinning-Konto können dieses auch am Gateway verwenden. Das Gateway ist unter dem folgenden Link abrufbar: www.schooleducationgateway.eu

[

Erasmus+ Schulbildung

Developing Skills for Jobs: Zur Steigerung der Jugendbeschäftigung Work-based Learning (WBL) bzw. arbeitsplatzbasiertes Lernen ist wesentlich für die Aufrechterhaltung von Jugendbeschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit. Die Nationalagentur Erasmus+ Bildung war maßgeblich an der Entwicklung des Work-based Learning Toolkit beteiligt, das im Rahmen von Erasmus+ entwickelte, arbeitsplatzbasierte Lerninstrumente in den Mitgliedstaaten zusammenfasst und Entscheidungsträger/innen und Bildungseinrichtungen zur Verfügung stellt. Das Toolkit ist eines der wesentlichen Outputs des Netzwerks für »Work-based Learning and Apprenticeships«, welches aus 29 Nationalagentu-

ren besteht, die für die Abwicklung von dezentral verwalteten Aktivitäten des Erasmus+Programms zuständig sind. Weitere Informationen: www.wbl-toolkit.eu Eine weitere erfreuliche Nachricht ist, dass auch im Jahr 2016 wieder eine neue Höchstzahl an geförderten Auslandspraktika für Lehrlinge erreicht werden konnte. 727 Lehrlinge aus unterschiedlichsten Bereichen werden 2017 ein Erasmus+ Praktikum absolvieren, neue berufliche Erfahrungen sammeln und so ihre Chancen am Arbeitsmarkt erhöhen. Es zeichnet sich ab, dass sich dieser positive Trend in den kommenden Jahren fortsetzen wird.

[

Erasmus+ Berufsbildung


36

Ursula Panuschka

Thematische Konferenz zur EU-Strategie für den Donauraum 2016 Ziel ist die Stärkung der Leistung von Bildungssystemen durch engere Zusammenarbeit von Bildungseinrichtungen und -systemen zwischen den Donauraumstaaten. Mag. Ursula Panuschka ist Leiterin des Bereichs Schulbildung bei der Nationalagentur Erasmus+ der OeAD-GmbH.

© Marcela Alzin

Die Donau fließt als Europas zweitlängster Fluss (2.857 km) vom Schwarzwald ins Schwarze Meer. Drei Hauptstädte (Wien, Budapest und Bukarest) und viele andere wichtige Handels- und Kulturzentren liegen an der Donau, die heute (wieder) ein Symbol für das geeinte Europa ist.

In der EU-Donaustrategie werden Herausforderungen und Potenziale definiert, denen sich die betroffenen Akteure gemeinsam widmen wollen. Vor allem auf Priorität 9 (Investing in people and skills) wird seitens der bildungspolitischen Zielsetzungen Österreichs großes Augenmerk gelegt. Der Bereich Schulbildung/eTwinning innerhalb der OeAD– GmbH/Nationalagentur Erasmus+ Bildung stellt seit 2012 eine ihrer Hauptveranstaltungen unter diesen Schwerpunkt. Am 9. und 10. Juni 2016 fand in Linz bereits zum fünften Mal die thematische Konferenz »Learning, teaching, exchanging – school cooperations in the Danube Region« statt. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung, welches den Prioritätsbereich 9 der EU-Strategie für den Donauraum koordiniert, organisiert. Insgesamt nahmen

rund 50 Lehrer/innen aus 11 Ländern der Donauregion, die Schüler/innen zwischen 11 und 19 Jahren unterrichten, an der Veranstaltung teil, dank eTwinning-Plus auch wieder Lehrer/innen aus Moldawien und der Ukraine. Veranstaltungsort war die Bundeshandelsakademie Linz Rudigierstraße, die bereits mehrere internationale Erasmus+/eTwinning-Projekte mit Schulen aus dem Donauraum durchführte. Im Mittelpunkt der Konferenz stand der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus den Donauraumländern, das Kennenlernen von Beispielen guter Praxis, die Anbahnung zukünftiger grenzüberschreitender Projekte und das Kennenlernen der eTwinning-Plattform unter fachlicher Anleitung. Die Keynote der Veranstaltung wurde von Sebastian Schäffer vom Institut für den Donauraum und Mitteleuropa zum Thema »Cooperation in the Danube Region – a (new) narrative for European integration?« beigesteuert. Er rückte dabei die Bedeutung der Kooperation zwischen den Donauraumstaaten im Bildungsbereich in den Mittelpunkt und präsentierte einige bereits bestehende Beispiele guter Praxis. Die DRC Danube Rectors‘ Conference sieht er als Vorbild für neue Kooperationen im Schulbereich. Weitere Plenarbeiträge lieferten Jürgen Schick vom Bundesministerium für Bildung und Romana Sadravetz von der Europaregion Donau-Moldau. Jürgen Schick präsentierte einen Rückblick auf bisherige Aktivitäten im Rahmen der EU-Strategie für den Donauraum und ordnete das Seminar für die Teilnehmer/innen in die EU-Strategie ein. Romana Sadravetz zeigte Möglichkeiten für deutsche, tschechische und österreichische Schulen in der Donau-Moldau-Region auf (z. B. Wettbewerbe etc.). Schüler/innen und Lehrer/innen präsentierten zudem verschiedene Projekte der Schule und rundeten das Programm charmant ab. Schwerpunkt


