Die Kölner  Metalband WOLFEN ist vielleicht nicht jedem von euch ein Begriff. Die Gruppe spielt Powermetal der Marke "Hammer auf den Kopf", ohne aber die Melodien zu vergessen. Ich möchte euch Heute diese tolle Truppe einmal näher bringen. Und so holte ich mir an einem Freitagabend Sänger, Bassist und den Administrator Andreas von Lipinski ans Telefon. Da ich die Band von Anfang an kenne kommen hier auch Sachen zu Tage, die es nicht überall zu Lesen gibt. Also, here we go....


NMM; Hallo Lippi,schön von dir zu hören, würdest du als erstes deine Jungs vorstellen?
LIPPI; Also die Band besteht aus: Frank Noras   Gitarre & Backing Vocals, Björn Grüne   Gitarre & Backing Vocals, Andreas von Lipinski  Vocals & Bass und Holger Blömport Drums.

NMM: Ihr hattet bei eurer ersten CD "Don't trust the White" ziemlich viel ICED EARTH drin und jetzt seid ihr etwas in Richtung NEVERMORE gedriftet. Was meinst du?
LIPPI: Ja, das haben viele Leute gesagt, dass die erste vom Gesang ziemlich in Richtung Barlow (ICED EARTH) geht. Ich habe das gemerkt bei den Aufnahmen aber das mir dann egal. Es ist natürlich eine Ehre damit verglichen zu werden.

NMM: Die ersten 3 CDs waren ziemlich schwer zu bekommen. Woran lag das?
LIPPI: War halt ein scheiß Label. Wir haben das damals alles sehr schnell aufgenommen.

NMM: Ich denke mal die Firma hatte auch nicht die Kohle euch ewig im Studio zu lassen
LIPPI: Nee, das sowieso nicht. Grundsätzlich ist es so, dass du von einem Label gar kein Geld mehr kriegst. Das heißt du musst mit der fertigen Produktion ankommen. Also du kriegst keine Studiokosten mehr vorab.

NNM: Also, hast du von vorneherein das Gefühl wir müssen dann und dann fertig sein sonst drehen sie dir den Saft ab?
LIPPI: Bei der zweiten CD (Humanity...Sold Out) waren die Songs noch nicht komplett ausgereift.  Aber im Grunde standen die Songs schon, weil wir sie halt schon vorher immer Live gespielt haben.

NMM: Waren die Songs komplett fertig oder schreibt ihr im Studio nach?
LIPPI: Nee, wir machen alles vorher.

NMM: Es gibt Bands denn fehlen noch 1-2 Songs. Ist doch klar das man Druck bekommt.
LIPPI: Stimmt Ralf. Wenn du wenig Zeit zum Aufnehmen hast musst du sehr gut vorbereitet sein. Was wir wohl gemacht haben,  das wir im Studio Kleinigkeiten verändert haben. Nicht den Song an sich. Du hast dann irgendwelche Chöre neu eingesungen und so etwas.

NMM: Wie würde der Herr Einhaus (guter Freund vom Lippi und mir) sagen, Nuancen!
LIPPI: (lacht) Ja genau. Du hast Gitarrenharmonien hinzugefügt. Und dadurch wirkte das ganze anders. Teilweise hört man diese Kleinigkeiten nur über Kopfhörer.

NMM: Ich weiß genau was du meinst.
LIPPI: Was du machen kannst, wir haben alles über einen alten Marshall Verstärker aufgenommen und da haben wir gemerkt, wir brauchen einen gewissen Schnitt. Dann schickst du einfach die ganzen Signale die du aufgenommen hast noch einmal über einen modernen Verstärker. Dadurch kriegt man einen ganz anderen Sound. Einfach übereinander gelegt.

NMM: Kannst du die CDs mal vorstellen, bis jetzt?
LIPPI: Die erste CD ist von 2000 und heißt "Don't trust the White" die zweite hieß "Humanity...Sold Out" und ist von 2003 danach kam "The Truth behind" 2006 und zum Schluss unsere neueste "Chapter IV" von 2012. Gegründet haben der Frank und ich die Band. Ich war mal ne Zeitlang ausgestiegen. Kehrte dann aber zurück.

NMM: Das konnte nix geben,
WOLFEN ohne Lippi. Das ist wie MOTÖRHEAD ohne Lemmy.
LIPPI:  haha.Danke Ralf. Aber irgendwann kam es zur Aussprache und ich war wieder dabei.

NMM: Kannst du bitte mal was zur neuen CD sagen? Was hat sich geändert?
LIPPI: Die neue CD ist sehr ehrlich (hä??? gibt es auch unehrliche?) Wir haben uns keine Gedanken gemacht, wie wir klingen müssen. Wir haben uns das erste Mal seit vielen ,vielen Jahren gut verstanden. Wir waren erst am zweifeln weil unserer Meinung nach viel zu eingängig waren. Aber wir machen einfach was wir wollen.

