App Review „Magine TV“ in Deutschland gestartet – 67 kostenlose Sender im Programm

Magine_TV_1

Sucht man in Googles Play Store nach „TV Streaming“ Apps liefert die Suchmaske eine schier unüberschaubare Zahl an Live TV Apps, die aber auf den zweiten Blick längst nicht das halten was sie versprechen. Eine der wenigen ernsthaften Alternativen ist seit langem der Platzhirsch Zattoo über den ihr kostenlos zumindest einen Teil der öffentlich-rechtlichen sowie einige Nachrichten Sender schauen könnt. Habt ihr dagegen Interesse auch das Angebot der Privatsender zu empfangen dann ist ein kostenpflichtiges Monatsabo für 9,99 Euro Pflicht.

Magine_TV_1Seit wenigen Tagen ist nun die in Schweden beheimatete Magine TV mit ihrem Streaming Angebot auf dem deutschen Markt gestartet. Das Repertoire der Schweden umfasst dabei insgesamt 67 zunächst kostenfreie Sender worunter sich auch etliche Private wie ProSieben, RTL, RTL II, SAT.1, VOX, VIVA und Super RTL befinden. Allein für das TV-Paket „Kids“, in denen Magine die Sender Boomerang, Cartoon Network, Nick Junior, Your Family Entertainment und Duck TV gebündelt hat werden monatlich 4,99 Euro fällig. Einen Monat lang kann aber auch dieses Paket kostenlos gestreamt werden und Magine TV garantiert in seinen FAQ`s auf Wunsch die Stornierung des Kids Paketes nach dem ersten Monat. Mit dieser Sendervielfalt ist Magine`s Angebot eine deutliche Kampfansage an Zattoo, wobei ich davon ausgehe das man längerfristig auch für die übrigen Sender zur Kasse gebeten wird, zumal Magine aktuell werbefrei ist. Wie Zattoo kann auch Magine sowohl über Wlan als auch per Datenmode mit UMTS/3G bzw. LTE/4G empfangen werden.

Zu den weiteren Features von Magine TV gehören „Timeshift“ und „Catch-UP“, die für Viva, DMAX, Eurosport 1, Sport 1, Nickelodeon, Bloomberg TV, Comedy Central, TLC und alle Sender des Kids-Pakets außer Boomerang zur Verfügung stehen. Timeshift eine von den Videorekordern bekannte Funktion erlaubt das zeitversetzte Anschauen von gerade laufenden Sendungen. Catch-UP wiederum ist ähnlich einer Mediathek aufgebaut und erlaubt es Sendungen bis zu 7 Tage nach Sendetermin abzurufen. Magine möchte in Zukunft weitere Sender mit dieser Funktion ausstatten.

Magine_TV_3Nach der Installation der App, die sich relativ einfach gestaltet müsst ihr zuerst auf Magine einen Account anlegen, mit dem ihr euch dann in der App entweder per EMail, Google oder Facebook Login einwählt. Offiziell gestattet Magine das gleichzeitige Schauen auf bis zu 2 Endgeräten wobei sich die App auch auf Smart-TV`s installieren lässt. Bei meinem Test der Magine App ist die Wiedergabe einzelner Sender zeitweise eingefroren und die App war im schlimmsten Fall erst nach dem Entfernen aus dem RAM und einem Neustart wieder zum Senden bereit. Auch mein Versuch das TV-Bild irgendwie über den Chromecast Stick auf das TV-Gerät zu streamen blieb leider erfolglos. Natürlich wird es in der Anfangsphase zu diversen Problemchen kommen wobei sich ein kostenpflichtiger ABO Dienst aber wohl nur bei einem TV ähnlichen Funktionieren etablieren lässt.

Falls ihr Magine TV selbst schon einem Test unterzogen habt dann würde mich eure Meinung zum neuen Streaming Angebot der Schweden interessieren!

Download Magine TV aus dem Play Store

Magine_TV_2

 

Hinterlasse einen Kommentar