37 Europäische Programme

Frühe Selektion wirkt sich vor allem auf bildungsferne Schichten negativ aus.

der Veranstaltung war die Projektarbeit und die Vernetzung. Eine Schulung für die eTwinning Plattform war integraler Bestandteil. Am Abend stand ein vom Landesschulrat für Oberösterreich organisierter und vom Land OÖ finanzierter Empfang im oberösterreichischen Landhaus auf dem Programm. Fachinspektorin Karin Steppan, als Vertreterin des Landeshauptmanns Pühringer und des Landesschulratspräsidenten Enzenhofer, und Gisela Gutjahr, die EU-Koordinatorin des Landesschulrats für Oberösterreich, begrüßten die internationalen Teilnehmer/innen. Conclusio Die Konferenz war ein großer Erfolg. Neben der inhaltlichen Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Schulkooperationen im Donauraum wurde auch direkt an neuen Projektideen gearbeitet. Nach eineinhalb Tagen intensiver Arbeit konnten von den teilnehmenden Lehrer/innen zwölf neue grenzüberschreitende Erasmus+/eTwinning Projekte präsentiert werden. Weitere Informationen www.bildung.erasmusplus.at/schulbildung_donau

Exemplarisch eine Rückmeldung aus der Ukraine: »I just talked to our teachers. They brought new projects and ideas to the Ukraine. Teachers’ Facebook pages are filled with photos from the seminar and Linz. Ilona communicates with partners of her project. Firstly they agreed to invite all partners in TwinSpace. And then they will start activities. I also got new experience and ideas. So thank you for this. After reflecting all impressions I have to mention some of the best issues that I saw in your seminar: • Venue. School is the best place for teachers to meet. It is a great opportunity to see how school works in other countries and launch collaboration of teachers. Presentations of pupils are wonderful. • Great support of the Ministry and municipal officials. It is a good recognition of eTwinners’ hard work. The reception in the Landhaus was very interesting. • Workshops. We would like to take up your idea for TwinSpace training. When teachers get pupils accounts and get them to do some tasks. They understand that pupils can do a significant part of the project activities (and not the teachers).«

© OeAD | emul

»Von mir, der Donau, kannst Du die Lektionen des ewigen Lebens lernen« György Konrád, 1998


38

Magdalena Schluckhuber

Von Wien nach Lemberg und retour Mit Tandem Learning von- und miteinander lernen, steht im Zentrum der International School of Multimedia Journalism.

Magdalena Schluckhuber, MA ist Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit am Institut für Journalismus & Medienmanagement der FHWien der WKW.

© FHWien der WKW

Studierende aus Österreich, der Ukraine, Georgien und Dänemark lernen bei der International School of Multimedia Journalism im Tandem Learning nicht nur miteinander, sondern auch voneinander.

Im Rahmen der »International School of Multimedia Journalism« haben Studierende des Instituts für Journalismus & Medienmanagement der FHWien der WKW die Möglichkeit, im Tandem Learning gemeinsam mit Kolleg/innen aus der Ukraine, Georgien und Dänemark Multimedia-Reportagen zu produzieren. Gemeinsam mit internationalen jungen Journalist/innen arbeiten, andere Länder und Kulturen sowie unterschiedliche journalistische Zugänge und Mediensysteme kennenlernen – diese Möglichkeit bietet die International School of Multimedia Journalism, die von der FHWien der WKW gemeinsam mit der Ukrainisch Katholischen Universität in Lemberg in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal durchgeführt wurde. Die International School of Multimedia Journalism (ISMJ), das ist ein Joint Programme, das darauf abzielt, österreichische, ukrainische, dänische und georgische Journalismus-Studierende miteinander zu vernetzen sowie das Verständnis für internationale Mediensysteme und Medienlandschaften zu fördern. Die Teilnehmer/innen erarbeiten in jeweils einer Woche in Wien und Lemberg – und mit Unterstützung von erfahrenen Lektor/innen – journalistische Multimedia-Projekte mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Darüber hinaus werden Vorträge, Exkursionen und Diskussionsrunden angeboten. Bisherige Themenschwerpunkte: Migration, Propaganda und Good Governance. »Journalist/innen arbeiten zunehmend in internationalen Netzwerken sowie in multinationalen Teams. Diese Fähigkeiten jungen Kolleg/innen zu vermitteln, ist für eine qualitativ hochwertige Journalismus-Ausbildung wie unsere von zentraler Bedeutung. Daher wurde die International School of Multimedia Journalism entwickelt: Um Studierende auf einem internationalen Level auszubilden und ihnen die Möglichkeit zu geben, in internationalen Teams multimediale Arbeiten gestalten zu können«, nennt Nikolaus Koller, Institutsleiter des