NMM: Auf mich macht die CD einen sehr aggressiven Eindruck( zumindest teilweise), als ob ihr eine Menge Wut im Bauch hättet? Speziell der Opener "Revolution/Evolution" (mein Lieblingssong, Hammer!). Was aber nie verloren geht ist die Melodie. Wie bei besagtem Stück. Der Song hat einen genialen Refrain und geht einem nicht mehr aus dem Kopf.
LIPPI: Danke, das war uns immer wichtig. Wir vermischen das mit dem deutschen und dem amerikanischen. Ohne das sich das wie Kinderlieder anhört. Es sollte alles etwas erwachsener klingen. Die CD ist insgesamt gut angekommen. Die hat bis jetzt in jedem Webmagazin gut abgeschnitten. Mittlerweile fragt man uns nach Konzerten und nicht mehr wie früher als wir Betteln mussten um auf zutreten.

NMM: Wie ist die Situation in Köln konzertmäßig und wie viele Leute kommen zu euren Shows?
LIPPI: Das schwierige in Köln hängt mit den Bands zusammen, da ist immer noch die härtere Schiene gefragt. Es gibt viele Nachwuchsbands, und je mehr es gibt desto mehr Schrott ist dabei. Nicht das du meinst es wäre mehr Klasse dabei, nee es ist genau anders herum. Die Konkurrenz ist sehr groß. Unter der Woche braucht man in Köln gar nicht erst auftreten. Da kommen keine Leute. Wenn wir am Wochenende spielen kommen immer so um 100 Leute.

NMM: In welchen Läden spielt ihr?
LIPPI: Da gibt es zuerst das MTC am Zülpicherplatz, wo wir auch ständig angesprochen werden. Aber so oft können wir in Köln gar nicht spielen, höchstens zwei mal im Jahr. Es gibt noch das Blue Shell in der Kyffhäuser (der Name ist Programm...) Strasse. Beides Clubs für so um die 500 Leute.

NMM: Wenn das jetzt Bands von außerhalb lesen, können die sich bei euch melden zwecks Konzerten und umgekehrt?
LIPPI: Das haben wir öfters gemacht, nur haben wir dabei sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Wir haben schon oft Bands aus Holland hergeholt und denen Auftritte verschafft und es kam nix zurück. Wir haben damals einer band Auftritte verschafft und als die dann ein bisschen bekannter wurden haben wir nach gefragt und es kam nix zurück. Wir sind da sehr vorsichtig geworden. Die Bands können uns anschreiben, aber für diese Jahr geht nix mehr.

NMM: Jetzt mach mal ein bisschen Werbung, wie sieht es mit Konzerten bei euch aus?
LIPPI: Wir spielen am 8.6 im Yard Club in Köln. Kenne ich selber nicht Sehr neu hängt irgendwie mit der Kantine zusammen. Das muss irgendwie in Köln Niehl sein. Und am 21.6 in der Helvete in Oberhausen.

NMM: Erzähle mal was war euer größtes Konzert für euch. Ich weiß was jetzt kommt, ich hab das damals mitbekommen. Aber für Leute die es nicht wissen?
LIPPI: Der legendärste Gig war bevor unsere erste CD heraus kam im Marquee Club in London (Kultschuppen, da spielten schon die Stones, The Who und Marillion). Der Club war vor über 40 Jahre der Kultclub in London.

NMM: Wart ihr auch richtige Ferkel und habt euch verewigt an der Wand?
LIPPI: Ja (lacht) das haben wir auch gemacht. Wir haben unsere Namen direkt unter die von Metallica gesetzt. Es war auch so das wir am nächsten Tag nicht mehr in den Backstageraum rein kamen, weil keiner den Schlüssel hatte. Da hab ich leider die Türe eintreten müssen (so kennen wir ihn).

NMM: Habt ihr ne Rechnung bekommen?
LIPPI: Nee,Nee. Ansonsten wären an Konzerten noch als Opener für Annihilator, Tokyo Blade oder In Flames. Achso  und Tankard war auch dabei.

NMM: Wie sieht es mit eurem Liveprogramm aus? Habt ihr eine feste Setlist oder tauscht ihr schon mal aus?
LIPPI: Kommt drauf an wie lange die Spielzeit ist. Wenn du als Opener dran bist hast du ja nur 45 min. Aber ansonsten tauschen wir auch mal aus. Es sind ein paar Songs die sind immer drin. Muss aber sagen das wir nach der Veröffentlichung des neuen Albums sehr viele Songs von der CD gespielt haben.
LIPPI;Wir spielen einmal bei den Bikers

NMM: Bei den Bikern? Habt ihr da schon einmal Prügel bekommen?
LIPPI: Nein das ist gar kein Problem. Wir spielen 2 Stunden und machen auch ein paar Coverversionen wie Solid Ball of Rock, Fear of the Dark oder Kayleigh. Einfach weil die Jungs das wollen und es Spaß macht. Du weißt ich mache immer etwas Blödsinn auf der Bühne, dadurch wird alles etwas abwechslungsreicher. Klar gibt es immer Leute, die meinen ich soll nicht so albern sein (meine Frau und meine Katze) aber den meisten Leuten gefällt es. Solange du die Musik ehrlich rüber bringst.
NMM: So geht mir das auch. Wenn ich zum Konzert gehe und die sind ja Richtig teuer mittlerweile möchte ich ne schöne Zeit haben und gut unterhalten werden. Ein Geben und ein Nehmen.

