Nexus 7 (2013) ab sofort im Play Store erhältlich, Nexus 4 mit 100€ Preissenkung auf 199 Euro

Nexus_7_2013_Play_Store_3

Nachdem das neue Nexus 7 (2013) in den Online Stores von Media Markt & Saturn schon seit einigen Tagen per Vorbestellung zu ordern war ist Googles neues Highend Tab nun auch offiziell im hauseigenen Play Store gelandet. Obwohl alle technischen Daten hinlänglich bekannt sind gibt es eine Besonderheit, die nur den Play Store betrifft. Während Media Markt neben der 32 Gigabyte Version für 269 Euro auch noch die 32 GB LTE Version für 349 Euro verkauft vertreibt der Play Store exklusiv die 16 Gigabyte Version für 229 Euro. Zusätzlich könnt ihr die 32 Gigabyte Version für 269 Euro im Play Store ordern.

Nexus_7_Play_Store_Nexus_4_Preis

Anscheinend hat sich Google beim Nachfolger des Nexus 7 Tabs deutlich besser auf einen möglichen Ansturm vorbereitet, denn wie ihr sicher wisst war der Vorgänger letztes Jahr nur wenige Stunden nach Marktstart komplett ausverkauft. Selbst Wochen danach war das erste Nexus 7 nur sehr schwer zu bekommen und sorgte damit für großen Unmut in der Community. Bei meinem Einkaufstest war es mir diesmal sogar möglich von jedem Modell bis zu 10 Stück in den Einkaufswagen zu legen und zur Kasse zu gehen.

Nexus_7_2013_Play_Store

Eine weitere Änderung betrifft das Google Smartphone Nexus 4, das Google ab sofort um 100 Euro im Preis gesenkt hat. Damit könnt ihr das 8 Gigabyte Modell für 199 Euro erwerben, während für das 16 Gigabyte Modell 249 Euro fällig werden. Für 199 Euro bietet euch das Nexus 4 immerhin ein 4,7 Zoll Display mit einer Auflösung von 1280 x 768 Pixeln und als Kraftwerk den 1,5 Ghz schnellen Snapdragon S4 Pro. Ausserdem hatte Google für das Nexus 4 erst vor kurzem ein Update auf die aktuellste Android Version Jelly Bean 4.3 ausgerollt. Im Vergleich dazu erhaltet ihr für 199 Euro momentan ein Gerät wie das von mir getestete 5 Zoll große Archos Platinum 50, das eine erhebliche geringere Fertigungsqualität aufweist.

Nexus_7_2013_Play_Store_2

Warum Google so plötzlich diese drastische Preissenkung vornimmt darüber kann ich natürlich nur spekulieren. Folgt man aber der Historie von Googles Präsentationsterminen steht im Oktober womöglich die Vorstellung eines neuen Nexus Modells ins Haus. Ob es wieder von LG kommen wird oder ein anderer Hersteller wie Asus, Samsung, HTC oder die hauseigene Motorola zum Zuge kommt ist leider ebenso wenig klar wie die ausgerollte Android Version. Nach dem kleinen Update auf Android 4.3 könnte im Oktober nun endlich das große Update auf Android Key Lime Pie 5.0 folgen.

Auf jeden Fall werde ich mir nach meinem Besuch auf der IFA das neue Nexus 7 Tab ordern da mittlerweile auch die anfänglichen GPS & Multitouch Bugs durch ein Update beseitigt worden sind. Was haltet ihr vom Nexus 7 (2013) und der Preissenkung beim Nexus 4? Ich freue mich wie immer auf eure Kommentare!

Hinterlasse einen Kommentar