Instituts für Journalismus & Medienmanagement der FHWien der WKW die Beweggründe für die Kooperation. Dabei ist gerade das Zusammenarbeiten in internationalen Teams nicht immer einfach, oft sogar sehr herausfordernd. Neben sprachlichen Barrieren müssen auch eine Vielzahl an Ideen diskutiert und kulturelle Unterschiede sowie unterschiedliche journalistische Zugänge bewältigt werden, um am Ende der Woche ein hochwertiges journalistisches Produkt präsentieren zu können. »Die International School of Multimedia Journalism erweitert nicht nur geografische, sondern auch berufliche Grenzen. Die Erstellung von multimedialen Projekten von Vertreter/innen verschiedener Länder mit unterschiedlicher journalistischer Erfahrung hat uns fantastische Resultate beschert. Das Thema Propaganda, das im Vorjahr in Lemberg im Mittelpunkt stand, gestaltete sich speziell für die ukrainischen Teilnehmer/innen als brisant und äußerst wichtig. Mit ihren internationalen Kolleg/innen versuchten sie, Antworten darauf zu finden, wie Medien das Publikum beeinflussen und was mit Medien passiert, wenn sie permanent Manipulationen ausgesetzt sind«, erklärt Viktoria Romaniuk, Leiterin des »Media & Communications Department« der Ukrainisch Katholischen Universität. Wie schwierig es sein kann, im Rahmen eines Projekts und auch im journalistischen Alltag, solche Themen zu bearbeiten, und wie schnell eine Recherche (sprachlich) scheitern bzw. durch gezielte Zusammenarbeit funktionieren kann, war dabei eine wichtige Erkenntnis für die Studierenden. Das sieht auch Dominik Leitner, Teilnehmer der ersten International School of Multimedia Journalism, ähnlich: »Für mich war die IMSJ eine spannende Reise durch die verschiedenen Kulturen. Dabei habe ich viele neue Bekanntschaften geschlossen mit denen ich, dank Web, immer noch in Kontakt stehe. Einzig schade fand ich, dass es beim Thema Propaganda nicht wirklich


39

© FHWien der WKW

Europäische Programme

Der Besuch bei internationalen Organisationen wie der UNO, der OSZE, dem Haus der EU sowie die Besichtigung von Medienunternehmen bilden das Rahmenprogramm der Projektwoche in Wien.

© FHWien der WKW

möglich war, auch die ukrainische Propaganda ausreichend zu hinterfragen.« Generell rücken die Multimedia-Reportagen auch Menschen und Initiativen in den Vordergrund, die passend zum Schwerpunktthema arbeiten: ukrainische Künstler/innen oder Kaffeehausbesitzer in Wien werden ebenso porträtiert und vorgestellt wie Initiativen zur Entkommunisierung in Lemberg, Asylunterkünfte für Hunde sowie Projekte von Krimtataren und jene zur Erhaltung alter Kinos. Eine Geschichte zum Thema »Fake News« hat dabei besondere Aufmerksamkeit erlangt. Sie berichtete von einer Neuauflage der beliebten österreichischen Krimiserie »Kommissar Rex«, die nun in Lemberg gedreht werden sollte. Ein Fake. Eine völlig frei erfundene Geschichte, die den ukrainischen Medien jedoch direkt vor Augen führte, wie schnell und einfach Propaganda und Fakes

funktionieren können – und dafür von der Akademie der Ukrainischen Presse sogar mit einem Award für »Media Literacy« ausgezeichnet wurde. Das Ziel der beiden Projektwochen ist außerdem, das Verständnis für und Wissen über die beiden Länder zu vertiefen. Vorträge von und über die Krimtataren in der Ukraine, eine Einführung in das österreichische Mediensystem, Besuche bei Medienunternehmen wie der österreichischen Presseagentur APA und dem ORF oder ein kurzer Abriss über die ukrainische Geschichte tragen wesentlich zum Gelingen dieses Projekts bei. Die International School of Multimedia Journalism wird mit finanzieller Unterstützung durch das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft und mit Unterstützung durch die OeAD-GmbH, insbesondere deren Kooperationsstelle Lemberg sowie der Stadt Wien und der Kultursektion des BMEIA ermöglicht. www.fh-wien.ac.at www.multimediajournalism.eu Facebook:www.facebook.com/jourFHWien Twitter: @JOURInstitut

Journalistische Kenntnisse und technische Fähigkeiten werden ebenso gestärkt wie interkulturelle Kompetenzen und ein internationales Netzwerk.


40

Arnold Schuh

Was internationale Studierende an Wien als Studienort schätzen

Mag. Dr. Arnold Schuh ist Direktor des Competence Center for Emerging Markets und CEE und Assistenzprofessor an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU).

