Noch mehr aber wundert sich Post über das Misstrauen, das ausgerechnet ein liberaler Minister den deutschen NGOs häufig entgegenbringt. Zivilgesellschaftliches Engagement ist der Inbegriff von Eigeninitiative und Subsidiarität – klassische liberale Ziele.

Es entsteht der Eindruck, dass NGOs nur pro forma eingebunden werden. Bei der Gründung der Gesellschaft Engagement Global, jener Servicestelle des Ministeriums, die den Entwicklungstag geplant hat, wurden NGOs aus der Trägerschaft der Gesellschaft bewusst herausgehalten. Zur Geschäftsführerin wurde eine Parteifreundin des Ministers ernannt: Gabriela Büssemaker, eine ehemalige Oberbürgermeisterin aus dem Kleinstädtchen Ettlingen, die keine nennenswerte Erfahrung in der Entwicklungspolitik besitzt.