Samsung Galaxy S5 – Enttäuschung überwiegt – ab Werk nur 7,8 GB an freiem Speicher übrig

Samsung_Galaxy_s5

Gestern Abend war es wieder mal so weit, der Weltmarktführer Samsung hatte nach Barcelona geladen um sein neues Flaggschiff Galaxy S5 der Öffentlichkeit zu präsentieren. Auch ich habe die Veranstaltung per LiveFeed am Lappy verfolgt und muss sagen, dass ich sowohl von der recht kurzen Präsentation als auch vom S5 selbst enttäuscht bin. Samsung hatte alle Chancen, hätte alles wagen können aber zuletzt hat man wieder auf bewährte Kost gesetzt und sich nicht mal eine kleine Revolution im Design zugetraut. Nicht das ich persönlich ein S5 im Unicore Metallbody erwartet hätte, aber es ist das Erste mal seit Samsungs Aufstieg zum Weltmarktführer, dass sich die Strukturen derer von Apple fast bis aufs iTüpfelchen ähneln. Womit für mich das neue Flaggschiff wohl eher die Bezeichnung Galaxy S4,5 oder S4+ verdient hätte.

Samsung_Galaxy_Serie_till5_1

Natürlich haben die Südkoreaner ihrem nächsten Blockbuster Modell mit dem Snapdragon 801 einen pfeilschnellen Prozessor mit 2,5 Gigahertz ein bisschen mehr Kamera Gedöns sowie eine IP67 Zertifizierung für das Regenjogging spendiert. Aber was bitte schön soll die Erweiterung der Display Größe um gerade mal 0,1 Zoll bei gleicher Full-HD Auflösung bedeuten, wenn auf der anderen Seite sowohl Gewicht als auch Gehäusedimensionen anwachsen.

Kauf dir ein S5, hat einen Pulsmesser

Genauso hätte man sich meiner Meinung nach die Integration des rückwärtig angebrachten Pulsmessers sparen können. Klar, das man seine Absatzmärkte gerne um das Segment der Fitness und Health Produkte erweitern möchte, aber dafür sind nun mal die Fitnessarmbänder und Smartwatches zuständig oder glaubt ihr das in Zukunft der Sportler aber auch die Oma & der OPA ihren Puls und Blutdruck über ein Fingerauflegen am S5 messen werden, im Leben nicht!

Fingerabdruckscanner, die NSA bedankt sich bei Samsung für die freundliche Hilfe

Womit wir bei der nächsten Fingerfertigkeit dem Fingerabdruckscanner wären. Leute, egal mit wievielen Features und Sicherheitsgeschwätz euch Samsung auch zu ködern versucht die Teile sind unsicher und im schlimmsten Fall gebt ihr eines der wenigen unverwechselbaren Merkmale preis die uns Menschen auszeichnen. In einem extra Artikel zum S5 Fingerabdruckscanner habe ich euch darauf hingewiesen wie groß das Geschrei der Datenschützer war als Apples ITouch kurz nach dem Release geknackt wurde. Samsung hatte daraufhin im Herbst 2013 versichert,dass man auf absehbare Zeit keinen Fingerabdruckscanner in seine Smartphones integrieren wird.

16 Gigabyte Version mit gerade mal 7,8 Gigabyte freiem Speicher

samsung_galaxy_s5_storageUnd natürlich wollen all diese Gimmicks programmiert und in Software gegossen werden und so verwundert mich die Nachricht der US-Kollegen von Android Central wenig, wonach die 16 Gigabyte Version des Galaxy S5 ab Werk über gerade mal 7,8 Gigabyte an freiem Speicher verfügt. Schon beim Release des Galaxy S4 gab es heftige Kritik aufgrund des geringen freien Restspeichers, der aber jetzt vom Galaxy S5 um weitere 700 Megabyte unterboten wird. Dabei schlägt das Grundsystem mit rund 5,3 Gigabyte zu Buche und weitere 2,3 GB an verschiedenen Daten kommen hinzu. Im Laufenden Betrieb werden dann vom System abermals ein halbes Gigabyte an zusätzlichem Platz belegt.

Samsung_Galaxy_s5_combiWomit ich beim letzten Punkt dem Design angekommen wäre, was sich ja erstmal grundsätzlich bewährt zu haben scheint, denn sonst hätten die Südkoreaner nicht 200 Millionen Galaxy Modelle verkauft wie sie uns in Barcelona erzählt haben. Allerdings muss sich Samsung schon den Vorwurf gefallen lassen, das man uns Nutzer stets aufs Neue versucht „alten Wein in neuen Schläuchen zu verkaufen“. Denn Egal ob es sich nun um eine geriffelte, gepunktete, gelochte oder eine Oberfläche mit Noppen handelt, Plastik bleibt nun mal Plastik. Das in den Anfangstagen der Galaxy Modelle als elegant bezeichnete Design ist nun in die Jahre gekommen und bedarf meiner Meinung dringend einer Generalüberholung, auch wenn es sich nur um ein Gehäuse aus Metall handeln würde.