Im Rahmen eines Projektseminars hat die Master Class CEE (Central and Eastern Europa) am Competence Center for Emerging Markets & CEE im letzten Studienjahr die Rolle Wiens als Metropole in Mittel- und Osteuropa untersucht. Ein Thema war dabei auch, was die Attraktivität Wiens als Studienort ausmacht. Wien ist mit fast 190.000 Studierenden die größte deutschsprachige Universitätsstadt, wobei ein Viertel davon aus dem Ausland kommt, v. a. aus Deutschland, Italien und Mittel- und Südosteuropa. Die Wirtschaftsuniversität Wien (WU) selbst weist mit 6.500 ausländischen Studierenden, d. s. 27 Prozent aller WU-Studierenden, eine hohe Internationalität aus. Mit der Umfrage unter ausländischen Masterstudierenden an der WU wollten wir erfahren, was die wesentlichen Gründe für ein Studium in Wien und an der WU waren und was Wien als Studienort auszeichnet. Insgesamt konnten 95 Studierende von acht Masterprogrammen befragt werden. Fast die Hälfte kam aus Deutschland, dann folgten mit Abstand Italien, Russland und die Slowakei als Herkunftsländer. Als ausschlaggebende Gründe für die Wahl Wiens als Studienort (Abb. 1) wurden das

Abb. 1: Beweggründe für die Wahl von Wien als Studienort

© Peter Burger

Ergebnisse einer Befragung von Masterstudierenden an der WU zur Attraktivität Wiens als Studienort

kostenfreie Studium, der gute Ruf der Stadt und der WU genannt. Die Vorzüge von Wien werden vom öffentlichen Transportnetz, hoher Lebensqualität, Sauberkeit und Grünanlagen, kulturellem Leben und der Sicherheit bestimmt (Abb.2). Die Attraktivität der Stadt ergänzt ideal die hohe Qualitätspositionierung der WU-Masterprogramme. Schwächer schneidet Wien bei der Leistbarkeit und dem Vorhandensein attraktiver Jobmöglichkeiten ab. Die meisten Schwierigkeiten bereiten den Masterstudierenden die Öffnungszeiten von Behörden und Supermärkten, die Bürokratie und die Suche nach einer Unterkunft. Im Vergleich dazu bereiten das Kennenlernen neuer Leute, die Sprache oder Kulturunterschiede keine Schwierigkeiten. Was die Wahl des Studiums betrifft, so waren der Ruf des Masterprogramms, der Ruf der WU, das Kursangebot und die Internationalität der WU die entscheidenden Gründe. Die wichtigsten Mitbewerber von Wien als Studienort waren London, München, Rotterdam,


© BOA net

© Peter Burger

41

Teilnehmer/innen der Master Class CEE 2015/16 an der WU Wien

Abb. 2: Bestimmungsfaktoren für Wiens Attraktivität

Pool an Studierenden als Argument zu nutzen. Die Verfügbarkeit von Top-Talenten beeinflusst in der New Economy immer stärker Investitionsentscheidungen von Unternehmen. Um Top-Talente zu halten, braucht es attraktive Arbeitsplätze bei Unternehmen, eine lebhafte Start-up-Szene und einen leichteren Zugang zur Unternehmensgründung. www.wu.ac.at/emcee/

© krischnig | Wikimeida Commons

Mailand, Mannheim, Kopenhagen und Amsterdam (oder anders gesehen, die dort ansässigen Wirtschaftsuniversitäten). Gefragt nach dem präferierten Arbeitgeber zeigt sich ein starkes Interesse für eine Karriere in einem multinationalen Unternehmen wie Henkel, OMV oder P&G (52 Prozent »trifft voll zu«), gefolgt von Start-Ups und Kreativwirtschaft (24 Prozent), Beratungsunternehmen wie McKinsey, BCG oder Roland Berger (18 Prozent) und Universitäten bzw. Forschungsinstituten (12 Prozent). NonprofitOrganisationen und internationale Institutionen wurden – obwohl nicht in der Auswahl enthalten – auffallend oft als Wunscharbeitgeber genannt. Allerdings wissen bereits jetzt 20 Prozent der Befragten, dass sie Wien nach dem Studium verlassen werden. Hingegen plant ein Drittel, in Wien beruflich tätig zu werden. 38 Prozent sind noch unentschlossen, ob sie in Wien bleiben werden. Internationale Studierende wünschen sich die leichtere Absolvierung von Amtswegen durch längere Öffnungszeiten oder alternativ über das Internet. Angeregt wird auch ein Leitfaden für die Unterkunftssuche in Wien, wo Informationen zu verfügbaren Wohnungen und Studentenheimplätzen, Mietpreisen und vertrauenswürdigen Suchplattformen gebündelt sind. Eine koordinierte Strategie gegenüber ausländischen Studierenden beispielsweise unter dem Titel »Study in Vienna« könnte den kommunikativen Auftritt als Studienort noch verbessern. Ein weiteres Ziel müsste die stärkere Bindung von Absolventinnen und Absolventen an Wien bzw. Österreich sein. Dies kann über mehr geeignete Arbeitsplätze bei (noch mehr) attraktiven Unternehmen und Organisationen sowie über eine stärkere Öffnung für unternehmerisches Tätigwerden erreicht werden. Das bedeutet auch, Wien als attraktiven Wirtschaftsstandort für Betriebsansiedlungen zu präsentieren und dabei den großen

Der neue Campus der Wirtschaftsuniversität Wien


42

Christian Pichler-Stainern

10 Jahre internes Qualitätsmanagement und ISO 9001-Zertifizierung im OeAD Qualität ist niemals Zufall, sondern kontinuierliches und systematisches Engagement.

