LG`s VU3 in Korea vorgestellt, 5,2 Zoll Phablet mit Snapdragon 800 und Stylus

LG_VU3Ein paar Wochen nachdem Samsung im Rahmen der IFA sein Note 3 und damit die dritte Version seines S-PEN basierten Phablet vorgestellt hatte präsentiert jetzt in Korea der Nachbar LG sein VU 3. Genau wie beim Note 3 besitzt auch das Vu 3 einen versenkbaren Stylus, der in einem nach wie vor gewöhnungsbedürftigen 4:3 Gehäuse seinen Platz findet. Gegenüber den beiden Vorgängermodellen, die jeweils ein 5 Zoll großes Display besitzen setzen die Südkoreaner beim VU 3 auf ein 5,2 Zoll großes IPS(+)-HD Display mit einer Auflösung von 1280 x 960 Pixeln. Im Vergleich dazu besitzt Samsungs Galaxy Note 3 ein Full-HD Display mit 1920 x 1080 Pixel.

Die weiteren technischen Daten orientieren sich recht nah an LG`s derzeitigem Smartphone Flaggschiff G2. So kommt auch im VU 3 mit dem Snapdragon 800 Qualcomms derzeit schnellste CPU zum Einsatz. Wie auch bei Sonys Topmodellen Xperia Z1 und Z Ultra taktet im VU 3 eine Quad-Core CPU mit 2,26 Ghz nebst Adreno 330 GPU und 2 Gigabyte RAM. Infos über die Größe des internen Speichers und die Kapazität des Akkus liegen zur Zeit noch nicht vor. Übrigens ist im SoC von Qualcomms Snapdragon 800 standardmäßig der schnelle Datenstandard 4G/LTE verbaut.

LG_VU3_1Da ich zur Zeit Sonys Xperia Z1 mit seiner 20,7 Megapixel Kamera zum Testen habe erscheinen mir die 13 Megapixel des VU 3 fast schon ein bisschen als zu popelig. Natürlich bedeuten 13 MP aber einen excellenten Wert für ein Smartphone.  Auf der Vorderseite hat LG zudem eine Kamera mit 2,1 Megapixel für das Videochatting untergebracht. An technischen Komponenten sind noch Wlan a/b/g/n, Bluetooth 4.0 mit A2DP sowie GPS zu nennen. Mit Android 4.2.2 Jelly Bean und LG`s hauseigener UI wird es auch auf dem VU 3 so nützliche Features wie Knock ON zum Aktivieren des Displays per Tap, einen Gastmodus oder Plug & Pop geben. Bei letzterem werden einem nach dem Anschluß eines Kopfhörers  automatisch eine Reihe an Funktionen angezeigt.

Wie fast jeder Hersteller präsentiert auch LG lange vor dem Marktstart passendes Zubehör wie ein transparentes Quick-View-Case. Dies unterstützt 7 verschiedene Themes und ist dazu in der Lage Zeit, Datum, Währungen und Mitteilungen anzuzeigen. Aktuell ist ein Marktstart ausschließlich in Südkorea vorgesehen. Ob und wann wir das Phablet mit dem  ungewöhnlichen Seitenverhältnis in Europa bzw. Deutschland sehen werden ist bislang unbekannt. Was haltet ihr von LG`s VU 3? Ich bin gespannt auf eure Meinung!

Quelle.:

LG

Hinterlasse einen Kommentar