Warlord - The Holy Empire (20.03.2013)
by Ralf Willuweit


Was habe ich der neuen WARLORD entgegen gefiebert. Ich bin der Band seit 1985 und der Cannons of Destruction Scheibe hoffnungslos verfallen. Auch weil sie es wie kaum eine andere Band versteht, Metal mit anderen (Klassik, Folk) Elementen zu verbinden. Nach dem Comeback 2002 mit Rising out of the Ashes das mir zwar gefällt, aber niemals mit den Vorgängern mithalten konnte war ich sehr gespannt wie WARLORD 2013 klingen würde. Und ich muss sagen meine Erwarten wurden bei weitem übertroffen. Der Opener 70,000 Sorrows ist so was von Genial das ich vor Freude an die Decke hüpfen könnte. Schlagzeug und Gitarre harmonieren perfekt und der Gesang von R.Anderson(Damien King III) passt wie die Faust auf´s Auge. Der Sound ist Super,genau wie er sein muss,also nicht so matschig wie bei den meisten Heutigen Produktionen. Der zweite Song "Glory" ist so was von wunderschön melancholisch das einem fast die Tränen kommen. Da werden Erinnerungen an "Lost and Lonley Days" wach! Weiter geht's mit "Thy Kingdom Come" einem alten Demosong der zwar nicht ganz an die beiden ersten Übersongs rankommt aber auch nicht Grossartig abfällt. Der vierte Song ist ebenfalls ein altes Demostück "City Walls of Troy". Der Song ist schon wieder ein tacken härter und richtig Klasse. Mit "Kill Zone" ist der härteste Song den WARLORD je geschrieben haben an Nummer 5. Und jetzt kommt ein Novum,denn den Song singt der Live Sänger Giles Lavery. Lavery übernimmt Live den Posten von Sänger Anderson,weil er die älteren WARLORD Songs laut Bandboss Tsamis besser rüberbringt.Kann man geteilter Meinung sein. Auf jeden Fall ein Hammersong. Mit "Night of the Fury" ist wieder ein typisch WARLORD mäßiger Song am Start. Und mit "Father" ist auch ein LORDIAN GUARD(Tsamis anderer Band) auf der CD gelandet. Aber der Übersong ist der 11 min. Titeltrack. Ich garantiere jeder der auf die MAIDEN Epen To tame a Land oder When the wild Wind blows steht wird diesen Song lieben. Noch zu erwähnen ist die unglaubliche Gitarrenarbeit von Mr. Tsamis und das perfekte Drumming von Mark Zonder.

Fazit: Einfach Klasse. ALL HAIL THE MIGHTY WARLORD !!!

Line Up:
WILLIAM J TSAMIS                    Guitars/Keyboards
MARK S. ZONDER                      Drums
RICHARD M ANDERSON          Vocals
PHILIP BYNOE                            Bass
GILES LAVERY                            Vocals on Kill Zone
 


 

Soundqualität: 9,5/10                Variation: 9/10                      Cover: 10/10         Booklet: 9,5/10
Gesamt: 9,5/10

Homepage: http://www.warlord-official.com/
Facebook: https://www.facebook.com/OfficialWarlord
Twitter: https://twitter.com/WarlordOfficial

New-Metal-Media - In Metal we are United (c) 2009 - 2015