Was 2006 im Zuge der Modernisierung der Strukturen im damaligen Verein ÖAD vor allem als Maßnahme zur stärkeren Harmonisierung und Optimierung der internen Arbeitsabläufe begann, ist in der OeAD-GmbH längst zum etablierten und die Unternehmensentwicklung des OeAD effektiv unterstützenden Managementinstrument geworden. Während es in den ersten Jahren nach dessen Einführung im Wesentlichen darum ging, das Thema Qualität und Qualitätsmanagement in der Organisation zu verankern und ein breites Verständnis von QM-Funktionsprinzipien wie der Prozessorientierung oder des Regelkreises kontinuierlicher Verbesserung herzustellen, ist das QM-System sukzessive, mitbefördert durch die Umwandlung des OeAD in eine GmbH des Bundes im Jahr 2009, zu einem integrierten Managementsystem für Qualität, interne Kontrolle und Compliance ausgebaut worden. Entscheidend

dabei ist, dass das System, allen wachsenden Anforderungen zum Trotz, gut lebbar ist und bleibt. In dieser Hinsicht stellt das jährliche externe Audit im Rahmen der Zertifizierung nach der ISO 9001Norm eine ungemein wertvolle Unterstützung der Selbstüberprüfung und Selbstreflexion dar. Als in einem vielgestaltigen und dynamischen Umfeld agierendes Dienstleistungsunternehmen, das in der Hauptsache nicht konkret greifbare »Produkte« wie Förderungen sowie Informationsund Beratungsleistungen abwickelt bzw. anbietet, ist es für den OeAD unabdingbar, Qualität mehrdimensional zu verstehen. In die jährliche interne Bewertung des Managementsystems fließt daher neben »typischen«, aber nicht immer direkt zu beeinflussenden Förderkennzahlen wie Antragszahlen, Förderquoten oder Ausschöpfungsgrad von Programmmitteln, bewusst eine Vielzahl von qualitativen Indikatoren ein, darunter externe Prüf- und Evaluierungsergebnisse ebenso wie in-

© iStock | matejkotula

Mag. Christian PichlerStainern , MSc ist bei der OeAD-GmbH für das Qualitätsmanagement und das interne Kontrollsystem zuständig.


43

OeAD-Schriftenreihe, Band VIII

International Lectures © Fotolia | momius

22 Beiträge zur Internationalisierung der Hochschulen

terne Auditberichte, durchgeführte Kundenbefragungen und laufende Feedbackanalysen. Das mittlerweile fast schon »erwartbar« hohe Qualitätsniveau, wie es Jahr für Jahr in der OeADGmbH erreicht und dokumentiert wird, wäre ohne effiziente Prozesse nach innen und außen ebenso wenig denkbar wie ohne kompetente und motivierte Kolleginnen und Kollegen, die regelmäßig weitergeschult werden. Im Rückblick waren für die erfolgreiche Implementierung des QM im OeAD vor allem zwei Faktoren entscheidend: ÆÆ Die Gestaltung der QM-Kommunikationsprozesse nach innen, die sowohl ein beständiges Wirken des zentralen Qualitätsmanagers auf Führungsebene als auch die unterstützende Arbeit und Präsenz »an der Basis« durch ein Netz von dezentralen Qualitätsbeauftragten in allen Abteilungen und Bereichen möglich machten. ÆÆ Noch fundamentaler aber waren und sind das klare Bekenntnis der jeweiligen Geschäftsleitung zum QM und die wiederholte Kommunikation von dessen Nutzen und Bedeutung für den langfristigen Unternehmenserfolg. Entsprechend seiner Kreislauf-Natur ist Qualitätsmanagement nie am Ende, und so geht die Reise weiter. Nächster geplanter Entwicklungsschritt ist die weitere Vertiefung des Managementsystems in Richtung des Themenkomplexes Risiko und Compliance. Auf operativer Ebene steht diesbezüglich eine grundlegende Evaluierung des Datenschutzes in der OeAD-GmbH an. Die noch im laufenden Jahr angepeilte Upgrade-Zertifizierung nach der im Vorjahr erfolgten Revision der ISO 9001-Norm (9001:2015) sollte schließlich den Übergang vom ersten zum zweiten QM-Jahrzehnt im OeAD auch symbolisch markieren.

Von 2014 bis 2016 waren zahlreiche namhafte Professorinnen und Professoren aus ganz Europa an unterschiedlichen Hochschulen Österreichs, um gemeinsam mit Studierenden und Interessierten über Themen der Internationalisierung an Hochschulen zu diskutieren. Ins Leben gerufen von OeAD-GmbH, uniko und den österreichischen Universitäten und in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Hochschüler/innenschaft diente die Veranstaltungsreihe als Ort für Wissensaustausch, themenspezifische Vorträge, Kommentare und Diskussionen zum Themenschwerpunkt »Internationalisierung der Universitäten«. Der aktuelle Band aus der OeAD-Schriftenreihe bietet eine Zusammenschau vieler Beiträge der Referentinnen und Referenten aus diesen fünf Semestern. Er beinhaltet 22 Beiträge der teilnehmenden Vortragenden, die das Thema Internationalisierung an Hochschulen aufgreifen und dabei auf langjährige Expertise im jeweiligen Tätigkeitsfeld zurückgreifen. Der Band versteht sich als Anregung für die alltägliche Arbeit in den Bildungsinstitutionen, Hörsälen und Klassenzimmern sowie als Anstoß für die politische Diskussion. Die Autorinnen und Autoren haben ihre Überlegungen, ihre oft auch spontan in der Diskussion entstandenen Ansätze nochmals angedacht und mit diesem Band in schriftlicher Form einem noch breiteren Publikum vorgelegt. Insofern ist dieser Band Frucht der Lectures und der Diskussionen und zielt darauf ab, diese nach-, aber vor allem auch weiter zu denken und sich in der eigenen Arbeit an der Internationalisierung inspirieren zu lassen.