NNM: Eine Frage nach Vinyl? Ist was geplant?
LIPPI: Vinyl ist ja mehr als im kommen. Es war erstmal nicht geplant die  neue CD als Vinyl zu veröffentlichen. Aber nun ist unser Label Pure Steel dafür bekannt, das die viel Vinyl machen. Jetzt waren die auf dem Standpunkt das Schallplatten eher von den True Metal Fans gekauft werden. Und man hatte das Gefühl, das die da nicht reinpassen nur haben dann unsere Labelkollegen Vinyl gemacht  und ich war dann so sauer und bin zu dem Lorenz, unserem Labelchef und fragte wie sieht es bei uns aus und er meinte das Vinyl noch sehr teuer sei, er es aber bei unseren Nächsten Platte versuchen würde. Ist ja auch ein Traum von mir abgesehen davon gehen die auf Konzerten immer gut weg.

NMM:  Das Plattencover der Humanity würde super als Cover aussehen
LIPPI: Abwarten

NMM: Jetzt kommt die Frage auf die ich mich am meisten gefreut habe. Wie gesagt ich kenne euch sehr, sehr lange. Du weißt auf wie vielen Konzerten von euch wir damals waren. Da lauern irgendwo in eurem Archiv Perlen, die darauf warten wiederentdeckt zu werden. Songs die einfach zu gut sind um zu verotten. Da wären: Rough Night in Hell, Falsche Freunde, Do we have to Die oder mein Favorit Mission of Freedom. Ich liebe diese Songs. Werden diese irgendwann noch mal auftauchen?
LIPPI: Die Meinung von Björn war, das die alten Songs gut wären und wenn man ein paar Sachen umarrangieren würde, dass man da was machen könnte. Ich werde es noch einmal ansprechen, damit du Ruhe gibst.
NMM: Gerade Mission of Freedom wäre Klasse, obwohl außer mir wohl keiner den Song kennt.

NMM: Ich weiß du bist sehr beschäftigt, hast ne eigene Firma natürlich Familie, Wolfen und du spielst noch in einer Coverband. Wie kriegst du das unter einen Hut?
LIPPI: Das ist in der Tat nicht immer einfach. Ich hab die Firma, Familie und so. Proben tun wir mindestens einmal die Woche. Wie andere Leute abends nach der Arbeit ins Fitnesscenter gehen so gehen wir in den Proberaum und machen Musik. Halt weil es Spaß macht und gegen Stress und Alltag. Wir machen Musik, weil wir es gerne tun. Wenn einer mal nicht kann dann proben wir ohne ihn. Da ist keiner sauer.

NMM: Hattet ihr bis jetzt nie die Chance mit einer größeren Band auf Tour zu gehen?
LIPPI: Das Problem ist, damals als wir jünger waren kamen keine Angebote oder wenn sie kamen hieß es Zahlemann und Söhne. Heute ist es einfach schwer das mit Familie und Beruf hinzukriegen. Aber Leute nächstes Jahr geht es auf Tour.

NMM: Mit wem, darfst du das verraten ?
LIPPI: Druckst herum (ich kenne die Bands, darf aber nix ausplaudern). Besser noch nicht. Auf jeden Fall ist es ne Band die immer Zuschauerzahlen von an die 1000 Leute zieht. Also dann kommt der Wolf zum Schwermetalzusammenbruch.

NMM: Habt ihr irgendwelche Pläne für größere Festivals?
LIPPI: Bis jetzt nicht. Ich wollte fragen, wie sieht es aus mit ner Besprechung unserer CD bei euch ?
NMM: Ich stelle die Fragen dem Herrn Administrator. Das mache ich, versprochen

NMM: Wie bist du eigentlich mit eurer Plattenfirma zufrieden?
LIPPI: Ich bin sehr zufrieden. Du hast jederzeit Kontakt, wenn du Fragen hast. Sie versprechen nicht zuviel was sie versprechen, halten sie. Ist ein kleine Label, aber mit interessanten Gruppen.

NMM: Letzte Frage, wie sieht es aus mit einer DVD?
LIPPI: Im September oder Oktober spielen wir in Holland und da wird aufgenommen mit mehreren Kameras.
NMM: Lippi, vielen Dank für das Interview

Das Interview führte Ralf Willuweit für New-Metal-Media

New-Metal-Media - In Metal we are United (c) 2009 - 2015