BOX Update auf v3.0 bringt neues Design, überarbeitete Menüs und eine Dokumentenvorschau

BOX_3.0_Update_1

Mit dem Boom bei Smartphones & Tablets geht die zunehmende Arbeitsverlagerung weg von den stationären PC`s hin zu den mobile Devices einher. Dabei werden Dokumente und Dateien auf immer mehr Geräten parallel vorgehalten, womit einer zuverlässigen Synchronisierung eine hohe Bedeutung zukommt. An dieser Stelle kommen die Cloudspeicher Anbieter ins Spiel, die als Schnittstelle zwischen den Geräten und somit als Verschiebebahnhof für Dateien fungieren.

Box_3.0_Update_2Box_3.0_Update_3Auch bei meiner täglichen Arbeit sind die Clouddienste kaum noch wegzudenken wobei ich DropBOX und Googles Drive zu meinen Favoriten zähle. Mit BOX hat nun ein weiterer Anbieter ein Update seiner Android App angekündigt, von dem ich aus Zeiten einer Promo Aktion einen Account mit lebenslang gültigen 50 Gigabyte Speichervolumen besitze. Neueinsteiger erhalten Bei BOX 10 Gigabyte an kostenlosem Speicherplatz, während Platzhirsch DropBOX mit 2 GB an Gratisspeicher wesentlich knauseriger ist. Fairerweise möchte ich aber erwähnen das sich der DropBOX Speicher durch diverse Aktionen (1, 2) um etliche Gigabyte erhöhen lässt.

Offline Feature für Dateien und Ordner

Box_3.0_Update_5Mit dem Update auf Version 3.0 haben die Entwickler der App einen neuen Anstrich verpasst und die Funktion einiger Menüs verbessert. Befindet man sich in der Listenansicht der Dateianzeige bringt ein Left Swipe auf eine Datei ein Aktionsmenü zum Vorschein, über das sich die entsprechende Datei teilen/sharen, Offline verfügbar machen, umbenennen und löschen lässt.

Neben den erwähnten Offline Dateien besteht ab Box 3.0 die Möglichkeit komplette Ordner Offline verfügbar zu machen, die dann verschlüsselt auf dem Gerät gespeichert werden. Infos und Beschreibungen zu Dateien und Ordnern können künftig direkt in der App geändert werden.

Dokumentenbetrachter, OneCloud und URL-Link Freigabe

Box_3.0_Update_4Als weitere Neuerung erhält BOX einen umfangreichen Dokumentenbetrachter, mit dem ihr eine ganze Reihe an Formaten wie z.B. Fotos, PDF, Office Docs, Videos etc. direkt in BOX anzeigen könnt ohne dabei auf externe Apps zugreifen zu müssen.

Für den Fall das doch mal ein exotisches Dokumentenformat vorliegt bietet die App eine Auflistung von 500 Apps aus der OneCloud an, die zum Bearbeiten der Dateien zur Verfügung stehen. Genau wie bei DropBOX lassen sich einzelne Dateien aber auch ganze Ordner mit einem URL-Link für den öffentlichen Zugriff freigeben, ein von mir recht häufig genutztes Feature.

Wer sich das Ganze nochmals in Wort und Bild anschauen möchte für den hat BOX einen Video Rundgang und ein überarbeitetes Tutorial in der BOX abgelegt. Das Pendant für den Desktop PC und den Laptop nennt sich übrigens Box Sync und kann über den Link oder von der Webseite des Anbieters heruntergeladen werden.

Welcher Cloudspeicher Anbieter gehört zu euren Favoriten? Ich freue mich auf euer Feedback!

Download BOX aus dem Play Store

BOX_30_Update

 

 

 

Hinterlasse einen Kommentar