Die Autorinnen und Autoren behandeln die Themenfelder Antidiskriminierung, Lehrer/innenbildung, Mobilität und liefern strategische Ansätze und Good Practice-Beispiele. Schriftenreihe der OeAD-GmbH Band 8 Hrsg. Stefan Zotti ISBN 978–3–7065–5600–2 Studienverlag, 2016 Zu beziehen beim Studienverlag: E-Mail: order@studienverlag.at Internet: www.studienverlag.at


44

Lydia Skarits

Österreichische Literatur bei der German Studies Association (GSA) OeAD-Stipendiat/innen referieren und diskutieren in den USA über österreichische Literatur. Die German Studies Association (GSA) ist eine interdisziplinäre Vereinigung von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen, die sich mit der deutschen, der österreichischen und der Schweizer Geschichte, Literatur, Kulturwissenschaft, Politik und Wirtschaft befassen. Die Vereinigung wurde 1976 als Western Association for German Studies (WAGS) gegründet und 1984 nach der gesamtamerikanischen Erweiterung in German Studies Association umbenannt. Die GSA richtet jährlich in den USA Konferenzen aus, die zu einem wichtigen Forum des deutsch-amerikanischen Austausches wurden. Auch zahlreiche Expertinnen und Experten aus Österreich nehmen regelmäßig an der Konferenz teil, bei der auch österreichrelevante Themen einen Platz haben. Die 40. Jahreskonferenz fand vom 29. September bis 2. Oktober 2016 in San Diego, Kalifornien statt, mit über dreihundert Vorträgen aus dem vorgegebenen Themenfeld, zahlreichen Seminaren und internationalen Redner/innen. Organisiert und initiiert vom ICM (Center for International Cooperation and Mobility der OeADGmbH) sind bereits zum zweiten Mal nach 2015 ehemalige Werfel-Stipendiatinnen und -Stipendiaten, die im Rahmen des Nachbetreuungsprogramms noch sehr eng mit dem OeAD vernetzt sind, als Vortragende aktiv mit dabei. Als Absolventinnen und Absolventen des Werfel-Stipendienprogramms liegt der Fokus ihrer Beiträge auf der österreichischen Literatur.

Aus dem Programm: Friday, September 30, 2016 , 10:30 AM – 12:15 PM Österreichische Literatur nach der Anti-Heimatliteratur Moderation: Lydia Skarits OeAD-Österreichischer Austauschdienst Kommentation: Kalina Kupczyńska University of Lodz Vortragende: Slawomir Piontek, Adam-Mickiewicz-University Martin Pollacks Kontaminierte Landschaften und die Grenzbereiche der Textualisierung von Kriegsund Mordgeschichten des 20. Jahrhunderts. Edit Király, Eötvös Loránd University Die Donau als Enzyklopädie des Fragmentarischen bei Andreas Okopenko und Péter Esterházy, Dana Pfeiferová, University of West Bohemia, Pilsen Globalisierte Heimatlosigkeit und skurrile Todesarten. Elisabeth Reicharts »Die unsichtbare Fotografin« und Michael Stavarics »Königreich der Schatten« Maria Endreva, Sofia University »St. Kliment Ohridski« Grenzfälle bei Peter Handke und Robert Menasse. Neben diesem Beitrag sind noch weitere österreichische Expertinnen und Experten zu verschiedensten Themen in hauptsächlich international besetzten Panels im Einsatz. www.thegsa.org/conference/current.html

© Pixelio| Tim Reckmann

Dr. Lydia Skarits ist Leiterin des Zentrums für Internationale Kooperation und Mobilität bei der OeAD-GmbH


45

Michael Glatzl

International Training in the Field of Conservation Ein erstes Impulse-Projekt der OeAD-GmbH ist erfolgreich gestartet. Die Mitarbeiter/innen des Instituts für Konservierung und Restaurierung der Universität für angewandte Kunst Wien geben Praxiswissen an Studierende aus China, Indien, der Ukraine und Weißrussland weiter. Vorsorgende Konservierung, Sammlungspflege und die praktische Hands-onKonservierungsarbeit an originalen Kunstgegenständen aus Sammlungen und Museen waren der Fokus der zweiwöchigen Impulse Summer School am Institut für Konservierung und Restaurierung der Universität für angewandte Kunst Wien. Eröffnet wurde das Trainingsprogramm für Studierende am Montag, den 11. Juli unter Anwesenheit hochrangiger Botschaftsverteter/innen der teilnehmenden Länder und Kolleg/innen des OeAD. Je sechs Studierende der Partnereinrichtungen, der Staatlichen Weißrussischen Kunstakademie Minsk, des Polytechnischen Instituts Lviv, Ukraine, der Northwest University School of Cultural Heritage, Xian, China sowie des National Museum Instituts, New Delhi, Indien konnten sich für die Summer School bewerben. Neben der Teilnahme an Workshops zu Methoden und Praxis der Stein-, Objekt-

