Motorola Project ARA – offenes und modular aufgebautes Smartphone in Planung

Motorola_Project_ARA

Moderne Smartphones haben trotz all ihrer technischen Features einen entscheidenden Nachteil. Einmal auf dem Markt sind sie aufgrund der galoppierenden Technik fast schon wieder zu alt und schlimmer noch sie bieten hardwaretechnisch keinerlei Möglichkeiten für ein Upgrade. Wie schön wäre da ein System bei dem man bei Bedarf ganz einfach das Display, den Prozessor, den RAM oder den internen Speicher gegen ein besseres oder stärkeres Modell tauschen könnte.

Motorola_ARA_2Kommt euch das irgendwie bekannt vor, genau denn mit Phonebloks wurde vor einiger Zeit ein Konzept vorgestellt, das den modularen Aufbau eines Smartphones zum Ziel hatte. Die Machbarkeit von Phonebloks wurde aber schnell als zu teuer und nicht realisierbar abgetan und so verschwand das Konzept erstmal wieder in der Schublade. Umso überraschender ist jetzt die Ankündigung von Motorola die mit ihrem Projekt ARA seit fast einem Jahr an der Umsetzung eines vollständig modular aufgebauten Smartphones tüfteln. Wie sehr Motorola sich von Phonebloks hat inspirieren lassen beweist wohl der Umstand, dass man sich mit Dave Hakkens dem Kopf hinter Phonebloks an einen Tisch gesetzt hat.

Das Faszinierende daran ist aber die Tatsache, dass im Endeffekt nicht nur die hardwaretechnische Ausstattung des Smartphones frei wählbar sein soll, sondern einzelne Bauteile jederzeit gegen andere Komponenten ausgetauscht werden können. Um dies zu realisieren soll das Grundgerüst des Smartphones aus einer Art Endoskelett bestehen auf das die einzelnen Module wie Legosteine aufgesteckt werden. Motorola plant zudem das ganze System ähnlich dem von Android komplett offen zu gestalten. Dafür hat man die sog. ARA Scouts ins Leben gerufen die weltweit nach Herstellern Ausschau halten sollen, die dann in der Folge Hardware Module für die ARA Plattform herstellen sollen. Falls jemand von euch in der Hardware Szene bewandert ist und solch ein Motorola ARA Scout werden möchte dann kann er sich auf der Projektpage von Motorola registrieren.

Motorola_Project_ARA_3

Schafft es Motorola das Projekt bis zur Marktreife voranzutreiben könnte dies für einen Umbruch in der gesamten Mobilfunkbranche sorgen. Künftig würde wohl ein Großteil der Kunden ihre Geräte lediglich aufrüsten als alle paar Monate gleich ein neues Smartphone zu kaufen. Was haltet ihr von Motorolas Project ARA und würdet ihr ein solch modular aufgebautes Smartphones dann auch erwerben? Ich bin gespannt auf eure Kommentare!

Quelle:

Motorola Blog

Android-Schweiz

Hinterlasse einen Kommentar