Einfach einkaufen

Aldi wehrt sich mit Imagekampagne gegen Lidl und Co

Die Imagekampagne ist die bislang größte von Aldi Süd
Aldi Süd
Die Imagekampagne ist die bislang größte von Aldi Süd
Es war nur eine Frage der Zeit, bis Aldi auf den massiven Werbedruck von Lidl, Penny, Netto und Co reagieren würde. Jetzt ist es soweit. Am Samstag feiert der Discounter sein Debüt in der Außenwerbung. Die von Preuss und Preuss entwickelten Motive sollen vor allem eines - das Image von Aldi aufpolieren. 
Teilen
Aldi investiert in Imagewerbung
Aldi Süd
Aldi investiert in Imagewerbung
Der Etatvergabe an Preuss und Preuss ging ein Pitch voraus. Die Einladung zu dem Auswahlverfahren flatterte Agenturchef Michael Preuss vor rund drei Monaten ins Haus - ganz klassisch per Brief. Mit der Out-of-Home-Kampagne legt die Agentur nach dem Gewinn des Projektetats nun ihre erste Arbeit für den Discounter vor. 

Auch wenn mit dem Auftritt der in anderen Ländern längst vollzogene und auch hierzulande seit langem erwartete Einstieg in die TV-Werbung noch ausbleibt: Einen Aufschlag dieser Größenordnung hat es bei Aldi Süd noch nicht gegeben. Wie Agenturgründer Preuss gegenüber HORIZONT Online bestätigt, handelt es sich dabei um die erste große Imagekampagne in der Unternehmengeschichte. 

Im Mittelpunkt steht der für Aldi neue Kanal Out of Home: Preuss und Preuss hat zunächst vier Plakatmotive entwickelt, die ab dem kommenden Samstag in weiten Teilen Süd- und Westdeutschlands zum Einsatz kommen.
Aldi wird zudem in Tageszeitungen und im Netz
Aldi Süd
Aldi wird zudem in Tageszeitungen und im Netz
Kernbotschaft der Werbeoffensive ist das sogenannte "Einfach-Prinzip", mit dem sich der Discounter vom Wettbewerb abheben will - und das auf den Plakaten in für Aldi ungewohnt kreativer Art und Weise veranschaulicht wird. So ist auf einem der Motive ein aus Butterkeksen gebastelter Liegestuhl mit dem Copytext "Einfach einkaufen. Mehr entspannen." zu sehen. Ein anderes Motiv zeigt einen aus Popcorn und Oliven geformten Fußball mit der Zeile "Einfach einkaufen. Mehr vom Samstag."
Die Kreation stammt von Preuss und Preuss
Aldi Süd
Die Kreation stammt von Preuss und Preuss
Mit der Kampagne will sich Aldi augenscheinlich als verlässliche und vertrauenswürdige Marke positionieren, die den Verbrauchern durch eine sorgfältige Vorauswahl auch Entscheidungen abnimmt. "Das Leben ist schon kompliziert genug, deshalb möchten wir es unseren Kunden wenigstens beim Einkauf so einfach wie möglich machen", wird Sandra-Sibylle Schoofs, Leiterin Marketing von Aldi Süd, in einer Pressemitteilung zitiert. Dass ein wichtiger USP der Marke freilich der Preis bleibt, zeigt ein weiteres Motiv mit dem Copytext "Einfach einkaufen. Mehr Geld für Schönes", auf dem ein aus Radicchio geformtes Abendkleid zu sehen ist. "Qualität zum besten Preis bleibt unser oberstes Gebot. So müssen die Kunden bei der Auswahl nicht lange überlegen, die Arbeit haben wir im Vorfeld schon erledigt. Das spart Zeit und Geld", so Schoofs weiter. 

Verlängert wird die Out-of-Home-Kampagne mit Anzeigen in überregionalen Tageszeitungen sowie mit Display-Werbung im Netz. Planung und Einkauf wird von Aldi Süd inhouse erledigt. Zudem werden die Kampagnenaussagen auf der ab Freitag erreichbaren Website Einfach-ist-mehr.de näher erläutert. Dort wird es auch Gewinnspiele, einen Werbespot zum "Einfach-Prinzip" und Erklärvideos geben, die Verbraucher dabei unterstützen sollen, ihren Alltag einfacher zu gestalten. Sämtliche Videos werden auch auf sozialen Netzwerken gestreut. Sichtbar wird das "Einfach-Prinzip" nicht zuletzt auch in den Filialen, auf den wöchentlich erscheinenden Handzetteln und im Kundenmagazin "Aldi inspiriert".

Die Aldi-Kampagne ist auch als Reaktion auf die zuletzt massive Präsenz der direkten Wettbewerber zu verstehen. Vor allem Lidl hat mit seinen von Freunde des Hauses entwickelten TV-Spots für Aufsehen gesorgt. Auch Discounter wie Penny sind derzeit mit hohem Druck in den Werbeblöcken unterwegs. mas

HORIZONT HORIZONT Kreation

Die besten Kampagnen des Tages
 
stats