und Textilkonservierung und -restaurierung sowie dem Umgang mit spezifischen Materialien gab es auch mehrere Exkursionen. Für den OeAD sind besonders die interkulturellen Aspekte des Projekts und die Bedeutung der Konservierung angesichts bestehender weltweiter Herausforderungen für das kulturelle Erbe relevant. Initiiert wurde das Programm IMPULSE vom BMWFW und der OeAD-GmbH aus Anlass des Jubiläums »25 Jahre Öffnung der Grenzen«, um bestehende und auch zukünftige Kooperationen in der CEE-/MOE-Region aktiv zu unterstützen. IMPULSE dient dabei als Anstoßfinanzierung für neue Kooperationen zwischen österreichischen Hochschulen und Institutionen aus Nicht-EULändern Osteuropas. Im Anschluss an die Förderung sollen die dadurch entstandenen Netzwerke im Sinne der Nachhaltigkeit befähigt sein, Projektanträge im Rahmen anderer Förderprogramme zu stellen (etwa im Rahmen von Erasmus+, CEEPUS, FWF-Programmen, Donauraumstrategie oder Horizont 2020). www.oead.at/impulse

IMPULSE

Am Freitag, den 20. Mai 2016 fand in Leoben zum neunten Mal das Fest der Nationen der Montanuniversität statt. Es ist dies ein multikulturelles und vielfältiges Fest, bei dem internationale Studierende ihre Kultur und ihr Heimatland präsentieren. Mit dabei waren die omanischen Stipendiatinnen und Stipendiaten der OeAD-GmbH, die mit Stolz und Freude das Sultanat Oman repräsentierten. In »Dishdasha«, der traditionellen Kleidung, begrüßten sie die zahlreichen Besucher/innen und boten landestypische Gerichte, Weihrauch, Öle sowie viele andere omanische Spezialitäten an. Das Fest gewährte den Besucherinnen und Besuchern einen unvergesslichen Eindruck von der kulturellen Vielfalt des Omans.

© OeAD | Riem El-Amad

Fest der Nationen an der Montanuniversität Leoben mit OeAD-Stipendiat/innen


46

Barbara Mayr

Summer Schools zu nachhaltiger Wirtschaft und ökologischem Bauen

91 Teilnehmer/innen aus 43 Ländern nahmen an den Sommerveranstaltungen der OeAD-Wohnraumverwaltung teil.

© OeAD-WV

1

© OeAD-WV

2

© OeAD-WV

3

Bild 1: Die offizielle Eröffnung der Summer Schools findet alljährlich im Palais Harrach statt. Neben den Vortragenden und Studierenden sind auch Sponsor/innen eingeladen, ihre Stipendiat/innen an diesem Abend kennenzulernen. Bild 2: Die Summer Schools beinhalten zahlreiche interaktive Gruppenaufgaben: Hier diskutieren und arbeiten Teilnehmer/innen aus Kasachstan, Russland, Südkorea, Großbritannien und Deutschland zu einem Thema, das zuvor in Vorträgen theoretisch beleuchtet wurde. Bild 3: Im Laufe der Summer Schools gab es drei öffentliche Abendveranstaltungen im Palais Harrach mit anschließender Diskussion. Diese waren nicht nur gut besucht, sondern dienten auch der Vernetzung der Teilnehmer/innen der beiden Summer Schools AEMS und GBS.

Die Summer Schools »Alternative Economic and Monetary Systems« (AEMS) und »Green.Building. Solutions.« (GBS) der OeAD-Wohnraumverwaltung waren 2016 wieder ein Erfolg. Insgesamt 91 Personen aus 43 verschiedenen Ländern und allen Kontinenten nahmen daran teil. »Das Thema Wirtschaft ist hochaktuell, gerade an Griechenland und der Immobilienkrise in Spanien sehen wir ja sehr gut, wie dringend Reformen wären«, sagt Mag. Günther Jedliczka, Geschäftsführer der OeADWohnraumverwaltung und Initiator der Summer Schools. Während die AEMS den Fokus auf alternative und innovative Ideen für nachhaltige Finanz- und Wirtschaftssysteme legt, stehen bei der GBS ökologische, ökonomische, technische und gesellschaftliche Aspekte nachhaltigen Planens und Bauens im Mittelpunkt. Ein Student aus Bhutan erzählt über seinen Aufenthalt in Wien: »Vienna has been the ultimate learning experience for me. I will never forget the friends that I have made, the lectures that I have sat through and just the pure beauty of the rich city.« Auch nächstes Jahr werden beide Summer Schools wieder im Juli und August stattfinden: AEMS: 26. Juli bis 13. August 2017 GBS: 22. Juli bis 13. August 2017 Weitere Informationen finden Sie unter: www.summer-university.net

[

http://housing.oead.at


4

8

47

5

6

7

Bild 4: Der Besuch im Tageslicht-Labor an der Donau-Universität in Krems ist ein Highlight für die Studierenden. DI Gregor Radinger (ganz rechts) unterrichtet »Principles for daylightsensitive building design«.