Für mich hat Samsung mit dem Galaxy S5 seinen Zenith bereits überschritten und falls es dem Hersteller nicht gelingt seine Ideenlosigkeit zu überwinden könnte ihn eines Tages das gleiche Schicksal wie einst Nokia ereilen! Wie man es besser macht haben uns eindrucksvoll Hersteller wie Sony mit dem Z1 & Z2 aber auch HTC mit seinem ONE bewiesen. Allerdings gehört zu einem erfolgreichen Design auch eine ausgebuffte Marketingstrategie und hier ist und bleiben die Südkoreaner bis auf weiteres die absoluten Könige.

5 Gedanken zu “Samsung Galaxy S5 – Enttäuschung überwiegt – ab Werk nur 7,8 GB an freiem Speicher übrig

  1. Sehr schön geschrieben.
    Schöner noch wenn du am ende vielleicht auch das G2 von LG genannt hättest. ^^

    Design Fail
    Specs Fail
    Preis Fail

    Samsung hat es 2014 verpasst aber was ich denke das sie Q3 Q4 ein Galaxy S5Pro bringen werden mit QSD805 3GB Ram und verbessertem Fingersensor normal wäre es das was sie hätten bringen müssen.

    Nunja Samsung bleibt halt Samsung

    Mal hoffen das 2014 HTC, LG aufholen werden.
    Das Z2 ist von den Specs mit am besten aber beim Oberflächenverhältnis wieder nicht so gut.

    Xperia Z2 = 69,47%
    Xperia Z1 = 70,85%
    LG G2 = 75,91%
    LG G Pro 2 = 77,21&
    Galaxy S5 = 69,65%
    Galaxy S4 = 71,87%
    Note 3 = 74,80%
    HTC One = 64,99%
    Nexus 5 = 70,85%

    LG soll ja mit dem G3 ein oberflächenverhältnis von ca 80% haben.
    Bin mal gespannt aber S5 NOGO

    • Hy Homer Danke für deinen fundierten Kommentar den ich fast ausnahmslos unterschreiben kann. War selbst Live bei den Unpacked Events des S3, S4 und Note 3 vor Ort und habe gestern nach knapp 5 Minuten gemerkt das hier was faul ist.

      Das Publikum reagierte sehr verhalten, das S5 stand kaum im Mittelpunkt die GEAR 2 und GEAR Fit mussten übernehmen. Mit dem Vorziehen des Termins wollte man natürlich den anderen Herstellern ein Schnippchen schlagen und hat sich nun selbst ins Bein geschossen.

      Natürlich könnte es sein, dass Samsung das Coming Out der übrigen Hersteller abwarten wird um dann im Laufe des Jahres mit einem Turbo gepimpten S5 alle vor den Kopf zu stossen. Allerdings sollte sie Bedenken wenn die Massen erstmal mal angefangen zu wandern kehren sie nicht so schnell wieder zurück. Hatte letztes Jahr das Z1 für knapp 3 Wochen für ein Review zu Hause und muss sagen das Sony momentan für mich der Winner in Sachen Design ist.

      Als langjähriger Samsung Nutzer Galaxy S, Note1, Note2, S4 und jetzt Note 3 muss ich sagen, dass ich mit dem Note 3 mehr als zufrieden bin da ich ein sehr enges Verhältnis zum S-Pen pflege. In Zukunft könnte ich mir aber schon vorstellen auf das Z2, ONE 2 oder LG`s G3 zu wechseln. Und dann heisst es wohl für länger ByBy Samsung…

  2. Ich hatte auch sogut wie jedes Samsung Galaxy und Note zuletzt das Note 3 eine Woche aber ging für mich garnicht. Unhandlich ist es. Hatte auch das Note 10.1 2014 LTE und war mal garnicht gut sehr billig gewirkt und auch laggy.
    Bin jetzt wieder zurück zu Apple mit 5s und Ipad mini 2 jetzt geht auch wieder Sky Go.

    Bei Sony stört mich das Display des Z und Z1 hoffe die machen es jetzt besser.
    Nur Sony baut auch viel zu Groß.

Hinterlasse einen Kommentar