Samsung Galaxy K – Photohandy mit 20 Megapixel Zoom zeigt sich auf neuen Bildern

Samsung_Galaxy_K_Leak

Nächste Woche am Dienstag den 29. April wird Samsung in Singapur auf einem Launch Event sein neues Photohandy Galaxy K vorstellen. Seit der Vorstellung des Galaxy S4 führen die Südkoreaner eine spezielle Photovariante ihrer Galaxy Reihe im Programm, das sich hauptsächlich durch sein integriertes Zoomobjektiv auszeichnet. Im Gegensatz zum letztjährigen Galaxy S4 Zoom hat man sich diesmal aber bei der Namensgebung für Galaxy K entschieden und damit bewusst eine Assoziation zum Flaggschiff Galaxy S5 vermieden.

Samsung_Galaxy_K_Leak_1Einer der maßgeblichen Gründe dürfte wohl die technische Ausstattung des Galaxy K sein, die neben der 20 Megapixel Kamera plus 10-fach optischem Zoom erheblich unter den Daten des S5 liegt.So wird das Galaxy K mit 4,8 Zoll nicht nur über ein kleineres Display verfügen sondern die Auflösung reicht mit 1280 x 720 bei weitem nicht an die Full-HD Auflösung des S5 heran. Auch der 1,6 Ghz Quad-Core Prozessor kann sich wohl kaum mit dem 2,46 Ghz schnellen Snapdragon 801 des Galaxy S5 messen.

Auf den jetzt geleakten Pics des vermeintlichen Galaxy K kann man sehr schön das komplett ausgefahrene Zoomobjektiv erkennen. Bei der Materialauswahl setzt Samsung auch weiterhin auf eine strukturierte Plastikoberfläche wie man es schon vom Galaxy Note 3 und dem Galaxy S5 her gewohnt ist. Auffällig ist der doch eher dicke Body des Galaxy K, der für mich eher den Look einer Kompaktkamera mit Smartphone-Funktion vermittelt. Sehr groß ausgefallen ist zudem der links vom Zoom Objektiv verbaute Xenon Blitz der wohl für ordentlich ausgeleuchtete Bilder sorgen wird.

Seit meinem Test von Samsungs Galaxy Camera kann ich mich für die Photo-Smartphone Hybriden nicht so recht begeistern. Einer meiner größten Kritikpunkte war die stets zu langsame Auslösegeschwindigkeit und die Zeitverzögerung bis zum nächsten Schuß. Trotzdem werde ich mir wenn angeboten den Live Stream reinziehen und bin gespannt was die Galaxy K in der Praxis zu leisten vermag. Würdet ihr euch eine spezielles Photo-Smartphone zulegen oder setzt ihr da eher auf eine separate Kamera? Ich warte gespannt auf eure Kommentare!

 

Quelle:

PhoneArena

Hinterlasse einen Kommentar