Bild 6: Rashid, Sheila und Angelina diskutieren während der Summer School an der BOKU Wien über den Klimaschutz in ihren Heimatländern Ghana, Bhutan und Bulgarien. Bild 7: Die Architekturführung durch den ersten Bezirk in Wien gemeinsam mit Dietlinde Neubarth (Mitte) vom AZW ist ein Fixpunkt am ersten Tag. Für viele Teilnehmer/innen ist es der allererste Rundgang in Österreichs Hauptstadt. Bild 8: Die AEMS Summer School findet jedes Jahr an der BOKU Wien statt. Dieses Jahr hatte die Summer School die Ehre, 53 interessierte Teilnehmer/innen aus 33 Nationen zu begrüßen. Die ganze Welt war vertreten oder zumindest ein/e Teilnehmer/in aus jedem Kontinent.

Alle Fotos dieser Seite: © OeAD-Wohnraumverwaltung

Bild 5: Gute Stimmung und lachende Gesichter beim ersten Kennenlernen der Teilnehmer/innen in der OeAD-Lounge beim Frühstück am Orientation Day.


48

OeAD Events

Veranstaltungskalender

Der OeAD bietet Plattformen zur öffentlichen Diskussion rund um Mobilität und Internationalisierung. Details und Infos zur Anmeldung finden Sie unter www.oead.at/events.

3. November 2016 | Wien Kardinal König-Haus | Kardinal König-Platz 3 | 1130 Wien Euroguidance-Fachtagung 2016: Valuing Competences. Mitgebrachte Kompetenzen und Qualifikationen anerkennen Welche Entwicklungen gibt es und was ist der Status quo der Anerkennungspraxis in Österreich? Welche Anknüpfungspunkte im Bereich Guidance (Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf) gibt es? Euroguidance Österreich lädt ein zu Diskussion und Austausch bei Vorträgen, Workshops und im Rahmen eines Methodenmarkts. 9. November 2016 | Bratislava Hotel Crowne Plaza | Hodžovo námestie 2 | 816 25 Bratislava Career choice: Researcher. European-level workshop on researchers’ careers and their support The workshop is the final event of the 2-year Euraxess project Reflex and has been included in the official list of events organised under the Slovak Presidency of the Council of the European Union. The aim is to introduce the results of the Reflex project and to encourage further involvement of different European level stakeholders and actors in common dialogue on career development of researchers. www.euraxess-reflex.eu/workshop 22. November 2016 | Wien VBS Hamerlingplatz | Hamerlingplatz 5–6 | 1080 Wien Tagung: OeAD macht Schule: Schule grenzenlos – grenzenlose Anforderungen? Was soll die Lehrperson im 21. Jahrhundert alles können? Keynote Speaker Karlheinz Ruckriegel, Glücksforscher und Professor für Volkswirtschaft an der Technischen Hochschule Nürnberg, präsentiert aktuelle Erkenntnisse aus der Glücksforschung für Schule und Beruf. Renate Csellich-Ruso, Kommunikationspädagogin, CR-Communication Wien, greift das Thema »Unterrichten in einer ›grenzenlosen‹ Welt!« auf. Am Nachmittag wird in Fachkreisen diskutiert.

24. November 2016 | Wien Nachhaltige Erwachsenenbildung im Kontext von Flucht und Migration: Die aufnehmende Gesellschaft im Fokus Die Themenkonferenz – veranstaltet von EPALE und Erasmus+ Erwachsenenbildung – beleuchtet die Erwachsenenbildung im Kontext der Migration mit Fokus auf die aufnehmende Gesellschaft und ermöglicht einen Rahmen zum Austausch zwischen Initiativen und Projekten in unterschiedlichen Ländern. 29. November 2016 | Wien Festsaal der Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien Verleihung Erasmus+ Award Auch heuer werden Mobilitätsprojekte von herausragender Qualität und außergewöhnlich engagierte Projektträger/innen mit dem Erasmus+ Award ausgezeichnet. Der Award rückt die Bedeutung der Qualität von Mobilitätsprojekten in den Vordergrund, setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit in der Bildungswelt und dient den prämierten Projektträger/innen als Gütesiegel. 5. Dezember 2016 | Wien Wassermanngasse 12 | 1210 Wien 8. Qualitätsnetzwerk-Konferenz für die Berufsbildung in Österreich Zahlen, Daten, Fakten für das Qualitätsmanagement – Chancen und Herausforderungen für die Schul- und Unterrichtsentwicklung 13. Dezember 2016 | Wien Großer Festsaal der Univ. Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien Verleihung Citizen Science Award 2016 Mit App, E-Mail oder über Online-Plattformen hatten alle interessierten Bürgerinnen und Bürger von 1. April bis 30. September 2016 die Möglichkeit, sich an einem von zehn Forschungsprojekten zu beteiligen. Bei der Verleihung werden die engagiertesten Bürgerinnen und Bürger mit den Awards ausgezeichnet.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.